PresseKat - IDM 125: Titelverteidiger Luca Grünwald (KTM) gewinnt das Rennen der Achtelliterklasse auf dem Schl

IDM 125: Titelverteidiger Luca Grünwald (KTM) gewinnt das Rennen der Achtelliterklasse auf dem Schleizer Dreieck - 6. IDM-Lauf 2011 - Schleizer Dreieck (5. - 7. August 2011)

ID: 457483

(ots) - Titelverteidiger Luca Grünwald ist zurück auf dem
obersten Treppchen. Der 16-jährige KTM-Pilot aus Waldkraiburg gewann
das Rennen der Achtelliterklasse (IDM 125) auf dem Schleizer Dreieck
vor dem Australier Jack Miller (Aprilia) und dem 15-jährigen Florian
Alt (Nümbrecht/KTM). Die Piloten der 125ccm-Klasse hatten dabei vor
32.500 Zuschauern das Wetterglück auf Ihrer Seite und erwischten eine
fast trockene Strecke.

Luca Grünwald hatte in der vergangenen Saison auf dem Schleizer
Dreieck seinen ersten Meistertitel perfekt gemacht. Seine bisherige
Saison war nach einem Markenwechsel aber eher durchwachsen. Um so
mehr freute er sich über seinen ersten Saisonsieg. Der 16-jährige
Jack Miller aus Queensland konnte mit dem zweiten Rang seinen
Vorsprung in der Meisterschaft gegenüber Luca Amato, der auf Platz
fünf ins Ziel kam, auf zehn Punkte ausbauen. Florian Alt freute sich
über seinen ersten IDM-Podestplatz überhaupt.

Der erste Favorit musste schon am Freitag die Segel streichen.
Vizemeister Toni Finsterbusch (KTM) stürzte im freien Training und
brach sich das rechte Schlüsselbein. Dafür gab es am Samstag einen
überraschenden Gaststarter. WM-Pilot Marcel Schrötter, der schon am
Freitag beim traditionellen Fußballturnier mitkickte, entschloss sich
kurzfristig, auf einer Maschine des Freudenberg Racing Teams "ein
paar Runden zu drehen".

Schnellster im Zeittraining am Samstagvormittag war der Australier
Jack Miller, der als Einziger unter der 1:33 Minuten-Marke blieb. Im
zweiten Training am Nachmittag konnten sich nur wenige Piloten
verbessern. Praktisch mit Trainingsende drehte Luca Amato noch eine
superschnelle Runde und schnappte mit 1:32,644 Minuten seinem
Teamkollegen Jack Miller noch die Pole Position weg. Die übrigen
Plätze in der ersten Startreihe blieben bei Grünwald und




Kristiansson. Aus Reihe zwei gingen Florian Alt, der Niederländer
Bryan Schouten, Philipp Öttl und Marcel Schrötter ins Rennen.

Die gute Trainingsleistung von Amato und Miller war am Sonntag
schnell Makulatur. Beide "versemmelten" den Start und kamen aus der
ersten Runde nur auf den Plätzen fünf (Amato) und sechs (Miller) zu
Start und Ziel zurück. Vorn hatten sich vier KTM-Piloten aufgereiht -
Florian Alt, Philipp Öttl, Alexander Kristiansson und Luca Grünwald.
Ständige Positionskämpfe prägten den Rennbeginn. Eine Gruppe aus
sieben Piloten konnte sich schließlich um bis zu zweieinhalb Sekunden
absetzen, neben den vier KTM-Piloten, Amato und Miller gehörte auch
der niederländische Honda-Pilot Bryan Schouten dazu. In der achten
Runde verabschiedete sich der Schwede Alex Kristiansson mit Sturz aus
dem Rennen. Dem hinter der Gruppe fahrenden Marcel Schrötter gelang
es wieder aufzuschließen.

Luca Grünwald übernahm zur Mitte des Rennens mit ein paar
schnellen Runden die Initiative und setzte sich ab. Anfangs gab es
mit Florian Alt, Philipp Öttl und Bryan Schouten nur drei Verfolger.
Amato und Miller hatten zeitweilig schon 1,5 Sekunden Rückstand,
konnten die Lücke jedoch wieder schließen.

Luca Grünwald fuhr den Sieg mit über vier Sekunden Vorsprung klar
nach Hause. Den Fight der Verfolger gewann der Australier Jack Miller
knapp um 32 Hundertstelsekunden gegen Florian Alt. Der Niederländer
Bryan Schouten ging bei der Vergabe der Pokale leer aus. Rang fünf
verteidigte Luca Amato gegen den heranstürmenden Marcel Schrötter.

Die Stimmen der ersten Drei:

Luca Grünwald: "Die ersten Kurven habe ich mir das erstmal
angeschaut, da war es in einigen Kurven noch bisschen nass. Überholen
war auch nicht so einfach. Als ich dann an den anderen vorbei war,
habe ich drei, vier Runden richtig gepusht. Da konnte ich ordentliche
Zeiten fahren und war so etwa drei Sekunden weg. Dann habe ich
versucht, einfach den Rhythmus weiter zu fahren. Das hat funktioniert
und ich freue mich, dass es dieses Jahr endlich geklappt hat. Es sind
ja noch zwei Rennen, das kann so weiter gehen ... "

Jack Miller: "Nach meinem schlechten Start musste ich mich erstmal
durchkämpfen. Ich habe auf der Bremse hart attackiert und war paar
Mal fast auf dem Gras. Danke an mein Team, die haben bis nachts um
zwei gearbeitet, um noch was am Bike zu ändern. "

Florian Alt: "In der letzten Kurve war es sehr hart. Jack Miller
hat sich vorbei gebremst, dadurch war ich sehr langsam und der Bryan
Schouten ging noch innen vorbei. Aber die waren so eng beieinander,
dass die bremsen mussten. Und ich konnte außen rum den Bryan noch
nehmen. Das war so knapp, ich hätte Zweiter, aber auch Vierter werden
können. "

Der Australier Jack Miller (125 Punkte) konnte durch den zweiten
Rang seinen Meisterschafts-Vorsprung auf Luca Amato (115) wieder auf
zehn Zähler ausbauen. Außer den beiden Piloten des RZT Racing Teams
aus dem Vogtland kommt niemand mehr für den Titelgewinn in Frage.
Luca Grünwald (71) hat als derzeit Dritter bei 50 noch zu vergebenden
Punkten keine Chance mehr, zu Miller aufzuschließen. Der Schwede
Alexander Kristiansson ging in Schleiz leer aus und hat 65 Punkte auf
seinem Konto, zehn mehr als der Niederländer Bryan Schouten. Toni
Finsterbusch ist jetzt Sechster mit 52 Zählern.

Ergebnisse IDM 125:

6. Lauf: 1. Luca Grünwald (Waldkraiburg/KTM) 31:32,247 Min., 2.
Jack Miller (AUS/Aprilia) 4,256 Sek. zur., 3. Florian Alt
(Nümbrecht/KTM) 4,288 Sek. zur., 4. Bryan Schouten (NED/Honda) 4,768
Sek. zur., 5. Luca Amato (Bergisch-Gladbach/Aprilia) 5,004 Sek. zur.,
6. Marcel Schrötter (Pflugdorf) 5,031 Sek. zur.

IDM-Punktestand nach (6 von 8 Rennen):

1. Miller 125, 2. Amato 115, 3. Grünwald 71, 4. Alexander
Kristiansson (SWE/KTM) 65, 5. Schouten 55, 6. Toni Finsterbusch
(Krostitz/KTM) 52

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Text: Wolfgang Mihan



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Souveräner Schwede - Ekström mit Start-Ziel-Sieg am Nürburgring Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck für den Schweizer Daniel Sutter in der IDM Supersport  - 6. IDM-Lauf 2011 - Schleizer Dreieck (5. - 7. August 2011)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457483
Anzahl Zeichen: 6697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schleiz



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDM 125: Titelverteidiger Luca Grünwald (KTM) gewinnt das Rennen der Achtelliterklasse auf dem Schleizer Dreieck - 6. IDM-Lauf 2011 - Schleizer Dreieck (5. - 7. August 2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft