PresseKat - Wichtig für Online-Händler: Ab sofort gilt neues Widerrufsrecht

Wichtig für Online-Händler: Ab sofort gilt neues Widerrufsrecht

ID: 456835

(firmenpresse) - Nach den umfangreichen Änderungen von Juni 2010 hat der Gesetzgeber weitere Änderungen im deutschen Widerrufsrecht beschlossen, die bereits am 04. August 2011 in Kraft treten. Das "Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge" vom 26. Mai 2011 enthält neue Formulierungen des Anspruchs auf Wertersatz. Nach Inkrafttreten des Gesetzes am 04. August 2011 dürfen die Händler nur noch für maximal drei Monate die alte Widerrufs- und Rückgabebelehrung von Juni 2010 verwenden.

Änderung des BGB: Die aktuellen Gesetzesänderungen sind Folge eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 03. September 2009 (AZ: C-489/07), mit dem die deutsche Regelung des Wertersatzes in §§ 312e, 357 III BGB als teilweise europarechtswidrig eingestuft wurde. Nach der bisher geltenden Regelung musste der Verbraucher dem Händler Wertersatz leisten, wenn er trotz Ausübung des Widerrufsrechts die gekaufte Ware bereits "bestimmungsgemäß in Gebrauch genommen" hatte. Der EuGH hielt das für zu weitgehend, so dass eine Gesetzesänderung erforderlich wurde. Nach der neuen Regelung ab 04. August 2011 muss der Verbraucher nur dann Wertersatz leisten, soweit er die Ware in einer Art und Weise genutzt hat, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinaus geht (§ 312e I Nr. 1 BGB), und wenn er vorher vom Händler auf diese Rechtsfolge hingewiesen und belehrt worden ist (§ 312 e I Nr. 2 BGB).

Neue Muster-Belehrung: Während der dreimonatigen Übergangszeit können Online-Händler nicht deshalb abgemahnt werden, weil sie noch die alte Widerrufsbelehrung aus Juni 2010 verwenden. Dennoch ist Händlern zu raten, ihre Widerrufsbelehrung so schnell wie möglich an die aktuelle Gesetzeslage anzupassen. Ein kostenloses Muster einer Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren, gültig ab 04.08.2011, erhalten Sie auf Nachfrage bei Dr. Jana Jentzsch.

Mehr: http://www.groth-jentzsch.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwältin Dr. Jentzsch berät Mandanten bundesweit ausschließlich auf den Gebieten des Medienrechts und IT-Rechts. Dr. Jentzsch ist Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, im Deutschen Anwaltverein (DAV) und innerhalb des DAV Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht (DAVIT).



PresseKontakt / Agentur:

Groth / Jentzsch - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Jana Jentzsch
Neuer Wall 7
20354 Hamburg
anfrage(at)groth-jentzsch.de
040 - 36 96 56 0
http://www.groth-jentzsch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geocaching Shop deine-dose.de senkt die Versandkosten Die eleganten TW Steel Uhren sind jetzt auch beim renommierten ME Uhren&Schmuckversand erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456835
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jana Jentzsch
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 36 96 56 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtig für Online-Händler: Ab sofort gilt neues Widerrufsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Groth / Jentzsch - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Groth / Jentzsch - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft