(ots) - Die Rechnung klingt simpel: 150
Jahre MAMMUT macht 150 Gipfel. Für den Schweizer
Bergsportspezialisten ist es das grösste Gipfelprojekt aller Zeiten.
Am Mittwoch, den 3. August, ist auf der Jungfrau, am 200. Jahrestag
der Erstbesteigung, der Startschuss für dieses ehrgeizige
Gipfelprojekt gefallen. Zahlreiche Prominente sind dem Ruf der
Traditionsmarke gefolgt.
Gemeinsam mit internationalen Top-Alpinisten haben sie mit der
Sternbesteigung der Jungfrau (4'158 m) das grösste Gipfelprojekt
aller Zeiten eingeläutet - und damit dem Jubiläum eines der schönsten
und bekanntesten Schweizer 4'000er ihren Respekt gezollt: Am 3.
August 1811 wurde der Gipfel der Jungfrau erstmals erklommen.
Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport haben auf
verschiedenen Routen den Jungfraugipfel bestiegen, darunter:
- Internationale Top-Alpinisten des MAMMUT ProTeams Dani Arnold,
Stephan Siegrist und Denis Burdet
- Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Direktorin des
Staatssekretariats für Wirtschaft SECO
- Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG
- Urs Kessler, CEO Jungfrauenbahnen
- Ernst Kohler, CEO Rega
- Andreas Meyer, CEO SBB, Schweizer Bundesbahnen
- Axel Teichmann, Deutscher Langläufer und zweifacher
Weltmeister
Gestartet wurde vom MAMMUT Anniversary Basecamp auf dem
Jungfraujoch (3'471 m), wo 150 rote Expeditionszelte das Basislager
für die Jubiläums-Expedition bildeten.
Die Begeisterung fürs Bergsteigen und der Jubiläumsgeist schwappte
auf die prominenten Gipfelstürmer über. "Das Erlebnis heute morgen -
auf den Tag genau 200 Jahre nach der Erstbesteigung - auf dem Gipfel
der Jungfrau zu stehen und damit zugleich den Startschuss für das
grossartige MAMMUT Projekt zu setzen, war einfach überwältigend",
resümmierte Heinz Karrer, CEO der Axpo Holding AG. Auch Rolf G.
Schmid, CEO der MAMMUT Sports Group und Seilpartner von Top-Alpinist
Dani Arnold, zeigte sich nach der Rückkehr vom Jungfraugipfel in
Jubiläumslaune: "Ich konnte den Speedrekordhalter der Eiger Nordwand
aus der Puste bringen... - also ein gelungener Auftakt für unser 150
Peaks Projekt."
Spektakuläres Bildmaterial und spannende Themenvorschläge finden
Sie unter www.photopress.ch/image/mammut .
Pressekontakt:
Weitere Informationen und Interviewanfragen:
Moritz Becher
Tel.: +49-(0)160-3669883
E-Mail: moritz.becher(at)outkomm.com
Internet: www.mammut.ch / www.outkomm.com