PresseKat - Open-Xchange liefert Integration mit cPanel

Open-Xchange liefert Integration mit cPanel

ID: 455714

Hosting-Anbieter, die cPanel im Einsatz haben, können ihr Angebot jetzt einfach um die Groupware von Open-Xchange erweitern

(firmenpresse) - Open-Xchange veröffentlicht heute eine Integration für die Automatisierungssoftware von cPanel. Damit können Hosting-Anbieter ihren Kunden die Collaboration-Lösung Open-Xchange schnell und wirtschaftlich als Software-as-a-Service zur Verfügung stellen. Open-Xchange präsentiert die neue Software erstmals vom 8. bis 10. August auf der HostingCon in San Diego.

"Kommunikations- und Groupware-Lösungen sind die ersten Applikationen, die Privatkunden sowie kleine und mittelständische Firmen in die Cloud verlagern. Hosting-Unternehmen, die ihren Kunden diese zusätzlichen Möglichkeiten bieten, verbessern ihre Profitabilität und stärken die Beziehungen zu ihren Kunden", erklärt Antonio Piraino, Vice President and Research Director von Tier 1 Research.

Die Integration mit cPanel vereinfacht die Bereitstellung von Open-Xchange für Hosting-Anbieter und -Kunden. Hosting-Unternehmen können durch Installation eines einzigen Software-Paketes auf dem cPanel-Server allen Kunden die Groupware-Lösung von Open-Xchange zur Verfügung stellen. Dies gilt sowohl für Shared-Hosting-Kunden als auch für die Nutzer von Virtual Private und Cloud-Servern. Der Hosting-Anbieter muss weder Daten einzelner Kunden noch Nutzernamen und Passwörter einzelner Anwender auf dem cPanel-Server migrieren. Ab sofort erhalten alle Endkunden - ohne dafür Username und Passwort ändern zu müssen - statt einem einfachen Webmail (Atmail, Horde, Roundcube, SquirrelMail) die komplette Mail- und Collaboration-Lösung von Open-Xchange, die sie mit dem Browser von Laptops, Touchpads und Smartphones nutzen können.

Mit der Groupware von Open-Xchange profitieren die Anwender von einer umfassenden Lösung für E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung sowie einem intelligenten Dokumentenmanagement. Mit Hilfe der "Social OX"-Funktionen von Open-Xchange lassen sich überdies auch externe Mail-Konten von GMX, Web.de, T-Online, MSN/Hotmail, Googlemail oder Yahoo direkt in den Open-Xchange-Posteingang umleiten und bearbeiten. Zudem können die Anwender Adressdaten aus sozialen Netzwerken wie XING, Facebook oder LinkedIn ihren Open-Xchange Adressbüchern hinzufügen. Und nicht zuletzt können sie Kalender- und Kontaktdaten ihres Google-Accounts in Open-Xchange importieren.





"Mit Open-Xchange erhalten Service Provider einen echten Wettbewerbsvorteil", sagt Aaron Phillips, Vicepresident Operations von cPanel. "Damit können cPanel-Partner ihre Beziehungen zu bestehenden Kunden festigen, ihren Umsatz pro Kunde steigern und neue Kunden gewinnen."

"Um cPanel-Partnern den Einstieg ins Cloud-Geschäft so einfach wie möglich zu machen, werden die Kosten für die Open-Xchange-Nutzung pro cPanel-Server berechnet", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Dadurch können sie die Kosten und Preise für Open-Xchange im Handumdrehen kalkulieren - und sich sofort an die Bereitstellung und Vermarktung des neuen Angebotes machen."

Mit über 24 Millionen Nutzern ist Open-Xchange der weltweit führende Technologielieferant für gehostete Groupware. Zu den SaaS-Partnern von Open-Xchange zählen 1&1 Internet (USA, UK, Deutschland), STRATO (Deutschland, UK, Niederlande, Spanien, Frankreich, Italien), Versatel (Deutschland), NetCologne (Deutschland), Network Solutions (USA), Dotster (USA), Surftown (Skandinavien) und Hostpoint (Schweiz).

Die Software von cPanel wird von namhaften Hosting-Anbietern auf der ganzen Welt eingesetzt, unter anderen von Go Daddy, HostDime, HostGator, HostPapa, Liquid Web, SingleHop, SoftLayer, UK2 Group und WiredTree.

Weitere Informationen zur Integration von Open-Xchange und cPanel finden Sie unter
www.open-xchange.com/de/cpanel/


* Über cPanel

Seit 1997 beliefert cPanel aus Houston in Texas die Hosting-Industrie mit innovativer Control-Panel-Software, die aus einzelnen Servern eine automatisierte Webhosting-Plattform macht. Software von cPanel hilft Anbietern und Betreibern von Webseiten ebenso wie Entwicklern und Resellern ihre technischen Ressourcen effizient zu nutzen, und Routineaufgaben auf der Shell mit dynamischen und intuitiven, web-basierten Benutzeroberflächen zu erledigen. Weitere Informationen unter www.cpanel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open-Xchange liefert Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden skalierbare und integrierte E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource. Hosting-Anbieter bieten weltweit leistungsfähige Kommunikationslösungen auf Basis der Open-Xchange Hosting Edition als Software-as-a-Service (SaaS) an. Open-Xchange entwickelt in Deutschland an den Standorten Olpe und Nürnberg, und ist darüber hinaus in den USA in Tarrytown, New York, präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207 Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  cobra: einfach und intuitiv  inhouse und mobil Host Europe gibt im ersten Jahr 50 Prozent Rabatt auf .info-Domains
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455714
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Xchange liefert Integration mit cPanel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH