PresseKat - 77. Internationales Schleizer Dreieckrennen - Naturereignis mit packendem Motorsport der Extraklasse

77. Internationales Schleizer Dreieckrennen - Naturereignis mit packendem Motorsport der Extraklasse- Die IDM auf dem Schleizer Dreieck - 5. bis 7. August 2011

ID: 455603

(ots) - Das Internationaler Schleizer Dreieckrennen gilt
in jeder IDM-Saison als "Naturereignis" und ist gleichzeitig einer
der Zuschauermagneten im Kalender. Das wird auch beim Gastspiel der
IDM bei seiner 77. Auflage an diesem Wochenende (5. bis 7. August)
nicht anders sein. Tausende Fans pilgern nicht nur zur Strecke, sie
campen und feiern dort bis in die Nacht. Das ist Tradition auf der
ehemaligen Naturrennstrecke.

Tagsüber erleben die Zuschauer packenden Rennsport mit vollen
Starterfeldern. Zum Nennschluss haben sich 243 Piloten aus 23
Nationen in die Teilnehmerlisten eingeschrieben. Insgesamt sieben
Hersteller - BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha -
sind an den Wettkämpfen der Viertaktklassen beteiligt. Mit Jörg
Teuchert und Karl Muggeridge sind bei den IDM SUPERBIKES zwei
Ex-Weltmeister am Start. In der Sidecar-Klasse erleben die Fans mit
Pekka Päivärinta und Adolf Hänni sogar die amtierenden Champions.

IDM SUPERBIKE

In der IDM SUPERBIKE sind die Titelchancen noch für mehrere
Piloten intakt. Nach einer unglaublichen kämpferischen Leistung auf
dem Salzburgring hat jetzt der Österreicher Martin Bauer (KTM) mit
146 Punkten wieder die besten Chancen und liegt mit 12 Zählern vor
Titelverteidiger Karl Muggeridge aus Australien (Honda/134). Dicht
darauf folgen BMW-Pilot Michael Ranseder aus Österreich (129), dessen
Markenkollege Damian Cudlin aus Australien (120) sowie der Tscheche
Matej Smrz (KTM/119). Der Berliner Dario Giuseppetti (Ducati) ist
derzeit als Sechster bester Deutscher und hat 109 Zähler auf seinem
Konto - immerhin 18 mehr als Yamaha-Pilot Jörg Teuchert, der wie
Giuseppetti als ausgesprochener Kenner des Schleizer Dreiecks gilt.
In der Markenmeisterschaft liefern sich BMW und KTM wie schon 2010
eine erbitterte Schlacht. Derzeit haben die Blau-Weißen die Nase mit




knappen 11 Punkten vorn.

IDM Supersport

Nach den bisherigen 10 Läufen kommt der Wuppertaler Jesco Günther
(Yamaha) mit 22 Punkten Vorsprung als klarer Führender zum Dreieck,
obwohl er auf dem Salzburgring etwas Boden auf Doppelsieger Günther
Knobloch aus Österreich einbüßte. Jesco präsentiert sich bereits die
ganze Saison bärenstark. Auf seinem Konto stehen 4 Siege, 2 zweite
Ränge und dreimal Rang 3. Nur einmal verfehlte er das Podium. Der
Schweizer Kawasaki-Pilot Daniel Sutter, der anfangs den beiden Paroli
bieten konnte, hat jetzt bereits einen Rückstand von 17 Zählern auf
Knobloch. Eine starke Saison fährt auch Knoblochs Landsmann und
Teamkollege David Linortner, der schon zweimal auf dem Podium stand.
Natürlich freuen sich die Fans in Schleiz besonders auf das Team
Suzuki Laux, das mit einer "abgezockten" Leistung am Sachsenring mit
der Heldin und Laufsiegerin Sarah Heide, sowie dem Schleizer
"Urgestein" Thomas Walther einen Doppelsieg einfuhr.

IDM 125

Das RZT Racing Team aus Triebel im Vogtland, nur ca. 40 Kilometer
vom Schleizer Dreieck entfernt, kommt mit seinen Piloten Jack Miller
(Australien) und Luca Amato (Bergisch Gladbach) an der Spitze der
Meisterschaftswertung zum Rennen auf dem Traditionskurs. Nach dem
Sieg des 14-jährigen Amato auf dem Salzburgring hat er auf seinen
Teamkollegen nur noch einen Punkt Rückstand - Spannung ist
garantiert. Dabei müssen die beiden immer damit rechnen, dass sich
Titelverteidiger Luca Grünwald aus Waldkraiburg oder der Vizemeister
2010, Toni Finsterbusch aus Krostitz, in den Kampf um die
Podestplätze einmischen - auch wenn Sie kaum noch Titelambitionen
haben. Gleiches gilt für den Schweden Alexander Kristiansson und den
überraschend starken IDM-Neuling Maximilian Eckner aus Dresden.

IDM Sidecar

In der publikumswirksamen Sidecar-Klasse wird der Titelkampf
zwischen den Deutschen Kurt Hock und Enrico Becker sowie dem
amtierenden Weltmeister-Duo Pekka Päivärinta (FIN) / Adolf Hänni
(SUI) entschieden. Nach Saisonsiegen führt Päivärinta gegen Hock 3:2,
nach Punkten liegt allerdings Hock 15 Zähler vor dem Finnen, der
zuletzt in Salzburg wieder 5 Zähler aufholen konnte. Bei noch drei
ausstehenden Saisonrennen ist also alles möglich. Beim Kampf um Platz
drei balgen sich derzeit die deutschen Teams von Mike Roscher und
Sven Polchow mit Robert Zimmermann/Maik Ziegler.

Motorsport zum Anfassen

Die IDM in Schleiz ist Kult, das Fahrerlager voller Fans und die
Teams und Fahrer können sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen.
Großer Spaß ist bereits am Freitagabend ab 17:30 Uhr beim
traditionellen Blitz-Fußballturnier mit zahlreichen Mannschaften aus
dem Fahrerlager oder der Umgebung garantiert - auch das Frauen-Team
von VfR Phönix Oberböhmsdorf prüft wieder die fußballerische Eignung
der Motorsportler. Anschließend geht es am Freitagabend ins Festzelt
zur Party mit der Band "THOR". Am Samstagabend steigt im Festzelt am
Buchhübel ab 19:30 Uhr die große Raceparty, mit Fahrervorstellung von
Spitzenpiloten und anschließender Rockmusik der Band "NOBODY".

Zum Eventpaket am Sonntag gehören eine Stuntshow mit Horst
Hoffmann vor den Tribünen, sowie eine Autogrammstunde mit
Spitzenpiloten gegen 13:45 Uhr im IDM-Zelt (Fahrerlager). Im gleichen
Zelt können die Fans nach den IDM-Rennen auch die öffentlichen
Pressekonferenzen erleben.

ZEITPLAN - Am Freitag finden die freien Trainings statt, Samstag
ab 8:00 Uhr die Qualifyings. Bereits am Samstag um 16.30 Uhr startet
das erste Rennen der IDM Supersport. Der Rennsonntag (7. August)
beginnt um 08:15 Uhr mit dem Warmup, bevor die Youngster des ADAC
Junior Cups um 9.45 Uhr die insgesamt 7 Rennen eröffnen. Die Läufe
zur IDM Superbike sind für 11.45 Uhr und 15.45 Uhr vorgesehen.

TICKETS kosten samstags 16 Euro, sonntags 30 Euro und für das
komplette Wochenende maximal 35 Euro (Vorverkauf: 30 Euro). Bei allen
Tickets sind der Eintritt in das Fahrerlager, die Benutzung der
Naturtribünen und die Parkplatzgebühren inklusive. Lediglich für die
Start-Ziel-Tribüne entstehen Zusatzkosten von 5 Euro pro Tag.
Freitags ist der Eintritt frei. Kinder bis einschließlich 12 Jahre
haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.

CAMPING ist ab Freitag auf dem Campingplatz " Buchhübel" oder in
der "Seng / Heinrichsruher Berg" möglich. Die Campinggebühren
betragen pro Person und Nacht 8,00 EUR.

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luta Livre Seminar mit Andyconda im Trainingscenter Mönchengladbach Schlecker sucht Blogger für Handballturnier der Extraklasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455603
Anzahl Zeichen: 7282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schleiz



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"77. Internationales Schleizer Dreieckrennen - Naturereignis mit packendem Motorsport der Extraklasse- Die IDM auf dem Schleizer Dreieck - 5. bis 7. August 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft