(firmenpresse) -
Mäuse, Mehlmotten, Bettwanzen oder Kakerlaken: Niemand teilt sein Heim gern mit Schädlingen. Rentokil, ausgewiesener Experte in der Schädlingsbekämpfung, stellt die kostenlose App iSchädling für das iPhone vor. Sie erlaubt es, im eigenen Haus entdeckte Krabbeltiere zu fotografieren und die Bilder an die Experten zu senden. Die identifizieren einen Schädling schnell und stellen weitere wichtige Informationen bereit. Ein Lexikon der Top-20-Schädlinge in Deutschland und viele Tipps runden die App ab.
Kurz zusammengefasst:
- iSchädling 1.0 ist erschienen
- App für das iPhone, den iPod touch und das iPad
- Von Rentokil, den Experten für Schädlingsbekämpfung
- Interaktiver Fotodienst zur Schädlingserkennung
- Lexikon der Top 20 Schädlinge
- Tipps und Infos zum Ungezieferbefall
- Preis: Gratis-App
- Link: http://www.rentokil.de/
Marienkäfer, Schmetterlinge oder auch einmal die eine oder andere Spinne dürfen sich gern einmal ins eigene Haus verirren. Sie lassen sich vorsichtig aufnehmen und wieder ins Freie bringen.
Bei echten Schädlingen ist es leider alles andere als einfach, die ungebeteten Hausgäste wieder loszuwerden. Schaben, Speckkäfer, Bettwanzen, Hausmäuse oder Mehlmotten nisten sich meist im Haushalt ein, um auf Dauer zu bleiben. Hier ist in der Regel professionelle Hilfe vonnöten, um die Plagegeister wieder loszuwerden. In Deutschland ist Rentokil auf die effektive Schädlingsbekämpfung spezialisiert.
Das Unternehmen bietet nun mit iSchädling eine kostenlose App für das iPhone, die bei der Bestimmung von Schädlingen hilft und viele weiterführende Fakten bereitstellt. Unter anderem mit den folgenden Funktionalitäten:
- Service zur Schädlingsbestimmung: Bevor der Kammerjäger gerufen wird, sollte geklärt werden, ob wirklich ein echter Schädlingsbefall vorliegt. Die App iSchädling erlaubt es, mit der Kamerafunktion des iPhone ein Foto vom vermeintlichen Schädling zu machen, um es dann automatisch direkt an die Experten von Rentokil zu senden. Werktags liegt möglichst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort vor, die erläutert, ob nun ein Schädling vorliegt oder nicht. Bei einem “Treffer” geben die Experten den Namen des Tieres aus und vermitteln erste wichtige Hintergrundinformationen.
- Top 20 Schädlinge: In dieser Rubrik stellen die Experten die wichtigsten 20 Schädlinge vor, die in Deutschland immer wieder bekämpft werden müssen. Dabei handelt es sich etwa um Hausmäuse, um Bettwanzen oder um Kugelkäfer. In der Rubrik lassen sich nicht nur Fotos der Schädlinge abrufen, sondern auch Informationen zu ihrer Biologie, zu ersten Anzeichen des Vorhandenseins im eigenen Haus und zu den Risiken eines tatsächlichen Befalls ablesen. Zusätzlich integriert ist der Online-Zugang zum großen Rentokil Schädlingslexikon, das über 120 Schädlinge umfasst: http://www.rentokil.de/schadlingslexikon/index.html.
- Tipps & Infos: Schädlingsbekämpfung, das ist ein Thema für sich. So erklären die Experten etwa, an welchen Spuren man erkennen kann, dass sich ein Ungeziefer eingenistet hat, auch wenn man das Tier selbst noch gar nicht zu Gesicht bekommen hat. Im Falle eines Falles ist natürlich auch die Frage wichtig, welche Rechte und Pflichten die Mieter und Vermieter haben, wer die Kosten der Schädlingsbekämpfung tragen muss und wie die deutschen Gerichte bislang im Hinblick auf Mietminderungen entschieden haben. Abgerundet wird die App mit einem Online-Zugriff auf das große Rentokil Schädlingslexikon mit über 120 Schädlingen.
iSchädling 1.0: Die App ab sofort im App Store
iSchädling 1.0 ist ab sofort im App Store verfügbar. Die App (14,3 MB) wird verschenkt und kann gratis bezogen werden. Die App steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Dienstprogramme” bereit. (3188 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.rentokil.de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/ischadling/id452664422?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
FREUNDE VON UNS GmbH & Co. KG, Lorettostraße 54, 40219 Düsseldorf
Ansprechpartner für die Presse: Jorga Burri-Grisloff
Tel.: +49 – 211 506686-12
Fax: +49 – 211 506686-10
Mobil: +49 – 177 6175515
E-Mail: jbg(at)freundevonuns.de
Internet: http://www.freundevonuns.de
Facebook: http://www.facebook.com/freundevonuns
Informationen zur App-Agentur
Glanzkinder GmbH & Co. KG, Hospeltstr. 67-69, 50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Klaus Reckert
Tel.: 0221 – 310 637 10
Fax: 0221 – 310 637 40
E-Mail: klaus(at)glanzkinder.com
Internet: http://app-programmierung.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.