PresseKat - Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2012 vor

Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2012 vor

ID: 455309

Highlights:- Der Umsatz beträgt 154 Millionen US-Dollar, mit einem Wachstum aus dem Branded Business von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum- Die Umsätze bei den Branded Disk Systemen steigen zum Vorjahr um 15 Prozent- Die Umsätze bei den Branded Tape Systemen steigen zum Vorjahr um 8 Prozent- Die zukünftige Marktreichweite wird mit der Einführung der StorNext Appliance, der StorNext Reseller Vereinbarung mit Netapp, derÜbernahme von Pancetera sowie weiteren neuen Produkten und Partnerschaften vergrößert

(firmenpresse) - München, 3. August 2011 - Quantum hat das 1. Quartal des Finanzjahres 2012 (FQ1"12), das am 30. Juni endete, mit einem Umsatz von 154 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das entspricht einer Verringerung von 6 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres (FQ1"11) und ist in erster Linie auf einmalige Erlöse in Höhe von 9,5 Millionen US-Dollar aus Lizenzeinnahmen einer OEM-Deduplizierungssoftware in FQ1´11 zurückzuführen. Die Umsätze aus dem Branded Business, die 80 Prozent der Nicht-Lizenzeinnahmen darstellen, konnten gegenüber dem Vorjahresquartal um 3 Prozent gesteigert werden.

Der Backup-, Recovery- und Archivierungsspezialist meldet für FQ1´12 einen GAAP-Nettoverlust von 5 Millionen US-Dollar oder 2 US-Cents pro Aktie im Vergleich zu einem GAAP-Nettoverlust von 3 Millionen US-Dollar in FQ1´11 bzw. einem US-Cent pro Aktie.

"Wir sind nicht zufrieden mit unserem Gesamtumsatzergebnis für dieses Quartal sowie dem Umstand, dass die Verkäufe unserer Disk-Systeme und Software unsere Wachstumsprognosen nicht erfüllt haben. Allerdings konnten wir im Branded Business um 3 Prozent wachsen und haben erneut ein starkes Quartal bei der Tape Automation abgeliefert", sagt Jon Gacek, CEO bei Quantum. "Wir haben auch eine Reihe von Maßnahmen initiiert, die unsere Marktreichweite vergrößern und das Wachstum in den kommenden Quartalen verstärken werden. Dazu zählen die Einführung unserer ersten StorNext Appliance, die Übernahme von Pancetera Software sowie der aktuelle Launch unserer neuen DXi6701 und 6702 Deduplizierungsappliances. Wir glauben, dass uns diese Maßnahmen in Kombination mit dem steten Fokus auf die Umsatzverbesserung und unsere Vermarktungsstrategie wieder auf Kurs bringen und wir unsere Ziele für das Geschäftsjahr 2012 erreichen."

Ausblick
Für das zweite Quartal des Finanzjahres 2012 erwartet das Unternehmen:
-Einen geschätzten Umsatz von 160 Millionen US-Dollar
-Eine leicht höhere GAAP Bruttogewinnrate und eine leicht niedrigere Non-GAAP-Bruttogewinnrate im Vergleich zu FQ1´12




-GAAP Betriebsausgaben in Höhe von 66 Millionen US-Dollar und Non-GAAP Betriebsausgaben von 60 Millionen US-Dollar
-Zinsaufwendungen von schätzungsweise 3 Millionen US-Dollar und Steueraufwendungen von 1 Million US-Dollar

Business Highlights
Business Highlights umfassten die Auslieferung der neuen StorNext M330 Appliances, ein Abkommen mit Netapp für den Vertrieb der StorNext Software, um Datenmanagement künftig noch einfacher und kostengünstiger zu gestalten, die Akquise von Pancetera Software für die Datensicherung virtueller Serverumgebungen, die Erweiterung der Produktfamilie der DXi6700 Deduplizierungsappliances um die DXi6701 und DXi6702, die Implementierung der neuen Extended Data Life Management (EDLM) Funktion in die StorNext Datenmanagement Software sowie die OEM Vereinbarung mit HP für die Scalar i6000 Tape Library.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.quantum.com/investors.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quantum Corp. (NYSE: QTM) ist der weltweit führende Spezialist für Backup, Recovery und Archivierung von Daten. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen auf Quantum in Fragen der Datensicherung und -aufbewahrung sowie des Datenmanagements - egal ob kleineres Unternehmen oder multinationaler Konzern. Die erstklassigen Open Systems Lösungen von Quantum bieten signifikante Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen für die Datenspeicherung bei gleichzeitiger Risikominimierung und Investitionsschutz. Die Quantum Lösungen bestehen aus drei marktführenden, hoch skalierbaren Plattformen: die DXi-Serie mit disk-basierten Deduplizierungs- und Replikationssystemen für schnelles Backup und reibungslose Restores, die Scalar Tape Libraries für Disaster Recovery und Langzeitaufbewahrung von Unternehmensdaten sowie die StorNext Datenmanagement-Software für hochperformantes File Sharing und Archivierung. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Philipp Hühne
Kirchenstraße 15
81675 München
huehne(at)maisberger.com
089/419599-89
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vegetarierbund Geschäftsführer Sebastian Zösch zum beliebtesten Vegetarier Deutschlands gewählt iDVR App jetzt auch für Android
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455309
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Bachmayer
Stadt:

München


Telefon: +49 / (0) 89-94 303 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2012 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemeldung ...

Cloud-basiertes Disaster Recovery der Zukunft - mit nur einem Mausklick München, 19. Januar 2016 - Quantum Q-Cloud Protect ist ab sofort als Cloud-basierte Applikation über die Amazon Web Services (AWS) Marketplace Infrastruktur verfügbar. Q- ...

Pressemeldung ...

StorNext Connect 1.1 bietet mehr Kontrolle, größere Sichtbarkeit und nützliche Erkenntnisse für die Optimierung von StorNext-Umgebungen München, 12. Januar 2016 - Quantum kündigt heute mit StorNext Connect 1.1 eine deutlich verbesserte Ver ...

Alle Meldungen von Quantum GmbH