PresseKat - Edith Schulze wird Juniorbotschafterin bei Olympischen Jugend-Winterspielen / Spiele finden vom 13.

Edith Schulze wird Juniorbotschafterin bei Olympischen Jugend-Winterspielen / Spiele finden vom 13. bis 22. Januar 2012 in Innsbruck statt

ID: 455291

(ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und die Deutsche Sportjugend (dsj) haben die Leipziger Studentin
Edith Schulze zur Juniorbotschafterin für die 1. Olympischen
Jugend-Winterspiele 2012 in Innsbruck ernannt. Die 23-Jährige, die
aus Löbau bei Dresden stammt, soll gemeinsam mit den anderen "Young
Ambassadors" aus aller Welt das sogenannte "Culture and Education
Programme" (CEP) planen und die Teilnahme der jungen Wintersportler
im Alter von 14 bis 18 Jahren am CEP organisieren. Schulze wird damit
Nachfolgerin von Karolin Weber, die diese Aufgabe bei der Premiere
der Jugendspiele im Sommer 2010 in Singapur übernommen hatte.

"Ich freue mich sehr, dass wir mit Edith Schulze eine
Juniorbotschafterin gefunden haben, die mit ihrer Ausbildung und
ihrer Erfahrung die Bedürfnisse der jungen Athleten versteht und
darauf eingehen kann. Sie wird in Innsbruck das Bindeglied zwischen
dem DOSB-Team und den Organisatoren des Culture and Education
Programms sein", sagte der dsj-Vorsitzende Ingo Weiss in
Frankfurt/Main.

Edith Schulze sagte: "Ich glaube, es wird eine unvergessliche Zeit
in Innsbruck und Seefeld. Ich freue mich darauf, Athleten, Trainer,
Betreuer, Helfer und Zuschauer aus der ganzen Welt zu treffen, mit
ihnen zu arbeiten, mich mit ihnen auszutauschen und mit ihnen den
Sport und unvergessliche Spiele zu erleben."

Schulze ist bis heute selbst als Leistungssportlerin im
Ski-Langlauf aktiv. Sie hat zudem bereits als Trainerin und
Skilehrerin sowohl im nordischen als auch im alpinen Bereich
gearbeitet. Erst kürzlich kehrte die ehemalige Biathletin, die neben
Deutsch auch Englisch, Französisch und Schwedisch spricht, von einem
einjährigen Studienaufenthalt in Stockholm zurück. Dabei hatte sie
auch am legendären Vasa-Lauf teilgenommen und die 90 km lange Strecke
in unter sieben Stunden zurückgelegt.





Schulze wird vom 1. bis 5. September erstmals nach Innsbruck
reisen, um sich mit den anderen Juniorbotschaftern aus aller Welt zu
treffen und sich auf ihre Aufgabe vorzubereiten.

Auf www.dosb.de finden Sie ein ausführliches Interview mit Edith
Schulze.

Über die Olympischen Jugendspiele:

Vision des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist es,
durch die Olympischen Jugendspiele junge Menschen aus aller Welt für
den Sport zu begeistern und die Olympischen Werte Exzellenz,
Freundschaft und Respekt zu vermitteln. Die Premiere der Sommerspiele
fand im August 2010 in Singapur statt, die Premiere der Winterspiele
steht vom 13. bis 22. Januar 2012 in Innsbruck an, die 2.
Sommerspiele 2014 sind in Nanjing (China) geplant. In Innsbruck
werden 1059 Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren
aus über 60 Nationen erwartet. Deutschland kann mit maximal 82
Athletinnen und Athleten vertreten sein, erwartet wird eine
Mannschaftsstärke von rund 60. Die Nominierung erfolgt
voraussichtlich Ende Dezember.

Der Sport und die Bildung:

Bei den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen stehen die sieben
Sportarten auf dem Programm, die auch 2014 in Sotschi bei den
Olympischen Winterspielen ausgetragen werden. Insgesamt gibt es 63
Entscheidungen, wobei wie schon in Singapur innovative
Wettbewerbsformen geplant sind. Zusätzlich wird ein Culture and
Education Programm (CEP) angeboten. Das CEP ist auf fünf
Themenschwerpunkte ausgelegt: Olympism, Skills Development, Well
Being & Healthy Lifestyle, Social Responsibility und Expression
(digitale Medien). Durch die zusätzliche Einbindung der lokalen
Jugend wird ein einzigartiger interkultureller Austausch ermöglicht.
Verschiedenste Kulturinitiativen werden der Sportveranstaltung einen
Festivalcharakter verleihen. So organisiert unter anderem die
Deutsche Sportjugend (dsj) ein Fortbildungsprogramm für junge
Journalisten und ein dsj academy camp für junge Ehrenamtliche. Die
Ausschreibungen für beide Programme laufen derzeit.



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

www.dosb.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.com/jugendolympiamannschaft
www.facebook.com/trimmy


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tectum Group radelt für Fynn Fuchs Luta Livre Seminar mit Andyconda im Trainingscenter Mönchengladbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455291
Anzahl Zeichen: 4673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edith Schulze wird Juniorbotschafterin bei Olympischen Jugend-Winterspielen / Spiele finden vom 13. bis 22. Januar 2012 in Innsbruck statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)