Automatisierte Bereitstellung im Rechenzentrum
(firmenpresse) - Parallels erweitert seine Automatisierungslösung für Rechenzentren um den 
Support für das neueste vollständig integrierte Customer Relationship Management 
(CRM) System von Microsoft, Dynamics CRM 4.0. Parallels Automation bietet eine 
komplette Back-Office-Infrastruktur, so dass Service Provider diese CRM-Lösung 
in ihr Angebotportfolio aufnehmen und es für ihre Kunden einfach implementieren 
können.
Dank Parallels Automation nutzen Service Provider ihre Server-Ressourcen optimal 
aus. Sie können integrierte Pakete bereitstellen, die gehostetes Microsoft 
Exchange, gehostete Windows SharePoint-Dienste und nun auch gehostetes 
Microsoft Dynamics CRM umfassen.
"Parallels Automation für Microsoft Dynamics CRM ermöglicht Service Providern, 
ihren Firmenkunden eine kostengünstige Alternative zu In-House-CRM-Lösungen 
anzubieten", sagt Serguei Beloussov, CEO von Parallels. "Diese Lösung basiert auf 
der Parallels Open Platform und hilft Service Providern, ihr Angebot um eine 
attraktive CRM-Lösung zu erweitern und so ihren Kundenstamm im SaaS-Markt zu 
erweitern."  
Microsoft Dynamics CRM 4.0 bietet vollständig integrierte Anwendungen für kleine 
und mittelständische Unternehmen für die durchgängige Automatisierung von 
Geschäftsprozessen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern. Mit 
Tools für die Erweiterung von Verkaufs-, Marketing- und Kundendienst-Prozessen 
stellt Microsoft Dynamics CRM eine schnelle, flexible und kostengünstige Lösung 
dar, die zudem kompatibel zu Microsoft Outlook ist.
"Immer mehr Kunden setzen auf eine On-Demand CRM-Lösung, ein Marksegment, 
das zweifellos zu den am stärksten wachsenden gehört. Microsoft Dynamics CRM 
verfügt über Mehrmandantenfähigkeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche, so 
dass es eine sehr attraktive Option für Service Provider ist, ihren Kunden CRM als 
Service anzubieten - zusammen mit Angeboten wie gehostetes Microsoft Exchange 
und Windows SharePoint", sagt John Zanni, Director Worldwide Hosting von 
Microsoft Corp. "Mit dem umfassenden Back-Office-Support von Parallels 
Automation gewinnen Service Provider neue Kunden und bieten ihren Hosted-
Exchange-Kunden ein interessantes Upgrade-Paket."
Preis und Verfügbarkeit
Parallels Automation für Dynamics CRM wird ab April 2008 verfügbar sein. Die 
Lösung umfasst fertig konfigurierte Vorlagen, Installationsdienste und Marketing-
Support für Service Provider, die gehostetes Dynamics CRM anbieten wollen. Die 
Lizenz enthält eine einmalige Implementierungsgebühr sowie eine monatliche 
Gebühr basierend auf der Zahl der aktiven Benutzer.
Parallels bietet bis zum 31. März 2008 einen reduzierten Promotionspreis 
(http://www.parallels.com/de/automation/promo/0308/) für Kunden, die sich für 
Hosting-Module von Microsoft-Produkten oder die Parallels Automatisierungslösung 
für Dynamics CRM entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der 
Webseite http://www.parallels.com/de/automation/modules/crm.
Über Parallels Automation und Parallels Open Platform
Mit Parallels Automation (www.parallels.com/de/automation) verwalten Service 
Provider ihre Infrastruktur effizienter, indem sie Tools einsetzen wie Online-
Bestellung, Domänenregistrierung, Serviceplan-Management, Selbstverwaltung 
von Kunden, Servermanagement, Workflow, Abrechnung und Zahlung und mehr. 
Mit dem modularen Aufbau von Parallels Automation und seiner flexiblen 
Architektur lässt sich das System schnell auf Millionen von Kunden erweitern.
Parallels Open Platform ist eine Technologie-Initiative von Parallels zur 
Standardisierung gehosteter Lösungen. Open Platform ermöglicht das Hosting von 
verschiedenen Systemen, Anwendungen und Modulen von Drittherstellern und auch 
von kundenspezifischen und hauseigenen Lösungen, darunter die optimierte 
Bereitstellung von "Software as a Service" (SaaS) und traditionellen 
Hostingdiensten. Der von Parallels entwickelte Application Packaging Standard 
(APS) ist ein Kernelement dieser Plattform. APS wird von ISVs und Service 
Providern für die nahtlose Integration von Anwendungen in Hosting-Umgebungen 
genutzt und den mehr als 10 Millionen Firmen und Personen angeboten, die 
Parallels-Produkte verwenden.
Über Parallels - Optimized Computing
Parallels (ehemals SWsoft) ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und 
Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service Providern 
hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-, Betriebssystem- und 
Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999 gegründete, schnell 
wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in 
Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter 
www.parallels.com.