PresseKat - Fortinet warnt vor ungeschützten Websites und webbasierten Anwendungen

Fortinet warnt vor ungeschützten Websites und webbasierten Anwendungen

ID: 454521

Unternehmen unterschätzen die Gefahr und riskieren Umsatzverluste

München, 02.08.11 Hacker haben leichtes Spiel beim unerlaubten Zugriff auf Online-Shops und Web-Portale. Betreiber gefährden oft die Sicherheit von Benutzerdaten und die Funktionsfähigkeit der Anwendungen, da vorrangig auf Design und schnelle Verfügbarkeit geachtet und gleichzeitig die Absicherung der Applikationen vernachlässigt wird. Sicherheitslücken sind so vorprogrammiert und die Online-Angebote oft mit einfachen Mitteln manipulierbar. Fortinet, marktführender Anbieter von Rund-um-Sicherheitslösungen (UTM), warnt, dass „klassische Firewalls“ zur Absicherung nicht ausreichen.

(firmenpresse) - Web-Anwendungen sind heute für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Sie kommen in Online-Shops, bei interaktiven Web-Seiten oder Selfservice-Portalen zum Einsatz. Bei der Absicherung dieser Applikationen verlassen sich viele Betreiber oft auf herkömmliche Sicherheitssysteme, die jedoch zur Abwehr von unerlaubten Zugriffen nicht ausreichen. Für Hacker ist es somit leicht, in die Systeme einzudringen - und die betroffenen Unternehmen riskieren Umsatzeinbrüche, Einbußen bei der Produktivität und einen oft nicht bezifferbaren Imageverlust.

Die Ursachen für die Schwachstellen liegen in der Programmierung von Web-Anwendungen. Die Unternehmen legen Wert auf eine bestimmte Funktionalität und auf eine möglichst schnelle Verfügbarkeit bei geringen Kosten. Die Absicherung der Applikationen steigert den Programmieraufwand, was wiederum die Kosten erhöht und die Auslieferung verzögert.
Darüber hinaus sind permanente Updates erforderlich, um die Anwendungen vor aktuellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Security in eine Web-Applikation einzubinden, stellt somit eine große Herausforderung dar und wird in vielen Fällen vernachlässigt oder nur oberflächlich umgesetzt. Fortinet, Anbieter von Rund-um-Sicherheitslösungen (UTM), empfiehlt daher den Einsatz von sogenannten Web Application Firewalls, die dort ansetzen, wo einer klassischen Firewall Grenzen gesetzt sind. Der auf IT-Security spezialisierte Hersteller hat seine Empfehlungen in einer kostenlosen Broschüre zusammengefasst, die Interessierte auf der Webseite www.sicher-sein.net finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Webseite "sicher sein" ist Teil einer Mittelstandsinitiative von FORTINET und COMPUTERLINKS. Über www.sicher-sein.net haben mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, sich über das Thema „IT-Sicherheit“ zu informieren. Die Plattform liefert eine Checkliste,Hintergrundinformationen und Entscheidungshilfen für die IT-Verantwortlichen und Entscheider kleiner und mittelgroßer Unternehmen.



Leseranfragen:

K60 Analytics
Gabi Schwarz
Sandbergstraße 22
D-82178 Puchheim
T: +49-(0)89-89 321 43
gs(at)k60.com
www.k60.com



PresseKontakt / Agentur:

K60 Analytics
Gabi Schwarz
Sandbergstraße 22
D-82178 Puchheim
T: +49-(0)89-89 321 43
gs(at)k60.com
www.k60.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Skandale zur Eröffnung der Delfin-Lagune Nürnberg - WDSF und ProWal fordern politische Konsequenzen Bremsdynamik bei sportlichen Motorrädern / Sicher Anhalten braucht Spitzentechnik und Training / ADAC: Nur Übung macht den Meister
Bereitgestellt von Benutzer: GabiSchwarz
Datum: 02.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454521
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortinet warnt vor ungeschützten Websites und webbasierten Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K60 Analytics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K60 Analytics