(firmenpresse) - Der neue WinFR File Renamer 4.20 kommt immer dann zum Einsatz, wenn viele Dateien auf einmal mit einem neuen Namen zu versehen sind. Dabei kommt das Batch-Tool bestens mit allen nur erdenklichen Sonderwünschen zurecht. Die Version 4.20 kann nun auch die ID3-Tag-Informationen von MP3-Musikdateien auslesen und sie für das Umbenennen der Dateien verwenden. Zeit ist Geld - und das vor allem im modernen Computerzeitalter. Die aktuellen Festplatten können leicht mehrere tausend Fotodateien, Musikdateien oder Videos speichern. Wenn die entsprechenden Dateien nicht einen eindeutigen Namen tragen, geht der Überblick allerdings schnell verloren. Leider dauert es viel zu lange, die Dateien von Hand mit einem neuen Namen zu versehen. Windows bietet nämlich von Hause aus keinen eigenen Batch-Modus zum Umbenennen mehrerer Dateien in einem Rutsch an. Diese Lücke im Angebot füllt das Tool WinFR in der aktuellen Version 4.20.
Der WinFR File Renamer Assistent hilft Schritt für Schritt dabei, die gewünschten Dateien zu öffnen, um dann eine geeignete Umbenennaktion zu wählen und diese auch gleich einzuleiten. Jeder PC-Anwender kommt ungeachtet seines Kenntnisstandes mit der Software zurecht und kann seine Bilder binnen weniger Sekunden umbenennen - etwa die letzten Fotos vom Urlaub, die nun alle eine eindeutige Kennung und Nummerierung erhalten. Vor dem Umbenennen kann der Benutzer sogar in der Vorschau überprüfen, ob die Dateien auch wirklich die korrekten Namen erhalten.
WinFR 4.20: Umbenennen mit allem Komfort
WinFR 4.20 benennt die selektierten Dateien mit System um. Dabei stehen viele nützliche Funktionen zur Verfügung, die dabei helfen, Ordnung in den eigenen Datenbestand zu bringen:
- Nummerierung: Flexibles Hochzählen der Dateien mit zahlreichen Optionen
- Nummerierung ändern: Eine vorhandene Nummerierung wird nachträglich geändert
- Datum/Uhrzeit: Eine Datums- und/oder Uhrzeitangabe wird in den Dateinamen aufgenommen
- Dateiendung: Eine neue Dateiendung lässt sich setzen
- Groß- und Kleinschreibung: Die Groß- und Kleinschreibung der Dateien kann ganz nach den eigenen Vorstellungen geändert werden
- Vorsatz/Anhang: Dateinamen können um vorangestellte und angehängte Zeichenketten ergänzt werden
- Ersetzen/Entfernen: Beliebige Zeichen aus den Dateinamen entfernen oder ersetzen
- Einfügen: Zusätzliche Zeichen und Dateiinformationen (etwa EXIF-Daten oder MP3-Tags) lassen sich in die Dateien einfügen
- Verschieben: Beliebige Namensbestandteile beliebiger Länge lassen sich innerhalb des Dateinamens frei verschieben
- Kürzen: Die Dateinamen lassen sich auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen zurechtkürzen
- Namensstruktur vornehmen: Dateinamen lassen sich nach einem bestimmten Schema aufbauen. Dabei können auch Tags aus MP3-Dateien oder EXIF-Informationen bei Bildern übernommen werden
- NeueNamen aus Datei ermitteln: Neue Dateinamen werden aus einer CSV-Datei übernommen
WinFR 4.20: Jede Menge Zusatzfunktionen
- Dateiattribute ändern
- Dateieigenschaften anzeigen
- Dateien löschen, kopieren und verschieben
- Dateiliste der in WinFR geöffneten Dateien erstellen -
- Liste mit MP3- bzw. EXIF-Informationen erstellen
- Bildvorschau mit automatischer oder frei wählbarer Skalierung
- Öffnen und Umbenennen von Dateien über mehrere Verzeichnisse hinweg
- Frei definierbare Filter im Öffnen-Dialog
- Anzahl der zu öffnenden Dateien nur durch das System begrenzt
- Anzeige der Änderungen in einer ständig aktualisierte Vorschau
- Numerische Sortierung der Vorschau
- Sortierung der Vorschau per Mausklick
- Scripting-Funktionalität zum Aufzeichnen komplexer Umbenenn-Aktionen zur späteren Wiederverwendung
- Unterstützung von EXIF-Informationen für Bilddateien (Digicam)
- Unterstützung von MP3-/ID3-Informationen für Musikdateien
- Mehrfache Undo-Funktion
- Mit History-Funktion und Verlauf
- Manuelle Änderung von Dateinamen auch möglich
- Farbliche Kennzeichnung geänderter Dateien in der Vorschauliste
- Einfache Programm-Updates auf Knopfdruck
WinFR 4.20: 30 Tage kostenfrei testen
WinFR 4.20 lässt sich in der Testversion (2,5 MB) 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren. Während der Testphase lassen sich alle Funktionen uneingeschränkt nutzen, allerdings immer nur 5 Dateien pro Programmstart wirklich umbenennen. Die Vollversion kostet nur 9,90 Euro und ermöglicht dann das uneingeschränkte Umbenennen von Dateien. Im Preis der Vollversion sind darüber hinaus zwei Jahre kostenfreie Updates enthalten. Das Programm arbeitet unter allen wichtigen Windows-Versionen 9x, ME, 2000, XP, 2003 und Vista (32 und 64 Bit). (4160 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.tw-software.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
TW-Software, Postweg 105, 01796 Pirna
Ansprechpartner: Thomas Wallstein
Tel.: +49.3501.599783
Fax: +49.721.151-223496
E-Mail: thomas.wallstein(at)tw-software.de
Internet: http://www.tw-software.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania