PresseKat - COPA-DATA erhält Qualitätssiegel der KEMA

COPA-DATA erhält Qualitätssiegel der KEMA

ID: 453943

Zertifizierung für den zenon IEC 61850 Client-Treiber

(firmenpresse) - Damit ein Automatisierungssystem wie zenon beim Einsatz in der Unterstationsleittechnik mit den verschiedenen Protokollen und Standards kommunizieren kann, benötigen Anwender einen entsprechenden Treiber. Für den Datenaustausch mit dem internationalen Standard IEC 61850 hat das COPA-DATA Entwicklungsteam deshalb bereits 2006 den zenon IEC 61850 Client-Treiber entwickelt. Nach umfangreichen Tests wurde dieser nun vom Prüfungs- und Zertifizierungsunternehmen KEMA zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt die reibungslose Kommunikation mit dem IEC 61850-Standard und damit das lückenlose Zusammenspiel mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Servern innerhalb eines zenon-Projektes der Unterstationsleittechnik.

Zertifizierung sichert Wettbewerbsvorteile

Jürgen Resch, Industry Manager Energy bei COPA-DATA, betont die hohe Bedeutung dieser Zertifizierung: "Auch bisher wurde der zenon IEC 61850 Client-Treiber schon erfolgreich in Energieprojekten eingesetzt. In aktuellen Ausschreibungen im Bereich der Unterstationsautomatisierung wird jedoch häufig eine Zertifizierung des Treibers gefordert. Weltweit können bis dato nur wenige Unternehmen diese Zertifizierung vorweisen. Umso erfreulicher ist es, dass wir dieses Kriterium ab sofort erfüllen können. Die Bestätigung durch eine unabhängige Prüfstelle wie die KEMA sichert uns bedeutende Wettbewerbsvorteile und untermauert unsere Vorreiterrolle in der Unterstationsautomatisierung."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COPA-DATA GmbH, Ottobrunn bei München
Die COPA-DATA GmbH ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Sitz in München-Ottobrunn (Hauptsitz und Verwaltung Deutschland), Köln (Niederlassung), Salzburg (Headquarters) und vielen weiteren Ländern. COPA-DATA agiert seit 1987 erfolgreich im Markt der HMI/SCADA-Lösungen und beschäftigt heute rund 140 Mitarbeiter. zenon ist eine offene und durchgängige HMI/SCADA-Software für die Industrie- und Gebäudeautomation, die als Maschinenbediensystem ebenso genutzt wird wie als Prozessleitsystem. Das IEC 61131-3-Programmiersystem straton ist vollständig in zenon integriert. Die Kernkompetenz der COPA-DATA GmbH ist es, technologisch führende Lösungen für durchgängige und plattformunabhängige Anwendungen zu entwickeln, die die Produktivität des Kunden nachhaltig steigern. Das Tätigkeitsspektrum der COPA-DATA reicht von der Beratung über die Implementierung der Softwarelösung zenon bis hin zu Schulung und Support. Seit 22 Jahren entwickelt COPA-DATA zenon für die Prozessvisualisierung und Prozesskontrolle stetig und mit wachsendem Erfolg weiter. Bereits im Jahr 1991 brachte COPA-DATA das erste Visualisierungssystem auf den Markt, das vollständig unter Windows lauffähig war. Bis heute stehen die Innovation der Softwarelösung und der hundertprozentige Einsatz für den Kunden an erster Stelle. Und der Erfolg gibt dem Markt führenden Unternehmen recht: Inzwischen kann der Software-Spezialist mehr als 80.000 Installationen vorweisen. Die breite Kundenbasis findet sich in den Branchen Automotive, Verpackung, Pharma, Food & Beverage, Gebäudeleittechnik, Papier und Druck. Zum namhaften Kundenkreis der COPA-DATA GmbH zählen z.B. Adelholzener, Alstom, Audi, Benninger, BMW Group, Daimler, Dürr, DuPont, Eisenmann, Festo, Ford, Goodyear, Hitachi, Infineon, Krones, Linde, Philips, Schuler Pressen, SIG Combibloc, Volkswagen und viele mehr. Weitere Informationen: www.copadata.de



PresseKontakt / Agentur:

COPA-DATA GmbH
Susanne Garhammer
Haidgraben 2
85521 Ottobrunn
susanne.garhammer(at)copadata.de
+49 89 66 02 98 - 941
http://www.copadata.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewusst wie: per Online-Portal zum neuen Geschäftszweig INFINICA (Output Management/ Document Distribution) Aussteller bei DMS Expo 2011 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453943
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Elze
Stadt:

Ottobrunn


Telefon: +49 89 66 02 98 - 941

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COPA-DATA erhält Qualitätssiegel der KEMA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COPA-DATA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COPA-DATA lädt zur Global Partner Academy ein ...

Am 15. und 16. Juni 2016 lädt COPA-DATA, der unabhängige Software-Hersteller, seine weltweit zertifizierten Mitglieder der COPA-DATA Partner Community zur Global Partner Academy (GPA) nach München. Im Fokus der zwei Tage steht ein intensiver und o ...

COPA-DATA präsentiert neue Software-Versionen ...

Mit zenon 7.50, zenon Analyzer 3 und zenon Logic 9 bringt COPA-DATA ein umfassendes Update seiner Software-Produktfamilie auf den Markt. Zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen sorgen für einfache Projektierung sowie robuste Laufzeiten und unterstà ...

Alle Meldungen von COPA-DATA GmbH