PresseKat - Softwareentwicklung, Projektkompetenz und Service weltweit - Pentalog wird Microsoft Gold Partner

Softwareentwicklung, Projektkompetenz und Service weltweit - Pentalog wird Microsoft Gold Partner

ID: 453855

Cloud Computing Lösungen gewinnen an Bedeutung im globalen Business

(firmenpresse) - Eschborn. Eine Goldmedaille ist für einen Sportler der Höhepunkt seiner Laufbahn. Ähnliches ist die Microsoft Gold Partnerschaft für IT-Unternehmen. Sie steht für ein hohes Maß an technischer Kompetenz, strategischem Denken und praktischen Fähigkeiten. In dieser Liga spielt seit kurzem die auch Pentalog Unternehmensgruppe, die sich auf IT-Outsourcing, Offshoring und Nearshoring spezialisiert hat. "Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft", so Mircea Popa, Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH, "denn sie ist der Beweis, dass wir zu den führenden Anbietern für Softwareentwicklung in Europa gehören. Mit der damit einhergehenden Premium-Unterstützung von Microsoft können wir unseren Kunden noch mehr Qualität und Zuverlässigkeit bieten - insbesondere im Bereich der Schnittstellen zu den klassischen Office-Produkten."

Die Gold Partnerschaft bedeutet für ein Unternehmen nicht nur eine Imageaufwertung, sondern auch einen Wissensvorsprung. Microsoft Gold Partner haben die höchste Stufe erreicht, wenn es um Zugriff auf Tools und die nötige Unterstützung aus dem Hause Microsoft geht. Sie werden besonders intensiv geschult und über Änderungen, Updates und Produktinnovationen früher in Kenntnis gesetzt. Dieser Know-how-Vorsprung kann wiederum an die Kunden weitergegeben werden. "Der Bedarf an Softwarelösungen in den Bereichen Cloud Computing und weltweit vernetzter IT-Prozesse steigt", erklärt Popa. Microsoft biete hier mit seinen Produkten Sharepoint und dem Exchange Server viele Vorteile, die zunehmend in Unternehmen berücksichtigt werden müssten. Eigene Softwareentwicklungen und Microsoft-Produkte gingen immer mehr Hand in Hand.

Besonders wertvoll sei der Austausch der Pentalog-Gruppe als neuer Gold Partner in Bezug auf Sharepoint. Bei diesem noch relativ neuen Produkt von Microsoft handelt es sich um eine teils internet-basierte, teils auf den individuellen Rechnern der Anwender basierte Systematik. Über entsprechende Schnittstellen zum Cloud-Business können Daten mit Einzelpersonen, unterschiedlichen Abteilungen oder ganzen Unternehmen geteilt werden. So lassen sich mit Sharepoint zum Beispiel Termine koordinieren, Dokumente bearbeiten oder gemeinsame Strategien entwickeln. Fast jede Microsoft-Business-Anwendung kann über Sharepoint mit anderen geteilt werden - egal, wo die jeweiligen Beteiligten sich gerade aufhalten.





"Sharepoint ist aber kein so bedienerfreundliches Programm wie Windows", erklärt der aus Rumänien stammende IT-Fachmann und Pentalog-Geschäftsführer Popa. Vielmehr müsse Sharepoint, um optimale Erfolge und eine maximale Prozesssicherheit zu erreichen, von Experten den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens angepasst werden. "Die Nachfrage nach Sharepoint-Entwicklern ist derzeit gewaltig", weiß er zu berichten. "In Bukarest bauen wir deshalb gerade ein Sharepoint-Competence-Center auf, um der großen Nachfrage gerecht zu werden." Je globaler die Wirtschaft werde desto mehr werden Technologien gesucht, um unabhängig von einer gemeinsamen physischen Präsenz an einem Ort gemeinschaftlich an Projekten arbeiten zu können. Gefragt seien in diesem Zusammenhang preiswerte, aber dennoch hochwertige Lösungen mit passenden Schnittstellen.

Die französische Pentalog Gruppe beschäftigt derzeit rund sechshundert Mitarbeiter, zumeist Softwareentwickler und Programmierer, in Frankreich, Rumänien, Moldawien und Vietnam. Diese Mitarbeiter entwickeln individuelle Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größe. "Die hohe IT-Kompetenz in diesen Ländern und die stetig steigenden Bedarfe nach passgenauer Software, die auch mit den gängigen Microsoft-Produkten kompatibel ist, macht die Gold Partnerschaft zu einen strategischen Element", erklärt Popa. Pentalog werde auf dieser Basis seine Position auf dem Gebiet des qualifizierten IT-Outsourcing, IT-Nearshoring und IT-Offshoring weiter ausbauen.

Weitere Informationen über die IT-Dienstleistungen der Pentalog Gruppe und deren Microsoft Gold Partnerschaft gibt es unter www.pentalog.biz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pentalog Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn ist die deutsche Niederlassung der internationalen Pentalog Gruppe, einer der führenden Anbieter für hochwertige Offshore-Software-Entwicklung in Europa. Mit ihren Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Rumänien, Moldawien und Vietnam bietet die Pentalog Gruppe den idealen Mix zwischen Nearshore- und Offshore-Leistungen in Verbindung mit dem Einsatz lokaler Kräfte in Westeuropa an. Ein gut funktionierendes Qualitätssicherungssystem, professionelles Projektmanagement sowie langjährige Erfahrung im Outsourcing sind Garanten für größtmögliche Effizienz und Verlässlichkeit bei der ausgelagerten Software-Entwicklung.

Weitere Informationen unter www.pentalog.biz.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bloggen für den guten Zweck! IDC-Studie: Abwehr neuer Angriffsszenarien, Cloud und Mobile Security sind die Top 3 Prioritäten deutscher IT Security Verantwortlicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453855
Anzahl Zeichen: 4158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mircea Popa (Geschäftsführer)
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 6196 561019-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareentwicklung, Projektkompetenz und Service weltweit - Pentalog wird Microsoft Gold Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentalog Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Framework oder CMS? ...

Bei der Umsetzung ihres E-Commerce-Projektes stehen Unternehmen vor einer Reihe Herausforderungen und Überlegungen. Welches System ist das Richtige, welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, wie bekomme ich alle meine Anforderungen abgebildet ...

Virtuelle Teams verstehen und leiten ...

Bei einem virtuellen Team befinden sich die einzelnen Teammitgieder bei der Arbeit an einem Projekt nicht am gleichen Ort, im gleichen Land oder in der gleichen Zeitzone, sondern können weltweit verteilt sein. Daher auch der Begriff ?verteiltes Tea ...

Alle Meldungen von Pentalog Deutschland GmbH