Nürnberg – Die Maschinenfabrik NIEHOFF optimiert die Produktionsprozesse in der neu gebauten Produktionshalle durch die Integration eines hochmodernen Tablarlagers der Klinkhammer Group.
(firmenpresse) - Das 3-gassige Tablarlager ist ein weiterer Schritt zu noch mehr Effizienz in der Maschinenbau-Logistik von NIEHOFF. Es ist für 8.400 Tablare ausgelegt und wird über drei hochdynamische Regalbediengeräte versorgt. Hier werden die Bauteile, die zur Fertigung der NIEHOFF-Maschinen auftragsbezogen gefertigt oder zugekauft werden, aufbewahrt. Für eine reibungslose Abwicklung aller Kleinteileaufträge sorgen vier ergonomisch gestaltete Wareneingangs- und Kommissionierplätze in der Vorzone des Hochregallagers.
Die Fördermittelsteuerung erfolgt über die Klinkhammer-Software, die direkt an das neu integrierte System SAP WM / LES angebunden wird. Diese Software-Lösung ist speziell auf die Bestandsführung von Hochregallagern zugeschnitten und bietet eine moderne Steuerung am Puls der Zeit.
Um sich weiterhin als Weltmarktführer behaupten zu können, investiert die Schwabacher Maschinenfabrik NIEHOFF konsequent in die Weiterentwicklung von Technologien, Maschinen und Infrastruktur. Das 1951 gegründete Unternehmen, das derzeit etwa 700 Mitarbeiter beschäftigt, entwickelt und produziert Maschinen und Fertigungsanlagen für Draht- und Kabelhersteller in über 100 Ländern.
Die Klinkhammer Group versteht sich als Life-time-Partner – von der Planung über die Montage bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe – inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept und Softwarelösungen wie das Warehouse-Managementsystem DC21 und das Visualisierungsprogramm ConVIS. Der Intralogistik-Spezialist hat Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen realisiert und ist seit knapp 40 Jahren einer der führenden und innovativsten Anbieter.
Weitere Informationen: www.klinkhammer.com
Die Klinkhammer Group ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Intralogistik. Der Intralogistik-Spezialist versteht sich dabei als Life-time-Partner von der Planung über die Montage bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Unterstrichen wird das auch durch die Entwicklung eigener Softwarelösungen wie das Warehouse-Managementsystem DC21 und das Visualisierungsprogramm ConVIS. Beide sind seit Jahren erfolgreich im Einsatz und können über zertifizierte Schnittstellen, etwa an SAP-Systeme, angebunden werden. Die Klinkhammer Group hat Lösungen für Kunden aus fast allen Bereichen realisiert. Weitere Informationen unter www.klinkhammer.com
zuhoeren - agentur für kommunikation
Marciel Riemann
Hauptstraße 64, 91054 Erlangen
Telefon: 09131/9208630, Fax: 09131/9208640
E-Mail: presse(at)agentur-zuhoeren.de, www.agentur-zuhoeren.de