(ots) -
Oscar Pistorius, dem im Alter von 11 Monaten beide Beine
amputiert wurden und der nun mit Hilfe von zwei Metallprothesen
läuft, qualifizierte sich letzten Dienstag (am 19. Juli 2011) für die
im August stattfindenden Weltmeisterschaften in Korea, indem er die
400-Meter-Strecke in Lignano (Italien) in 45,07 Sekunden lief (die
erlaubte Höchstzeit lag bei 45,25 Sekunden).
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110727/471779-a)
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110727/471779-b)
Seine Leistung war herausragend - mehr als eine Sekunde schneller
als bei seinem ersten 400-Meter-Rennen der Saison. Doch darüber
hinaus machte Oscar Pistorius den Traum zur Wirklichkeit, für den er
seit vielen Jahren kämpft: Er hat die Qualifizierungsmarke für die
Olympischen Spiele 2012 in London geschafft. Um an diesen
ausserordentlichen Wettkämpfen teilnehmen zu können, muss er dieses
Ergebnis jedoch im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni
2012 noch einmal erreichen.
Sein Ringen darum, bei dem prestigeträchtigsten Wettkampf der
Welt Seite an Seite gegen körperlich unversehrte Läufer anzutreten,
ist ein klares Zeugnis für das Durchhaltevermögen und die
ausserordentliche Willenskraft dieses jungen Südafrikaners.
Seit Februar 2011 dient Oscar als das Symbolbild für Thierry
Muglers Linie A*Men. Er wurde aufgrund seines einzigartigen
Lebenswegs entdeckt und ausgewählt, denn er verkörpert besser als
jeder andere Mensch die Fähigkeit und den Wert, die eigenen Grenzen
zu überwinden.
Heute vereinigen sich Thierry Mugler und alle Teams der Clarins
Fragrance Group mit den Medien und der Sportwelt, um Oscar Pistorius
zu dieser historischen Qualifikation zu gratulieren und ihn ihrer
ehrlich gemeinten und begeisterten Unterstützung zu versichern,
während er neuen Herausforderungen begegnet.
Über Oscar Pistorius
Die Geschichte von Oscar Pistorius ist wirklich aussergewöhnlich.
Oscar wurde 1986 in Johannesburg, Südafrika, geboren. Aufgrund
eines Geburtsfehlers mussten ihm beide Beine amputiert werden, als er
nur elf Monate alt war.
Er lernte, auf künstlichen Gliedmassen zu gehen, die schnell
durch Prothesen aus Kohlenstofffaser ersetzt wurden, und entwickelte
eine geradezu unglaubliche Fähigkeit zur Fortbewegung. In den letzten
Jahren hat Oscar ein sportliches Niveau erreicht, das ihn zu einem
Sprintläufer der weltweiten Spitzenklasse gemacht hat.
Bei den Paralympischen Spielen 2004 in Athen holte sich Oscar
mehrere Medaillen und wurde bei den Rennen über 100, 200 und 400
Meter sowohl dreifacher paralympischer Champion als auch dreifacher
Weltrekordhalter.
2008 zählte ihn das prestigeträchtige TimeMagazine in der
Kategorie "Helden & Pioniere" zu den 100 einflussreichsten Menschen
der Welt.
Pressekontakt:
Kontaktperson nur für Medien: Ekaterina Ivanova International
PRAssistant ekaterina.ivanova(at)clarinsgroup.net +33-146-43-3198