PresseKat - Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

ID: 450882

(ots) - Frankfurt (Oder). Brandenburgs Sportler
wollen bei den in einem Jahr in London beginnenden Olympischen
Sommerspielen 13-mal Edelmetall gewinnen. "Dreimal Gold plus zehn
weitere Medaillen ist unser ehrgeiziges Ziel", sagte Wilfried Lausch,
Leiter des Olympiastützpunktes Brandenburg, in einem Gespräch mit der
"Märkischen Oderzeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Als einer der drei
großen Stützpunkte neben Berlin und Bayern sind wir dem DOSB
gegenüber in der Pflicht", ergänzte Lausch. Vor drei Jahren in Peking
hatten Athleten aus Brandenburg einmal Gold, viermal Silber und
sechsmal Bronze gewonnen.

Zurzeit bereiten sich an den drei Standorten des OSP in Cottbus,
Frankfurt (Oder) und Potsdam 76 Athleten in 14 Sportarten auf einen
Start in London vor. "Wenn rund 30 davon den Sprung zu Olympia
schaffen, wäre das ein sehr gutes Ergebnis", erklärte Lausch. Zu den
größten Medaillen-Hoffnungen aus Brandenburger zählen traditionell
die Kanuten aus Potsdam mit der vierfachen Olympiasiegerin Kathrin
Wagner-Augustin, die Radsportler mit den beiden
Peking-Medaillengewinnern Roger Kluge und Maximilian Levy sowie
Turn-Europameister Philipp Boy. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tolle Leistung deutscher Gruppen bei Jugendfeuerwehr-Olympiade / 9. und 14. Platz für deutsche Teams StaplerCup 2011 - Team der BASF Wall Systems landet im guten Mittelfeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450882
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung