PresseKat - Immer häufiger falsche Radarmessung - Zu Unrecht Geblitzt -Überprüfung von Geschwindigkeitsmessun

Immer häufiger falsche Radarmessung - Zu Unrecht Geblitzt -Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen

ID: 450713

DieÜberprüfung von Radarmessungen oder Geschwindigkeitsüberprüfungen sollten unbedingt von einem Spezialisten durchführt werden. Das Sachverständigenbüro Vogtüberprüft Radar,-Laser und Infrarotmessungen sowie Rotlichtverstöße auf Richtigkeit und Plausibilität.

(firmenpresse) - Studien haben ergeben, dass viele Radar-Messungen, die von der Polizei oder kommunalen Zweckverbänden durchgeführt wurden, falsche Ergebnisse liefern. Bei den Geräten für Radar-, Laser- und Infrarot-Messungen handelt es sich z. T. um sehr hochwertige Messgeräte. Doch diese Radar-Messgeräte wollen richtig bedient und auch entsprechend gewartet werden.

Geblitzt worden und was nun?
Nach einer erfolgten Messung und dem anschließenden Bescheid werden oftmals viele Fehler begangen - kommen doch viele der Beteiligten aus einem anderen Fachgebiet und kennen sich demzufolge nicht aus.

Oft werden unerfahrene Kfz-Sachverständige mit der Überprüfung von Radar-Messungen beauftragt, weil es ja "irgendwie" mit dem Straßenverkehr zu tun hat.
Doch Moment - würden Sie die neue Multi-Media-Anlage von einem Maurer installieren lassen? Und dies nur, weil ja die Anlage im Haus verbaut wird? Ähnlich verhält es sich bei den Messgeräten für Geschwindigkeiten und Rotlichtverstößen im Straßenverkehr.

Die Überprüfung einer Messung von Radar-Messgeräten und Rotlichtverstößen sollte vom Spezialisten durchgeführt werden!
Das Sachverständigenbüro Vogt (http://www.gutachten-vogt.de/gutachten-radar-messungen.html) kann auf eine Erfahrung von 25 Jahren in der Messtechnik und hier speziell auf dem Gebiet der Funk- und Radartechnik zurückgreifen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und beauftragen Sie uns mit der Überprüfung der Messung die durch Polizei und/oder kommunalem Zweckverband erfolgte.

Ihre Vorteile liegen dabei auf der Hand

- Radar-Messungen - Lichtschranken - Infrarot-Messungen
Es gibt wohl kein Gerät auf dem Markt, das unter allen Umständen immer richtige Messergebnisse liefert.

- Geräte-Fehler
Nur der Spezialist kann Fehler in Messungen zuverlässig aufdecken und kennt die Schwachstellen, die untersucht werden müssen.

- Vollständige Unterlagen und Dokumentation




Neben den geräte-typischen Unterlagen sind Schulungen und Anwendung der Geräte der beteiligten Messbeamten zu analysieren.

- Falschmessungen können Existenzen gefährden
Falsche Geschwindigkeitsmessungen können zum Verlust des Führerscheins und damit zur Gefährdung der Existenz führen.

Lassen Sie die Ihnen zur Last gelegte Messung vom Sachverständigenbüro Vogt überprüfen. Zögern Sie daher nicht und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt (http://www.gutachten-vogt.de/gutachten-radar-messungen.html) auf. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Sachverständigenbüro Vogt erstellt EDV und Elektronik Gutachten in den Bereichen in der Informationstechnologie für Gerichte Staatsanwaltschaften und private Auftraggeber.



PresseKontakt / Agentur:

Sachverständigenbüro Vogt
Jürgen Vogt
Erhartinger Straße 50
84513 Töging
presse(at)gutachten-vogt.de
08631/3081-14
http://www.gutachten-vogt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G+J Corporate Editors weiter auf Erfolgskurs mit Audi:
Platin für den Audi Jahresbericht bei den begehrten LACP Vision Awards 2010 
G+J Corporate Editors verteidigt den Geschäftsbericht Etat für 2011 UPS 2Q Earnings Per Share Jump 25 Percent on Revenue Growth of 8 Percent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.07.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450713
Anzahl Zeichen: 2857

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Vogt
Stadt:

Töging


Telefon: 08631308114

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer häufiger falsche Radarmessung - Zu Unrecht Geblitzt -Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sachverständigenbüro Vogt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SEO - Leider oft nur Geldschneiderei ...

Jeder Besitzer einer Webseite möchte natürlich in den Suchergebnissen ganz oben stehen. Also muss die Webseite optimiert werden. Doch Vorsicht - Leider befinden sich mittlerweile sehr viele schwarze Schafe unter den Anbietern. Jeder Inhaber einer ...

Alle Meldungen von Sachverständigenbüro Vogt