PresseKat - Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb

Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb

ID: 450686

(ots) -
Melexis stellt heute seine super-intelligente Lösung für
energieeffiziente Kühlgebläse-Designs vor. Der MLX90287 bietet einen
vollintegrierten, widerstandsfähigen und hochleistungsfähigen, auf
dem Hall-Effekt basierendenIC zur Gebläsesteuerung, dessen
Kühlgebläse-Geschwindigkeit sich überPWM oder Analogsignale steuern
lässt. Von diesem Gerät werden IT-Anlagen wie Desktopcomputer,
Spielekonsolen und auch Kühlgebläse für Automobilanwendungen wie
LED-Scheinwerfern profitieren.

Der MLX90287 verfügt über eine Einchip-Lösung zum Betrieb
geräuscharmer, drehzahlgeregelter bürstenloser
Einzelspulen-Kühlgebläse. Mit einer Betriebsspannung zwischen 4,5 V
und 16 Volt zielt der MLX90287 auf die weit verbreiteten "12
Volt""-Kühlgebläse-Anwendungen ab. Mit der integrierten
Leistungsstufe lassen sich Kühlgebläse mit der Klassifizierung 550 mA
(Gleichstrom) kinderleicht betreiben und für die meisten Anwendungen
einsetzen. Das Gerät kann sogar innerhalb einer Umgebungstemperatur
zwischen -40 und 150 Grad Celsius betrieben werden und eignet sich
damit für raue Umgebungen wie Automobil, Industrie, Militär sowie
Luft- und Raumfahrt.

Der letzte Schritt hin zu energieeffizienten Kühlgebläse-Designs
besteht darin, die Kühlgebläse-Drehzahl je nach thermaler
Systembelastung zu steuern und zu optimieren. Beispiel
Computerprozessor: Während die übliche Büroarbeit mit einer geringen
Systemlast einhergeht, nehmen 3D-Spiele die höchste Systemlast in
Anspruch. Daher führt die kontinuierliche Beibehaltung der maximalen
Kühlleistung zu Energieverschwendungen und zu einer hohen
Geräuschbelästigung durch den Gebläseluftstrom.

Der MLX90287 bietet eine einfache Lösung zur Steuerung der
Kühlgebläsegeschwindigkeit über digitale oder analoge Verfahren. Die
neuesten Kühlarchitekturen zur CPU-Kühlung verwenden dabei ein




hochfrequentes "Pulse Width Modulation"" (PWM)-Signal, wenn der
angewandte Arbeitszyklus proportional zur gewünschten
Kühlgeschwindigkeit verläuft. Entgegen anderer Lösungen akzeptiert
der MLX90287 direkt, ohne äussere Schaltungen, einen breiten
PWM-Frequenzbereich von 100 Hz bis 100 kHz. Dies passt perfekt zu den
neuesten Systemen, die normalerweise 25 kHz oder höher nutzen, und zu
älteren Lösungen, die immer noch eine niedrigere Frequenz nutzen.
Andere Architekturen verwenden Analogsignale oder sogar eine
Temperaturfühlersteuerung. Der MLX90287 kann die
Kühlgebläse-Geschwindigkeit über einen blossen Potentiometer
regulieren, eine Lösung, die von vielen Extrem-Gamern zur
vollständigen Kontrolle eingesetzt wird, oder gar über einen
einfachen Thermistor für eine stärker automatisierte Regulierung, die
auf die tatsächliche Temperatur reagiert.

Weitere Informationen finden Sie online unter:
http://www.melexis.com/mlx90287



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Rik Moens - +32-13-670-780 - rmo(at)melexis.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband deutscher Banken tritt dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT bei Was Unternehmen mit Kundendaten machen dürfen und was nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450686
Anzahl Zeichen: 3190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tessenderlo, Belgien



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melexis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Halleffekt-Sensor handhäbt extreme Umgebungen ...

elgien, June 21, 2010 (ots/PRNewswire) - Melexis präsentiert mit Stolz die Produktion von MLX92211, einem Halleffekt-Verschlusssensor der zweiten Generation, der im Automobilbereich eingesetzt werden kann. Der MLX92211 ist ein exzellenter Nachfolger ...

Alle Meldungen von Melexis