PresseKat - Bundesverband deutscher Banken tritt dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT bei

Bundesverband deutscher Banken tritt dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT bei

ID: 450667

IT-Sicherheit in kreditwirtschaftlichen Systemen ist Schwerpunkt

(PresseBox) - Berlin, 26.07.2011 ? Der Bundesverband deutscher Banken e.V. ist dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. beigetreten. Den Schwerpunkt in der Facharbeit sieht der Bankenverband dabei in der Sicherheit kreditwirtschaftlicher IT-Systeme.
Der Bundesverband deutscher Banken, der die Interessen der privaten Banken vertritt, repräsentiert mehr als 210 private Banken und elf Mitgliedsverbände. Dr. Ibrahim Karasu, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Retail Banking und Banktechnologie im Bankenverband: "Zu unseren Aufgaben zählt die Schaffung von technischen Standards im Zahlungsverkehr, die ständige Weiterentwicklung der Sicherheit in kreditwirtschaftlichen IT-Systemen und Anwendungen sowie generell die Arbeit an interessanten technischen Neuentwicklungen. Deshalb engagiert sich der Bankenverband in der Fachverbandsarbeit."
Für TeleTrusT bestätigt Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT-Geschäftsführer: "Das Thema IT-Sicherheit muss in engem Zusammenwirken zwischen Anbietern und Anwendern behandelt werden. Der Bankenverband repräsentiert einen der wichtigsten Anwendungsbereiche und ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung des verbandspolitischen Anliegens von TeleTrusT, vertrauenswürdige elektronische Geschäftsprozesse zu gestalten."

TeleTrusT Deutschland e. V.
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den ver¬trauens¬würdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen. TeleTrusT entwickelte sich zu einem bekannten Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit. Heute umfasst TeleTrusT mehr als 110 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und öffentlichen Institutionen sowie Partnerorganisationen aus Deutschland und Europa. In Projektgruppen zu aktuellen Fragestellungen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements tauschen die Mitglieder ihr Know-how aus. TeleTrusT äußert sich zu politischen und rechtlichen Fragen, organisiert Veranstaltungen und Veranstaltungsbeteiligungen und ist Trägerorganisation der "European Bridge CA" (Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation) sowie des Zertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).




TeleTrusT Deutschland e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de, www.teletrust.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TeleTrusT Deutschland e. V.
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den ver¬trauens¬würdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen. TeleTrusT entwickelte sich zu einem bekannten Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit. Heute umfasst TeleTrusT mehr als 110 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und öffentlichen Institutionen sowie Partnerorganisationen aus Deutschland und Europa. In Projektgruppen zu aktuellen Fragestellungen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements tauschen die Mitglieder ihr Know-how aus. TeleTrusT äußert sich zu politischen und rechtlichen Fragen, organisiert Veranstaltungen und Veranstaltungsbeteiligungen und ist Trägerorganisation der "European Bridge CA" (Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation) sowie des Zertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
TeleTrusT Deutschland e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de, www.teletrust.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Lösung für alle Fälle: unitopüberzeugt mit integrierten Prozessen Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450667
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband deutscher Banken tritt dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleTrusT Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TeleTrusT fordert Strategiewechsel in der IT-Sicherheit ...

Kriminelle Organisationen können mit Hilfe von Malware Firmen erpressen, hemmungslos Spam-Mails versenden oder Zugangsdaten für Internet-Dienste und Bankdaten auslesen. Geheimdienste manipulieren Industrieanlagen und Ermittlungsbehörden lesen unt ...

TeleTrusT/VOI-Informationstag "Elektronische Signatur": ...

Der zweite gemeinsame Informationstag "Elektronische Signatur" der IT-Verbände TeleTrusT und VOI zeigte vor rund 100 Teilnehmern erneut die große Bandbreite von Verfahren und Einsatzmöglichkeiten für das elektronische Signieren. Vorges ...

Alle Meldungen von TeleTrusT Deutschland e.V.