(ots) - 26.7.2011 - Der Ball rollt wieder: Am Samstag,
6.8.2011, startet die Bundesliga-Sportschau in die neue Saison.
Zwischen 18.00 und 18.30 Uhr gibt es wie gewohnt zunächst Berichte
von den Samstagsspielen der 3. Liga. Ab 18.30 Uhr informiert die
Sportschau über die beiden Spiele der 2. Bundesliga, im Anschluss
erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer in bewährter Form das
Wichtigste aus der Fußball-Bundesliga. Moderatoren der Sendung sind
im Wechsel Gerhard Delling, Reinhold Beckmann und Matthias
Opdenhövel. Aus den 18 Bundesliga-Stadien meldet sich das
Reporterteam um WDR-Sportchef Steffen Simon. Mit dabei sind Tom
Bartels, Jürgen Bergener, Carsten Flügel, Gerd Gottlob, Claus Lufen,
Florian Nass, Markus Othmer, Jens-Jörg Rieck, Stephan Schiffner,
Bernd Schmelzer, Marc Schlömer und Andreas Witte. Die Sportschau am
6. August moderiert Gerhard Delling.
Das Erste (WDR) überträgt am Vorabend (5.8.) ab 20.15 Uhr die
Auftaktpartie des amtierenden Deutschen Meisters Borussia Dortmund
gegen den Hamburger SV (Anpfiff 20.30 Uhr). Matthias Opdenhövel, der
seine Sportschau-Premiere am 30.7. in der 18-Uhr-Sportschau zum
DFB-Pokal hat, moderiert die Sendung gemeinsam mit dem
ARD-Fußball-Experten Mehmet Scholl. Tom Bartels kommentiert das
Spiel. Auch die erste Begegnung der Rückrunde wird live im Ersten zu
sehen sein.
In der vergangenen Spielzeit erreichte die Bundesliga-Sportschau
im Ersten durchschnittlich 5,62 Millionen Zuschauer bzw. einen
Marktanteil von 25,3 Prozent (2010/2011: 5,30 Mio., 24,3 Prozent
Marktanteil). Für Deutschlands beliebteste Sportsendung war das die
höchste Sehbeteiligung seit der Spielzeit 2006/2007 (5,77 Mio., 27,1
Prozent Marktanteil).
Pressekontakt:
Fotos unter www.ard-foto.de
Rückfragen:
Kristina Bausch,
WDR Presse und Information
Tel. 0221-220 7121
kristina.bausch(at)wdr.de