Wir werben nicht mit 70% Kostenersparnis
(firmenpresse) - Mit ihrem Konzept des Second Generation Outsourcing (SGO) wendet sich Anantara Solutions vor allem an Unternehmen des Mittelstands um gemeinsam eine maßgeschneiderte Sourcing-Strategie zu erarbeiten.
Das Konzept des SGO umfasst folgende Eckpfeiler:
Die Kombination von Beratungs- und IT-Dienstleistungen
Während der ersten Generation des Outsourcing waren Berater und IT-Dienstleister in zwei Lager geteilt. Zwischen beiden herrschten oftmals kontroverse Auffassungen sowie ein Mangel an Koordination und Kommunikation. Nach diesem Schema arbeiteten Beraterunternehmen oftmals Strategien aus und gaben Implementierung und Verantwortung an Drittanbieter ab, die jedoch nicht über die Informationen der Berater verfügten.
Durch Kombination beider Aufgabenbereiche können wertvolle Synergien geschaffen werden. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit entsteht für den Auftraggeber die Sicherheit, dass die Strategie wie geplant umgesetzt wird, da ein Partner den gesamten Entscheidungs- und Implementierungsprozess des Projekts durchführt.
Geschäftspartner-gestützte Beschaffung
Analog zu einem Automobilhersteller, der nicht alle Teile selbst fertigt, sondern hochspezialisierte Zulieferer hat, die diese bereitstellen, werden im SGO-Modell einzelne Aufgaben an den am besten geeigneten Geschäftspartnern zugeteilt (Best-of-Breed-Sourcing). Mit Anantaras sogenanntem „Ecosystem“, den handverlesenen Geschäftspartnern in Asien, Europa und Nordamerika besteht somit flexibler Zugriff auf die besten Talente weltweit.
Hierdurch hat Anantara Zugriff auf ca. 7.000 hochqualifizierte IT-Spezialisten. Das Projektmanagement und die Gesamtverantwortung des Projektes bleiben jedoch bei Anantara. Der Kunde hat somit einen zentralen Ansprech- und Vertragspartner.
Der große Vorteil gegenüber den klassischen Outsourcinganbietern besteht daher in der Fähigkeit, sowohl technologie- als auch branchenspezifische Spezialisten einzusetzen, anstatt interne Mitarbeiter umzuschulen.
Erfolgsbasierte Bezahlung
Durch das Konzept der erfolgsbasierten Bezahlung, wird eine sorgfältige Strategie und Implementierung gewährleistet.
Erst nach Erreichung vorher festgelegter Meilensteine und Ziele wird ein vertraglich bestimmter Betrag zahlbar. Somit teilt der SGO Anbieter kontinuierlich das Risiko und die Geschäftspartner bringen das Projekt gemeinsam zum Erfolg. Aufgrund der Partner-gestützten Beschaffung, werden zudem fixe Kosten auf einem Minimum gehalten, wodurch ein weiterer Kostenvorteil für den Auftraggeber entsteht.
Anantara Solutions Ltd. ist ein Pionier im Bereich Second Generation Outsourcing.
Die Firma wurde Anfang 2007 gegründet und wird von namhaften Venture-Captial Gebern wie Hellion Venture Partners und SVB finanziert.
Let’s Bridge IT (LBIT) ist als Teil des Anantara Ökosystems Ansprechpartner für europäische Interessenten. LBIT hat sich auf interkulturelle Aspekte von Offshoring/Outsourcing Projekten spezialisiert und bietet unter anderem auch Trainings und Workshops zum Thema Cross Cultural Management, um so die Brücken zwischen europäisch-indischen Kooperationen zu schlagen. Durch diesen wertvollen Partner wird auch der oftmals vernachlässigte, aber kritische kulturelle Aspekt eines erfolgreichen Outsourcing Projekts abgedeckt.
Haben Sie schon länger überlegt, einen Teil ihrer Projekte auszulagern?
Oder sehen Sie Potential für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen in Indien?
Anantara bietet an, Ihr Marktpotential in Indien zu untersuchen und eine angepasste Strategie des Markteintritts nach Indien zu erarbeiten.
Gerne stehen wir zu einem ersten Gedankenaustausch zu Verfügung.
Shankar Srinivasan
Partner – Head of European Operations
Fon: +44 (0) 441 256 474 077
Mobil: +44 (0) 787 989 834 1
shankar_s(at)anantsol.com
Let's bridge IT Deutschland
www.lets-bridge-it.com
Iris Becker M.A.
Partner Europe
Fon: 0761 45 39 8 39
Fax: 0761 45 39 8 50
Mobil: 0173 90 98 4 59
ibecker(at)lets-bridge-it.com
Über Anantara Solutions
Anantara Solutions ist ein innovativer Beratungs- und IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Chennai, Indien und Außenstellen in Europa, Nordamerika und Asien. Im Mai 2007 durch G. B. Prabhat und seinem aus acht Partnern bestehenden Führungsteam gegründet, leistet Anantara Pionierarbeit für Second Generation Outsourcing.
Anantara Solutions
Module#0104, Tidel Park
4 Canal Bank Rd, Taramani
600113 Chennai
Indien
Denis Akan
Fon: +44 (0) 208 133 133 9
Fax: +91 (0) 444 35 945 71
Denis_Akan(at)anantara.de