PresseKat - Politik spielend einfach - "Newsgame" lockt 40.000 User in einer Woche

Politik spielend einfach - "Newsgame" lockt 40.000 User in einer Woche

ID: 449922

KTM Advance ist mit seinem neuestes Serious Game "Vorwahlen der Linken" im Juni 2011 online gegangen. Das Projekt mit dem Originaltitel "Primaires à gauche" handelt von den internen Geschehnissen im Laufe der Vorwahlen der Parti Socialiste, der Linken Partei im politischen System Frankreichs.

(firmenpresse) - Dieses Spiel der Kategorie "Newsgame" soll es dem Spieler ermöglichen, Einblick in den Ablauf parteiinterner Prozesse während eines wichtigen Ereignisses zu bekommen, indem er in die Rolle eines Wahlkandidaten schlüpft. Zu Beginn kann der Spieler seinen Kandidaten sowie dessen politische Orientierung wählen und trifft im Laufe des gesamten Games auf verschiedene Wahlkampfakteure sowie Konkurrenten und muss seine eigene Kampagne in einem geeigneten Zeitplan nicht nur gegenüber seiner Parteimitglieder, sondern auch der Wähler verteidigen.

Das Spiel selbst ist ein Versuch von KTM Advance in Zusammenarbeit mit der französischen Zeitung Le Monde und der Höheren Journalistenschule Lille, die Arbeit des Journalisten interaktiver und dynamischer zu gestalte. Um ein größeres Publikum effizient anzusprechen, wird eine komplexe Aktualität spielerisch und verständlich in Form eines Newsgame übermittelt.

Natürlich ist dieses Projekt weder eine komplette realistische Simulation, noch soll es die Arbeit des Journalisten ersetzen, sondern soll eben dieser helfen, den Sprung in die interaktive Moderne zu schaffen.

In unserer heutigen vernetzten Gesellschaft sind mediale Formen wie soziale Netzwerke, Blogs, Foren oder Newsticker nicht mehr wegzudenken. Weltmächte hängen von stetig variierenden Aktienkursen ab und auch der durchschnittliche Bürger verlässt sich nicht mehr ausschließlich auf seine Tageszeitung, um sich über aktuelle Ereignisse dieser Welt zu informieren. "Vorwahlen der Linken" soll somit auch ein Instrument zur Modernisierung des Journalismus sein.

Die maßgebende Idee zu diesem Projekt entstand in Teamarbeit mit dem Projektleiter von Le Monde, Florentin Maurin, dem Chefredakteur Boris Razon sowie dem Journalisten Nabil Wakim. Letztendlich hat sich Le Monde dazu entschlossen, mit KTM Advance zusammenzuarbeiten, ein auf Serious Games spezialisiertes Unternehmen mit jahrelanger praktischer Erfahrung.

Für das gesamte Team des Projekts öffnete sich mit "Vorwahlen der Linken" ein neues packendes Universum bei der Entwicklung eines Systems und eines Game Engines, welche ermöglichen sollten, verschiedene Themen abzudecken und dem Journalismus gerecht zu werden. So wurde zum Beispiel eine karikaturen- und illustrationsähnliche Grafik gewählt, da das Newsgame hauptsächlich von Redaktionsteams genutzt werden wird.





Indem der Spieler seinen Kandidaten, den Stil seiner Kampagne und seine politische Orientierung auswählt, stellt er eine Strategie auf die Beine und debattiert mit seinen Gegnern, um die Wähler auf seine Seite zu bringen. Er wird auf spielerische und leichte Art und Weise den Zeitplan einer Vorwahl, deren Wenden und Hauptakteure entdecken.

Da das Newsgame auf journalistischer Arbeit beruht, die im Grunde darin besteht, aktuelle Geschehnisse unparteiisch zu vermitteln, soll das Projekt die politische Orientierung des Spielers nicht beeinflussen – zumindest genauso wenig wie es eine tiefere Kenntnis der Politik könnte.

Das Serious Game ist am 24. Juni online gegangen und hat allein in einer Woche bereits über 40.000 gespielte Partien verzeichnen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hochentwickelte eLearning Programme & Serious Games
We create - You learn

KTM Advance entwirft und konzipiert interaktive Lernprogramme und Serious Games. Wir geben eine Antwort auf Knowledge Management Problematiken und auf die Valorisierung von Humankapital, unter anderem in bedeutenden französischen und europäischen Unternehmen. An der Spitze positioniert, sind unsere entwickelten Lösungen ganz und gar in die jeweilige Unternehmensphilosophie implementiert und verwirklicht die geforderten Prioritäten. Wir legen höchsten Wert auf pädagogische Leistung, indem wir die neuesten multimedialen Technologien integrieren und Kreativität und Know-How in allem Maße fördern, in Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam. Dieser Stil prägt seit nun mehr als 15 Jahren das Image und die Qualität unseres Unternehmens.

Serious Games: Forschung & Entwicklung
Innovation ist das Leitmotiv unseres Teams. Um mit den neuesten Technologien und Marktevolutionen mithalten zu können, war KTM Advance das erste Unternehmen in Frankreich, welches Serious Games in seine Produktpalette aufgenommen hat.
Die Realisierung von zwei weltweiten Serious Game Projekten mit internationalen Firmen (Thales und BNP Paribas), verhalf KTM Advance zu einem der führenden Unternehmen in Europa aufzusteigen, und das nach nur zwei Jahren. 2009 zeichnete sich vor allem mit Serious Game Projekten für Orange France, MEA-I und St-Gobain aus, aber auch durch innovative Forschungsprojekte hinsichtlich der Optimierung von Kosten und Produktionsverzögerungen. Diese Forschungsarbeiten haben zum Ziel, Serious Game Kernmotoren zu generieren, die dann bei verschiedenen Unternehmen, die mit ähnlichen Kotexten arbeiten, angewendet werden können.

KTM Advance, ist:
Mehr als 800 Stunden durchgeführte Tutorials
Mehr als 900.000 Nutzer unserer Ausbildungsmodule
Mehr als 50 Großunternehmen als Kunden, darunter 18 Unternehmen der CAC 40
75% des Marktanteils und international laufende Produkte
22% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung

Angesehene multinationale Unternehmen so wie die Accor Group, Airbus France, Air France, die AXA Group, BNP Paribas, Danone, Eurocontrol, das European Patent Office, Lilly, Michelin, PSA Peugeot-Citroen, Sanofi Aventis, Solvay Pharmaceuticals und Valeo, haben bereits ihr Vertrauen in KTM Advance gesteckt, um ein kreatives multimediales Trainingsprogramm zu erstellen.



Leseranfragen:

KTM Advance
42, rue du Faubourg Poissonnière
75010 Paris
Frankriechi
Tel.: +33 (0)1 40 27 47 67
Fax: +33 (0)1 40 27 87 31
eMail: info(at)ktm-advance.com
KTM Advance



drucken  als PDF  an Freund senden  OpenMusicSchool baut mit ihrer neuen Seite die Lern-Community aus Erstes globales E-Learning-Forum Exchange 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Gedeon
Datum: 25.07.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449922
Anzahl Zeichen: 3527

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Meyenborg
Stadt:

Paris


Telefon: +33 3 88 16 37 39

Kategorie:

eLearning


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik spielend einfach - "Newsgame" lockt 40.000 User in einer Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KTM Advance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KTM Advance auf der LEARNTEC 2013 in Karlsruhe ...

Mit über 200 Ausstellern aus 11 verschiedenen Ländern und über 6000 Besuchern im letzten Jahr ist die LEARNTEC die größte Messe ihrer Art und bezeichnet sich zu Recht als die internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Ler ...

Alle Meldungen von KTM Advance