(ots) - Die deutschen Springreiter ließen den Gästen aus 24
Nationen in Gera im Preis der Sparkasse Gera-Greiz nur wenig Chancen:
Die ersten fünf Plätze teilten in der Zwei-Phasen-Prüfung Kl.S fünf
Profis unter sich auf. Oliver Lemmer (Lohmar) zog das größte Los, er
gewann mit Lacka de la Sapaie, einem 12 Jahre alten Hengst von
Galoubet die Prüfung und landete damit schon den zweiten Triumph in
Folge und der war immerhin 7500 Euro Preisgeld wert.
Dahinter reihten sich Florian Meyer zu Hartum (Bldener) mit
Cornet`s Cristallo, Tobias Meyer (Bonstetten) mit Aluta, Jörg Naeve
mit JK Horsetrucks Commanchi und Dirk Klaproth (Braunschweig) mit
Graf Moritz ein. Erst dann folgte mit dem Dänen Henrik Gundersen der
erste ausländische Springreiter. Mit Spannung schaut man nun beim
GERA SUMMER MEETING auf den letzten Tag, dessen absoluter Höhepunkt
der Große Preis der Deutschen Kreditbank AG ist. Der beginnt um 14.00
Uhr und wird als Springen mit Stechen ausgetragen. Ausschnitte des
sportlichen Glanzlichtes wird das MDR-Fernsehen im Rahmen der Sendung
Sport im Osten von 17.15 bis 18.00 Uhr zeigen.
In der Silver-Tour gewann im Preis der SITA-Abfallverwertung ein
junger deutscher Springreiter aus Pfungstadt. David Will, Schüler des
einstigen Jugend-Bundestrainers Dietmar Gugler trumpfte mit Available
Versace auf und ließ damit sogar den Mannschafts-Weltmeister und
Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel (Wedel) hinter sich. Er hatte
Conception gesattelt.
Die junge Generation U25 absolvierte am Samstag die zweite Prüfung
im European Youngster Cup. Katja Dellert von der RSG Frankenhof
Sonnefeld gewann mit Que Tal die Springprüfung Kl. S mit Stechen. Que
Tal ist spanisch und heißt schlicht und ergreifend "Wie geht`s?"
Diese Frage kann die Reiterin nun ohne wenn und aber mit "sehr gut"
beantworten....
Pressekontakt:
Lisa Wülfing | Projektleitung
Telefon +49 4307 827973 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 177 7532624
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
lisa.wuelfing(at)comtainment.de