PresseKat - Blindleistungskompensation: Datenlogger mit langer Aufzeichnungsdauer

Blindleistungskompensation: Datenlogger mit langer Aufzeichnungsdauer

ID: 449007

Blindleistungskompensation: Datenlogger mit langer Aufzeichnungsdauer (TDK-EPC Corporation)

(pressrelations) - TDK-EPC, ein Unternehmen der TDK Corporation, präsentiert den EPCOS Datenlogger DataLOG SD für die EPCOS Blindleistungsregler BR6000-R12/S485 (ab V5.0) und BR7000. Mit dem neu entwickelten Daten-aufzeichnungsgerät lassen sich alle vom Regler gemessenen Werte erfassen und speichern. Eine SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 1 GB ist im Lieferumfang enthalten. Eine ebenfalls mitgelieferte Evaluierungssoftware für Windows-PC erlaubt Analysen der gemessenen Werte.

Der Datenlogger ermöglicht die Aufzeichnung der Netzparameter sowie der relevanten Parameter einer Kompensationsanlage einschließlich Schaltspielen und Einschaltdauer aller Stufen sowie der Temperatur. Abhängig von den Messintervallen kann die Aufzeichnungsdauer über mehrere Wochen ausgedehnt werden.

Der Anschluß erfolgt mit einem mitgelieferten Ethernet-Kabel direkt an die Schnittstelle des Reglers. Das Kunststoffgehäuse des Datenloggers misst 66 x 28 x 66 mm³.

Glossar

Blindleistung: Sie entsteht immer dann, wenn der Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung verschoben ist. Sie wird durch induktive Lasten wie Elektromotoren und Transformatoren verursacht. Blindleistung hat keinen Nutzen, muss aber von Kraftwerken bereitgestellt werden.
Blindleistungsregler: Der Regler schaltet bei Bedarf automatisch Blindleistungs-Kondensatoren ans Netz. So kann Blindleistung fast vollständig kompensiert werden. Das reduziert die Energiekosten und entlastet die Umwelt.

Hauptanwendungsgebiete:

Automatische Blindleistungskompensationsanlagen in dreiphasigen Industrienetzen

Haupteigenschaften und -vorteile

Aufzeichnung der Netzparameter sowie aller relevanten Parameter einer Kompensationsanlage.
Aufzeichnungsdauer über mehrere Wochen.

Über TDK-EPC

Die TDK-EPC Corporation (TDK-EPC), ein Unternehmen des TDK-Konzerns, ist ein führender Hersteller von elektronischen Bauelementen, Modulen und Systemen mit Sitz in Tokio/ Japan. TDK-EPC ist aus dem Zusammenschluss des Bauelementegeschäfts von TDK mit dem EPCOS-Konzern hervorgegangen und vertreibt seine Produkte unter den Produktmarken TDK und EPCOS.





Zu dem Produktspektrum gehören Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Bauelemente wie Surface Acoustic Wave (SAW) Filterprodukte und Module, Piezo- und Schutzbauelemente sowie Sensoren. Mit diesem Portfolio bietet TDK-EPC ein breit gefächertes Angebot an hervorragenden Produkten und Lösungen aus einer Hand und konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Automobil-, der Industrie- und der Konsum-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika.


Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.epcos.de/pfc

Leseranfragen bitte an marketing.communications(at)epcos.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Imtradex funkt mit PresseDesk Erste Hilfe Infoflip: Professionelle Notfallinfos jetzt als App für das iPhone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449007
Anzahl Zeichen: 3418

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blindleistungskompensation: Datenlogger mit langer Aufzeichnungsdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TDK-EPC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TDK-EPC