PresseKat - Fuhrparkmanagement: Telematikportal NIC-base hat sich erfolgreich etabliert

Fuhrparkmanagement: Telematikportal NIC-base hat sich erfolgreich etabliert

ID: 448179

(firmenpresse) - Kempten, 22. Juli 2011 (newshub.de) - Die von der kasasi GmbH betriebene Telematikplattform NIC-base (Neutral Information Compiler) ist im Logistikbereich gut angenommen worden und nimmt jetzt auch den Lebensmittelhandel ins Visier. Wobei das innovative Portal nach Mitteilung von Geschäftsführer Markus Lechner die Daten verschiedener Telematiksysteme vereint und Anwendern neutralisiert auf einer einzigen Internetplattform zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt. Mit einem brandneuen Online-Webshop ermöglicht NIC-base außerdem in Kürze Frachtführern, Spediteuren und Logistikdienstleistern rund um die Uhr den Einkauf praxisorientierter Telematik-Tools.

Zu den kasasi-Partnern der ersten Stunde zählt die zur MAN-Gruppe gehörende Nutzfahrzeugvermieterin Euro-Leasing GmbH (Sittensen) mit ihrer Telematiksystempartnerin idem GmbH - transport solutions (München). Im Foodbereich wird seit kurzem mit einem deutschen Vollsortimenter kooperiert. Gespräche mit weiteren namhaften Händlern und Discountern sind bereits angelaufen.

Unabhängig vom Fahrzeugtyp und -hersteller oder von der eingebauten Telematikbox überbrückt NIC-base diverse unpraktische, zeitaufwändige Insellösungen und offeriert die jeweiligen Daten effizienzsteigernd in einer All-in-one-Lösung. Lechner: "Hierdurch verbessern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Logistik- und Handelskunden und stärken die eigene Position als neutraler Sammler, Aufbereiter und Verteiler von Telematikdaten." Es versteht sich laut Lechner von selbst, dass Transporteure weder Lust noch Zeit haben, sich ihre Daten ständig auf zig verschiedenen Systemen und Oberflächen von Herstellern, Telematikanbietern und Vermietern zusammenzusuchen, um Motorwagen, Zugmaschinen, Anhänger und Sattelauflieger optimal einsetzen zu können.

Dass gerade große Handelsketten wettbewerbsbedingt nach Möglichkeiten suchen, die Flotten ihrer zahlreichen Lieferanten in Echtzeit zu steuern, bestätigt Dipl.-Ing. Herwig Kiesling von der tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH in Ulm: "Über die Websoftware NIC-base können Transporteure ihren Auftraggebern punktgenau und herstellerunabhängig Informationen über Geschwindigkeit, Strecke, Kühltemperatur aufbereiten und weitergeben. Handelsketten können auf für sie relevanten Daten online selbst zugreifen, ihre internen Prozesse optimieren und die Transportqualität einschließlich Kühlkette komplett überwachen. Die Anforderung nach tour -basierter Datenfreigabe an einen Auftraggeber wächst zunehmend."





Systemvorteile sieht auch Albert Bolinth, IT-Leiter der Adam Serr Spedition GmbH: "NIC-base bietet uns als Logistikdienstleister die Möglichkeit, Telematikdaten nur dann an unseren Auftraggeber zu übermitteln, wenn wir auch tatsächlich für diesen fahren. Das hat den Vorteil, dass das Handelsunternehmen die Temperaturen und Positionen "seiner" Fahrzeuge verfolgen kann. Nach Beendigung der Tour können wir das Fahrzeug ohne Datenweiterleitung wieder anderweitig einsetzen."

www.NIC-base.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als reine Telematiksoftwarespezialistin offeriert die von Markus Lechner gegründete kasasi GmbH ihren Kunden eine hardwareunabhängige Datenbank. NIC-base sammelt, bündelt und standardisiert Telematikdaten verschiedener Hersteller und integriert diese in die NIC-base-Datenbank. Danach können die Telematikdaten unterschiedlichster Hersteller in einer einzigen Internetanwendung visualisiert werden. Mit dem Vorteil, dass Disponenten bei mehreren eingesetzten Telematiksystemen nicht mehr aufwändig zwischen verschiedenen Portalen hin und her springen müssen, sondern den vollen Funktionsumfang aggregiert über NIC-base steuern können.



PresseKontakt / Agentur:

MBWA Public Relations GmbH
Bernd Karpfen
Foßredder 12
22359 Hamburg
pr(at)mbwa.de
+49 (0) 40/60 90 07 14
http://www.mbwa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vollautomatische DTCO-Fernauslesung und -Archivierung Online-Check-in für Air-China-Flüge ab Spanien ab sofort auf www.airchina.es möglich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448179
Anzahl Zeichen: 3065

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lechner
Stadt:

Kempten


Telefon: +49-831-512 34 33-10

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuhrparkmanagement: Telematikportal NIC-base hat sich erfolgreich etabliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kasasi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfreuliches Geschäftsjahr 2013 für KASASI ...

Kempten, 4. Februar 2014 - Der Kemptener Telematik-Experte blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2013. Ausschlaggebend hierfür sind zwei Faktoren. Zum einen verzeichnete das Unternehmen eine um 100 Prozent gewachsene Anzahl aufgeschaltete ...

Big-Data-Auswertung mit "Reporting Manager" von KASASI ...

Anwendern der Telematik-Lösung NIC-base bietet KASASI mit dem "Reporting Manager" ab sofort ein einfach zu bedienendes Instrument, massenhaft gesammelte Telematik-Daten ergebnisorientiert auszuwerten. Über die reine Steuerung der eingeset ...

Schnelle Aufschaltprozesse mit "Book & Sale" ...

Mit dem neuen Prozesstool "Book & Sale" von KASASI können Leasing-Unternehmen oder Fuhrpark-Dienstleister neu gewonnene Kunden in ihrem Buchungssystem jetzt sekundenschnell auf- und freischalten. Statt langwierigem Übertragen von Date ...

Alle Meldungen von kasasi GmbH