PresseKat - SAPHIR: Software-Modellierung ist wichtiger als Implementierung

SAPHIR: Software-Modellierung ist wichtiger als Implementierung

ID: 447981

Suche nach Standards selten zielführend

(firmenpresse) - München, 22. Juli 2011. "Traditionelle Software-Entwicklung ist umständlich und nicht mehr zeitgemäß", so urteilt Knut Lünse, Chief Technology Officer beim Münchner Systemhaus SAPHIR. Grund dafür sei nach Ansicht von Lünse oft auch eine reichlich unerquickliche Suche nach Standards. Einen Ausweg sieht Lünse in der Verwendung von agilen Entwicklungsverfahren, die jedoch erst durch flexible Software-Architekturen möglich würden.


"Wenn Software das Geschäftsmodell des Anwenderunternehmens nicht unterstützt, ist sie letztlich unnütz", kritisiert Knut Lünse. Seiner Meinung nach führten viele Entwicklungsansätze vor allem deswegen in die Sackgasse, weil sie auf einem starren Softwaremodell basierten. "Heute benötigt man jedoch Agilität", so Lünse weiter. Denn nur die könne gewährleisten, dass man mit den ständig wechselnden Anforderungen des Marktes Schritt halten könne.


Eben deshalb biete auch Standardsoftware kaum einen Ausweg, denn "den vielfach propagierten Standard gibt es nicht, und wahrscheinlich kann es ihn auch nicht geben", bilanziert Lünse. Es gehe um Regeln und Strukturen, die sich eine Organisation selbst geben und verändern würde, weiß der SAPHIR-Technologie-Chef. "Und das gilt sowohl für die ablaufenden Geschäftsprozesse als auch die Zuständig- oder Verantwortlichkeiten - innerhalb des Unternehmens aber auch außerhalb."


Der Schlüssel zur Lösung liege in der Software-Architektur, glaubt Knut Lünse. Diese müsse es erlauben, dass jeder Beteiligte gemäß seiner Rolle und nach vordefinierten Regeln Bausteine immer wieder neu herausziehen und an anderer Stelle einsetzen könne.


"Das geht allerdings nur mit funktionierenden Patterns, die ein Unternehmen hinreichend abbilden", unterstreicht Lünse. "Der Fokus muss also weg von der Implementierung und hin zur Modellierung". Erst dann könnten sich die Fachabteilungen eines Unternehmens die von Ihnen benötigten IT-Dienste selbst konfigurieren.






Das SAPHIR-Whitepaper "Machen agile Software-Architekturen die Programmierung überflüssig?" herunterladen unter:
http://www.saphirgmbh.eu/saphirgmbh_eu/wp-content/uploads/2011/07/WP-Software-Architekturen_final.pdf


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber SAPHIR

Die SAPHIR Gesellschaft für Software Systeme mbH ist ein Systemhaus mit den Sparten Software Engineering, Netzwerke und Kommunikation sowie Services und Schulungen. Als unabhängiger Partner bietet SAPHIR seinen Kunden durchgängige Systemlösungen für technische und kommerzielle Anwendungen. Zum Leistungsspektrum von SAPHIR gehören neben dem Realisieren von Softwaresystemen und -komponenten auch das Erstellen von Analysen, Studien und Spezifikationen sowie die Systembetreuung. Darüber hinaus übernimmt SAPHIR für seine Kunden Projektmanagement und Mitarbeiterschulung.

1995 gegründet, unterhält SAPHIR neben dem Stammsitz in München eine weitere Niederlassung in Friedrichshafen. Zu den Kunden des Systemhauses zählen unter anderem Siemens, ICS, BMW, Deutsche Telekom sowie Rohde & Schwarz.






PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118 Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
4906101509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Facebook und der Datenschutz Leitfaden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447981
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Dorn
Stadt:

München


Telefon: 089 26019816

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAPHIR: Software-Modellierung ist wichtiger als Implementierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAPHIR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAPHIR GmbH