stellt fest: Gesundheitswesen wird datenschutzbewusster (pressrelations) - sundheitswesen wird datenschutzbewusster
Die UIMC - seit Jahren fest etabliert im Datenschutz für das Gesundheitswesen - stellt in der letzten Zeit zunehmend fest, dass der in der Vergangenheit im Gesundheitswesen eher vernachlässigte Datenschutz an Bedeutung gewonnen hat. Hierfür gibt es eine Anzahl von Indikatoren:
Lange Zeit hindurch waren Institutionen des Gesundheitswesens der Auffassung, dass die ärztliche Schweigepflicht und die damit verbundene Regelungen für medizinisches Personal ausreichend sein dürften, um den Datenschutz gewissermaßen nebenbei zu erledigen. Insbesondere das Vordringen des Qualitätsmanagementgedankens sowie die stärkere Konzentration auf Zertifizierungen dürften mit dazu beigetragen haben, das Bewusstsein für einen ordnungsgemäßen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Datenschutz zu schärfen. Hierbei ist den Beobachtungen der UIMC zufolge festzustellen, dass die Qualität der angebotenen Seminare sowie die Themenzentriertheit von Tagungen und Kongressen häufig verbesserungswürdig ist. Die Seminare der UIMC zum Datenschutz im Gesundheitswesen sind grundsätzlich hoch themenzentriert und bieten als Kompaktseminare ein Maximum an qualifizierter und spezialisierter Information.
Das nächste Seminar zum Datenschutz im Gesundheitswesen, welches die UIMC durchführt, findet am 23.09.2011 statt. Informationen zum Seminarprogramm können unter www.uimcollege.de abgerufen werden. Auch weitere Informationen zum Leistungsprogramm der UIMC sind unter der Adresse www.uimc.de erhältlich.
Kontakt:
UIMC Dr. Voßbein GmbH Co KG
Prof. Dr. Reinhard Voßbein
Nützenberger Straße 119
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 / 265 74 - 0
Fax: 0202 / 265 74 - 19
E-Mail: consultants@uimc.de
Internet: www.uimc.de
Die UIMC - seit Jahren fest etabliert im Datenschutz für das Gesundheitswesen - stellt in der letzten Zeit zunehmend fest, dass der in der Vergangenheit im Gesundheitswesen eher vernachlässigte Datenschutz an Bedeutung gewonnen hat. Hierfür gibt es eine Anzahl von Indikatoren:
Lange Zeit hindurch waren Institutionen des Gesundheitswesens der Auffassung, dass die ärztliche Schweigepflicht und die damit verbundene Regelungen für medizinisches Personal ausreichend sein dürften, um den Datenschutz gewissermaßen nebenbei zu erledigen. Insbesondere das Vordringen des Qualitätsmanagementgedankens sowie die stärkere Konzentration auf Zertifizierungen dürften mit dazu beigetragen haben, das Bewusstsein für einen ordnungsgemäßen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Datenschutz zu schärfen. Hierbei ist den Beobachtungen der UIMC zufolge festzustellen, dass die Qualität der angebotenen Seminare sowie die Themenzentriertheit von Tagungen und Kongressen häufig verbesserungswürdig ist. Die Seminare der UIMC zum Datenschutz im Gesundheitswesen sind grundsätzlich hoch themenzentriert und bieten als Kompaktseminare ein Maximum an qualifizierter und spezialisierter Information.
Das nächste Seminar zum Datenschutz im Gesundheitswesen, welches die UIMC durchführt, findet am 23.09.2011 statt. Informationen zum Seminarprogramm können unter www.uimcollege.de abgerufen werden. Auch weitere Informationen zum Leistungsprogramm der UIMC sind unter der Adresse www.uimc.de erhältlich.
Kontakt:
UIMC Dr. Voßbein GmbH Co KG
Prof. Dr. Reinhard Voßbein
Nützenberger Straße 119
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 / 265 74 - 0
Fax: 0202 / 265 74 - 19
E-Mail: consultants(at)uimc.de
Internet: www.uimc.de