PresseKat - Jenaer Start-Up Unternehmen auf Platz Eins in der 3D-PDF-Entwicklung

Jenaer Start-Up Unternehmen auf Platz Eins in der 3D-PDF-Entwicklung

ID: 44650

Ganz vorn in der dritten Dimension der Kommunikation: Das Jenaer Unternehmen zoomatra interactive veranschaulicht realitätsnah Produkte und Prozesse mittels interaktiver 3D-Präsentation in PDF-Dokumenten.

(firmenpresse) - Millionen Nutzer kennen das PDF-Format in Verbindung mit Texten, Fotos und Grafiken. Aber kaum jemand weiß, dass diese Technologie in Verbindung mit 3D-Daten völlig neue Formen der Präsentation und Kommunikation erlaubt. Was ab der Adobe-Version 7 möglich ist, schöpft das Jenaer Unternehmen zoomatra interactive als führender Anbieter in Thüringen vollständig aus. Die neue Technologie ermöglicht es dem Anwender, dreidimensionale Inhalte zu betrachten und interaktiv zu steuern. Bisher statisch, werden Dokumente im dem beliebten plattformübergreifenden PDF-Dateiformat (Portable Document Format, deutsch: übertragbares Dokumentenformat) nun lebendig und vom Nutzer bedienbar.

Bereits 2007 gewann die zoomatra den ersten 3D-PDF Award im deutschlandweiten Wettbewerb. Zoomatra visualisierte zu diesem Zweck die Mittelformatkamera Hy6 des Schweizer Unternehmens Sinar, einer Tochterfirma der Jenoptik AG. Das von zoomatra erstellte PDF-Datenblatt beschreibt die Kamera mithilfe interaktiver 3D-Funktionen verständlich und anschaulich. Der Nutzer kann das Kameramodell im PDF-Dokument von allen Seiten betrachten und interaktiv die wichtigsten Funktionen selbst ausprobieren.

Namhafte Partner des Wettbewerbes, darunter Adobe Systems, der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sowie das Institut für technische Literatur (ITL), richteten bei den eingereichten Arbeiten besonderes Augenmerk auf Layout, Animationen, Bedienung, Rendering, Modellstruktur und das Gesamtkonzept der Präsentation. Sie entschieden, dass die von zoomatra erstellte 3D-PDF-Datei den gegebenen Aufgabenstellungen am besten gerecht wurde.

Dabei ist das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten der 3D-PDF so vielfältig, wie die Kommunikationsprozesse in Unternehmen. So können zum Beispiel technologische Prozesse, Simulationen oder Produktvorstellungen veranschaulicht werden. Zoomatra plant derzeit die Erstellung einer interaktiven Bedienungsanleitung. Auch die Unterstützung von e-Learning-Projekten mithilfe der 3D-PDF-Technologie ist denkbar. Weiterhin können Produktkonfiguratoren entwickelt werden, mit welchen der Nutzer komplexe Produkte individuell zusammenstellen kann. „Somit wird die Präsentation in 3D zum unschlagbaren Verkaufs- und Marketinginstrument“, so Stefan Weiland, Verantwortlicher für 3D-Design bei zoomatra interactive.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

zoomatra interactive GbR
Technologie- und Innovationspark Jena TIP
Wildenbruchstr. 15
07745 Jena

Stefan Weiland
Tel. 03641 534726
Fax: 03641 534728
E-Mail: weiland(at)zoomatra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Open Music Source startet Paid Download SPAMfighter Exchange Module: Spam-Schutz kompatibel mit Windows Server 2008
Bereitgestellt von Benutzer: zoomatra
Datum: 11.03.2008 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weiland
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 534726

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenaer Start-Up Unternehmen auf Platz Eins in der 3D-PDF-Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zoomatra interactive GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von zoomatra interactive GbR