Kommentar von Lumension Security zum März-Patchday
(firmenpresse) - Im Rahmen des März-Patchdays veröffentlicht Microsoft vier Sicherheits-Updates, die allesamt als kritisch eingestuft werden. Zu den im Rahmen für den 11. März 2008 angekündigten Patches äußert sich Roger Wagner, Vice President Continental Europe bei Lumension Security:
"Auf den ersten Blick können sich IT-Administratoren an diesem Patchday eine kleine Auszeit nehmen, verglichen mit Microsofts sehr umfangreichem Update-Paket im Februar. Allerdings werden alle vier Produktaktualisierungen als kritisch eingestuft, so dass IT-Verantwortliche die Auswirkungen jedes einzelnen Patches genauestens, und das heißt zeitaufwendig, untersuchen müssen."
"Erschwerend kommt hinzu, dass alle vier Updates die Bürosoftware Microsoft Office betreffen und deshalb mögliche Verzögerungen bei der Installation unkalkulierbar werden. Schließlich sind Microsoft-Office-Pakete in den allermeisten Unternehmen die am häufigsten verwendete Software für Büroarbeiten, egal ob es sich um kleine Mittelstandsfirmen oder global aufgestellte Konzerne handelt. Aufgrund der hohen Verbreitung von Microsoft-Office-Programmen stellen dokumentierte Schwachstellen daher ein bevorzugtes Angriffsziel für Hacker und Cyber-Kriminelle dar. Die als kritisch eingestuften Produktaktualisierungen müssen also so schnell wie möglich auf alle Rechner im Unternehmensnetzwerk verteilt werden, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen."
"In den meisten Organisationen ist Microsoft Outlook der Standard-Client für die E-Mail-Kommunikation. Elektronische Nachrichten sind aber auch zentraler Bestandteil fast aller Angriffsmethoden, mit denen Hacker die Sicherheitsvorkehrungen von Unternehmen umgehen. Für IT-Administratoren hat deshalb das Security-Bulletin 2 in diesem Monat die oberste Priorität, um die sicherheitskritische Ausführung von externem Code zu unterbinden. Microsoft zufolge sind alle ungepatchten Outlook-Versionen von dieser Schwachstelle betroffen, angefangen von Outlook 2000 bis zur neuesten Version Outlook 2007, die auf Windows-XP- und Vista-Rechnern läuft."
Lumension Security, ein Zusammenschluss der Sicherheitsunternehmen PatchLink Corporation und SecureWave S.A., ist ein global aufgestellter Anbieter von Sicherheitsmanagementlösungen, die einheitlichen Schutz und Kontrolle der Endgeräte im Unternehmensnetzwerk ermöglichen. Mehr als 5.100 Kunden weltweit vertrauen Lumensions positivem Sicherheitsmodell, mit dem sie Endpunktrisiken effektiv kontrollieren und den gesamten Sicherheitsmanagement-Lebenszyklus über policybasierte Best-of-Breed-Lösungen vereinfachen. Dazu zählen eine automatisierte Erkennung von Unternehmens-Assets, Schwachstellenanalyse, Beseitigung von Sicherheitslücken und abschließende Überprüfung. Zum Gesamtkonzept zählen außerdem Applikations- und Endgerätekontrolle, ein umfassendes Reporting anhand von Compliance-Richtlinien sowie die Integration mit führenden Netzwerklösungen für Zugriffskontrolle. Hauptsitz des 1991 gegründeten Unternehmens Lumension Security ist in Scottsdale, Arizona, wobei das aktuelle Filialnetz von Australien, Hong Kong und Singapur bis nach Großbritannien, Spanien und Luxemburg reicht.
Keren Cheryl Zaadnoordijk
Lumension Security
Atrium Business Park
23, rue du Puits Romain
8070 Bertrange
Luxemburg
Tel.: +352 (265) 364 – 261
Fax:: +352.265364 – 12
E-Mail: keren.zaadnoordijk(at)lumension.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail lumension(at)scholzpr.de