PresseKat - TPI tritt Carnegie Mellon Cloud Computing-Konsortium bei

TPI tritt Carnegie Mellon Cloud Computing-Konsortium bei

ID: 445486

TPI tritt Carnegie Mellon Cloud Computing-Konsortium bei

(pressrelations) - sgemeinschaft entwickelt Maßsystem für Evaluierung und Vergleich von Cloud-Services

Frankfurt, 7. Juni 2011 ? TPI, das weltweit größte Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), hat sich dem Cloud Services Measurement Initiative Consortium (CSMIC) angeschlossen. Das von der Carnegie Mellon University geführte Konsortium entwickelt erste Standards, um Cloud Computing-Services besser evaluieren und vergleichen zu können.
Das CSMIC setzt sich aus IT-Services-Experten der Wirtschaft, staatlicher Institutionen und der Wissenschaft zusammen. Es wurde gegründet, um den Bedarf an branchenweiten und global anerkannten Maßstäben gerecht zu werden, anhand derer die Vorteile und Risiken der unzähligen Cloud-basierten Angebote auf dem Markt kalkulierbar werden. Als Mitglied wird TPI an Forschungsinitiativen mitarbeiten und finanzielle Unterstützung und Ressourcen beitragen.
Die erste Initiative der Gruppe, der Service Measurement Index (SMI) ist ein dynamisches Rahmenwerk aus objektiven Messgrößen, die sowohl auf quantitativen als auch qualitativen Daten basieren, die Einstufungen in Kriterien wie Kosten, Qualität, Beweglichkeit und Sicherheit ermöglichen. Der SMI, der Vergleiche von Cloud-basierten Dienstleistungen ebenso wie von Optionen interner oder externer Service-Erbringung gestattet, wird Mitte 2011 erscheinen.
"Den IT-Entscheidern fehlen heute ausreichende Möglichkeiten, den Wert von Cloud Computing Services für die Optimierung ihrer Organisation umfassend zu beurteilen", erklärt Ronald Paschen, Consultant und Partner bei TPI. "Als führender Berater im Bereich Sourcing, und hierzu zählt Cloud Computing heute ganz sicherlich, schließen wir uns gerne dieser Initiative an, da sie einen objektiven und umfassenden Überblick auf die sich abzeichnenden Möglichkeiten und Entscheidungsfaktoren bietet. Gerade dies ist für Entscheider heute wichtig."
TPI war das erste unabhängige Sourcing-Beratungsunternehmen, das ein Team speziell zur Hilfestellung für Kunden bei der Evaluierung und Implementierung von Cloud Computing formierte. Einer Studie zufolge, die TPI im vergangenen Herbst durchführte, waren es zwar 78 Prozent der Kunden, die Diskussionen darüber führten, wie sich ein Vorteil aus Cloud-basierten Services ziehen ließe. Lediglich fünf Prozent der Kunden hatten eine solche Strategie entwickelt und nur 20 Prozent verfügten über entsprechende Entwicklungsressourcen.




Weitere Informationen über Cloud Computing finden sich auf http://tpi.net/Hot/Cloud-computing.html. Zu dem CSMIC und dem SMI werden vertiefende Informationen auf http://www.cloudcommons.com/web/cc/servicemeasurementindex geboten.

Über TPI
TPI, ein Unternehmen der Information Services Group, (Inc. (ISG) (NASDAQ: III, IIIIU, IIIIW),) ist Gründer und innovativer Gestalter für die Sourcing Beratungsbranche und das führende Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen der Welt. TPI verfügt über die Expertise für eine Vielzahl geschäftsunterstützender Funktionen und den dazu gehörenden Analysemethoden. Unter Nutzung ihres tiefgehenden Know-hows für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche und ihrer umfangreichen praktischen Erfahrung arbeitet TPI eng mit den Unternehmen zusammen, um deren Geschäftsabläufe durch eine optimale Kombination aus Geschäftsprozessoptimierung, Shared Services, Outsourcing Offshoring zu verbessern. Im Jahr 2010 stufte die "International Association of Outsourcing Professionals" TPI als Nummer Eins seiner "Global Outsourcing 100" in der Sparte "World?s Best Outsourcing Advisors" ein. Weitere Informationen unter www.tpi.net

Über die Information Services Group, Inc.
Die Information Services Group (NASDAQ: III, IIIIU, IIIIW) wurde) (ISG), gegründet 2006, bietet als Dienstleister Brennpunktinformationen zu Technologien und Markten sowie Beratungsassistenz. ISG erscheint mit drei eigenständigen Marken: TPI, der größten unabhängigen Sourcing Beratungsfirma der Welt, Compass, der führende globale Serviceanbieter für operationales und IT-relevantes Benchmarking, Performance-Optimierungen, Daten und Analysen, sowie STA Consulting, einer der großen unabhängigen IT-Beratungsunternehmen für den Öffentlichen Sektor. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist in 21 Ländern aktiv. Mit Sitz in Stamford, Connecticut wird ISG von einem erfahrenen Führungsteam geleitet, das sich weltweit in Informationsdienstleistungen bewährt hat und bereits sehr erfolgreich für Aktionäre, Kunden und Mitarbeiter wertschöpfend tätig war. Weitere Informationen finden sich auf www.informationsg.com.


Press Contacts:
Denise Colgan, TPI
+44 1737 371 523
denise.colgan(at)tpi.net

Sascha Smid for AxiCom
+49 89 800 90 827
sascha.smid(at)axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trends im Webanalyse-Markt: Google dominiert im Massenmarkt, Top-Portale wechseln zu Profilösungen. Netzneutralitaet im Internet gesetzlich sichern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445486
Anzahl Zeichen: 5331

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TPI tritt Carnegie Mellon Cloud Computing-Konsortium bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TPI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TPI