PresseKat - Otto Bock Healthcare implementiert neues Modell zur konzernweiten IT-Leistungsverrechnung

Otto Bock Healthcare implementiert neues Modell zur konzernweiten IT-Leistungsverrechnung

ID: 445349

Otto Bock Healthcare implementiert neues Modell zur konzernweiten IT-Leistungsverrechnung

(pressrelations) - IT-Leistungen und ?Kosten werden künftig mit Catenic Anafee? gesteuert und nutzungsbezogen abgerechnet

Unterhaching, 7. Juni 2011 ? die Otto Bock Healthcare GmbH hat die Catenic AG mit der Implementierung ihrer Financial Management Standardsoftware Anafee? beauftragt. Die Lösung des Münchner Spezialanbieters soll in erster Linie Transparenz bei den Kosten und Leistungen der Konzern-IT schaffen. Das Medizintechnik-Unternehmen erwartet sich davon bessere Steuerungsmöglichkeiten und Kosteneinsparungen im IT-Controlling.

Um die rund 100 IT-Services künftig leistungsgerecht, nachvollziehbar und revisionssicher an die weltweit 43 Gesellschaften abrechnen zu können, führt die Otto Bock Healthcare GmbH gegenwärtig eine neue Financial Management Lösung ein. Aufgrund ihrer Spezialisierung auf dem Gebiet der Prozesskostenrechnung erhielt die Standardsoftware Anafee der Catenic AG den Zuschlag des Duderstädter Medizintechnik-Unternehmens.

Die Lösung ?Anafee? des Münchner Spezialanbieters soll zunächst die zur Leistungsverrechnung notwendige Transparenz bei allen IT-Services im Konzernverbund gewährleisten. Das neue Verrechnungsmodell sieht vor, künftig alle Leistungsarten der IT an den fachlichen Geschäftsprozessen des Konzerns auszurichten und die Kosten strikt nach dem jeweiligen Verbrauch abzurechnen. Die exakte Zuordnung auf Kostenstellen und Landesgesellschaften soll ein umfassendes Cost Reporting sowie eine langfristig tragfähige Planung und Steuerung von IT-Services im Konzern ermöglichen.

Nach dem Willen von Otto Bock Healthcare wird Anafee das bis dato im IT-Controlling eingesetzte Microsoft Excel ablösen. Das Unternehmen erwartet sich damit eine deutliche Vereinfachung der Berechnungsschemen, eine sukzessive Automation sowie nachhaltige Prozesskostenreduzierung im IT-Finanzmanagement. Darüber hinaus soll die Revisionssicherheit im Hinblick auf die gesetzlichen Verrechnungspreis-Anforderungen für international operierende Konzerne erhöht werden. Mittelfristig sei laut Unternehmensangaben denkbar, weitere administrative Kernfunktionen außerhalb der IT, wie zum Beispiel Personaldienstleistungen, über die Catenic Lösung zu steuern.





Dazu Karsten Bömeke, Application Manager Accounting IT-Controlling bei Otto Bock Healthcare: "?Quality for life ? Technologie für Menschen? ist das Leitbild unseres Unternehmens. Diese Maxime gilt nicht weniger auch für den Kundennutzen unserer IT-Dienstleistungen. Daher haben wir nun eine Lösung gefunden, die es uns ermöglichen wird, Leistungen und Kosten der Konzern-IT in einer vernünftigen Balance zu halten und die Service-Qualität für die Menschen bei Otto Bock kontinuierlich zu verbessern."


Über Otto Bock Healthcare
Die Otto Bock HealthCare ist ein modernes, erfolgsorientiertes Medizintechnik-Unternehmen mit Tradition, eine GlobalBrand mit lokalen Wurzeln. Das Unternehmen Otto Bock HealthCare ist das Flaggschiff der Otto Bock Firmengruppe und auf einem seit Jahren stabilen Wachstumskurs. 2010 stieg der Umsatz auf 529 Millionen Euro, dies entspricht einem währungsbereinigten Wachstum von 1,2 Prozent. Die Mitarbeiterzahl stieg bis Ende 2010 auf weltweit 4.330. Koordiniert werden die globalen Aktivitäten des Unternehmens in der Zentrale in Duderstadt.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Otto Bock HealthCare sind:
* innovative Technologie für Menschen
* höchste Qualitätsstandards
* direkter Kundenkontakt weltweit
* Human Resources Development und Professional Education
Weitere Informationen erhalten Sie über www.ottobock.com


Über CATENIC AG
Die CATENIC AG, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Unterhaching bei München, entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT Dienstleistungen, Querschnittsfunktionen (Shared Services) und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im SAP-Umfeld.
Mit der Standard Software Anafee?, konzeptioneller Beratung sowie "Best Practice" geführter Umsetzung bietet CATENIC ein ganzheitliches Portfolio zur Schaffung einer umfassenden Kosten- und Leistungstransparenz.
Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen der fachlichen und technologischen Kompetenz von CATENIC und setzen Anafee zur aktiven Service-Steuerung auf nationaler und internationaler Ebene ein.


Weitere Informationen erhalten Sie über www.catenic.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bechtle überschreitet Marke von 5.000 Mitarbeitern TOTAL WALTHER schützt Reha-Klinik am Sendesaal mit ausgereifter Lichtruf- und Brandmeldetechnik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445349
Anzahl Zeichen: 4784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otto Bock Healthcare implementiert neues Modell zur konzernweiten IT-Leistungsverrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CATENIC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum ...

Wirtschaftliche Steuerung von IT- und Shared Services praxisnah vermittelt Mit "CAMPUS" bietet die CATENIC AG ab sofort ein ganzjähriges Schulungs- und Webinar-Programm an. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der gezielte Einsatz der Finanz ...

Catenic zeigt Next Generation? Controlling in Aktion ...

Unterhaching, 26. März 2012 ? ?IT und Shared Services steuern wie ein Business? ? unter diesem Motto präsentiert die Catenic AG ihre neue Controlling-Standardsoftware Anafee? 4 in insgesamt 6 Großstädten in Deutschland. Österreich und der Schwei ...

Alle Meldungen von CATENIC