DÖRING / MÜLLER: Zwangssanierungen bei Gebäuden mit FDP nicht zu machen (07.06.2011)
DÖRING / MÜLLER: Zwangssanierungen bei Gebäuden mit FDP nicht zu machen (07.06.2011)
(pressrelations) - BERLIN. Zu Berichten über angeblich von der Koalition geplante Zwangssanierungen im Gebäudebereich durch die Einführung kommunaler Klimasatzungen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Patrick DÖRING und die Sprecherin für Stadtentwicklungspolitik Petra MÜLLER:
Eine Zwangssanierung von Gebäuden wird es mit der FDP nicht geben ? nicht durch die Vordertür und auch nicht durch die Hintertür. Zwangssanierungen auf kommunaler Ebene oder durch neues Bundesrecht werden wir nicht zustimmen ? und sie sind auch nicht geplant. Wir werden im weiteren Gesetzgebungsverfahren dafür sorgen, dass mögliche Unklarheiten schnell ausgeräumt werden.
Wir haben im Energiekonzept vereinbart, dass diese bürgerliche Koalition auf Anreize und nicht auf Zwang setzen wird. Mit der Fortschreibung des Gebäudesanierungsprogramms, der Schaffung eines Programms zur energetischen Stadtsanierung und einer Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen tun wir genau das. Diese positiven Anreize gilt es jetzt wirken zu lassen. Jetzt Mieter und Eigentümer durch die Androhung von Zwängen zu verunsichern, wäre nur kontraproduktiv.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle(at)fdp-bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445340
Anzahl Zeichen: 1580
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DÖRING / MÜLLER: Zwangssanierungen bei Gebäuden mit FDP nicht zu machen (07.06.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Zu der Ankündigung des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, im Falle eines Wahlsieges die kalte Progression abbauen zu wollen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:Die ...
Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs:
Frag ...
Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl:
Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...