PresseKat - Ein vielseitiges Programm: "Musikalische Erzählungen" von Mirjam Schröder und Jonas Mint

Ein vielseitiges Programm: "Musikalische Erzählungen" von Mirjam Schröder und Jonas Minthe in der St. Martinskirche Bennigsen

ID: 445085

Kultursommer 2011

(PresseBox) - Für ein in jeder Hinsicht vielseitiges Programm aus Musik und Lesung haben sich die Harfenistin Mirjam Schröder und der hannoversche Schauspielstudent Jonas Minthe zusammengetan. "Dramatik, Witz, Poesie und Spannung" versprechen die Künstler für den Konzertabend am 31. Juli in der St. Martinskirche in Bennigsen. Ihre "Musikalischen Erzählungen" beginnen um 17 Uhr. Bei gutem Wetter werden die Gäste in der Pause auf dem Kirchhof bewirtet.
Die bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnete Harfenistin Mirjam Schröder nutzt für das Programm die ganze Klangfülle ihres Instrumentes, stellt aber in Bennigsen ein ganz besonderes Repertoire vor: So enthüllt Guridis unbekanntes Werk "La del Alba Seria..." eine amüsante Episode aus Don Quichottes Leben, Faurés "Châtelaine" vertont eine in Verlaines Gedicht beschriebene, längst vergessene Lebensweise und zu "Le Rossignol" von Franz Liszt trägt Jonas Minthe die Erzählung "Die Nachtigall und die Rose".
"Ein Konzert gehört für mich zu den intimsten Momenten zwischen Menschen. Der Musiker öffnet seinem Publikum Wege in seine Seele, denn er möchte den Zuhörer beschenken mit Freude, Trauer, Spannung und Ruhe, aber besonders mit alldem, was die Grenzen unserer Sprache übersteigt und nur durch Musik gesagt werden kann.", sagt Schröder, die dennoch bewusst den Dialog mit der Sprache sucht.
Ihr Konzertdebüt gab sie bereits im Alter von 15 Jahren mit Mozarts Doppelkonzert für Harfe und Flöte. Seitdem konzertiert sie in ganz Deutschland als Solistin, mit der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford unter Erwin Ortner, mit den Bielefelder Philharmonikern unter GMD Peter Kuhn 2005, beim Osnabrücker Symphonieorchester unter der Leitung von GMD Hermann Bäumer , 2004, bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen 2002 mit Sharon Bezaly in Mozarts Doppelkonzert unter Wolfgang Gönnenwein.
Für ihr "Harfenspiel voller Anmut und Gefühl" (Lippisches Kultur-Journal) wurde sie bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet, wie z.B. beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2004 mit dem Publikumspreis und dem 3.Preis, beim Concorsi Arpista Ludovico Madrid 2002 und beim Internationalen Reinl-Wettbewerb Wien/München mit dem 1.Preis. Seit Oktober 2006 unterrichtet sie an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.




Mirjam Schröder und Jonas Minthe
Sonntag., 31. Juli 2011, 17 Uhr
Eintritt: 10 Euro/ermäßigt 8 Euro
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Bennigsen-Lüdersen, Am Gut 11, 31832 Springe-Bennigsen, Fon: (05045) 8225
Vorverkauf: Kartenhotline: (0178) 3521862, Schreib- und Haushaltswarengeschäft Neek, Bennigsen, Laporte Kartenshop, Fon: (0511) 36 32 929, Hannover Tourismus Service, Fon: (0511) 12345-222

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Revolutioniert Google+ das Social Media-Marketing und die B2B-Kommunikation? psv online zeigt die feinen Unterschiede zu Facebook auf Die UV-Living Dolls als Eyecatcher bei Events und Messen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445085
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Springe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein vielseitiges Programm: "Musikalische Erzählungen" von Mirjam Schröder und Jonas Minthe in der St. Martinskirche Bennigsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft ...

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen - b ...

Alle Meldungen von Region Hannover