PresseKat - Beta Systems integriert neue Funktionalitäten in seine

Beta Systems integriert neue Funktionalitäten in seine

ID: 44497




(firmenpresse) -
* Unterstützung des PDF/A-Archivformats
* Verarbeitung von Log- und Prozessinformationen zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen und Rechenzentrums-Administration

Berlin, 10. März 2008 – Die Infrastruktur-Software Beta UX der Beta Systems Software AG wartet ab sofort mit erweiterten Funktionalitäten auf. So unterstützt Beta UX für die hocheffiziente Dokumentenverarbeitung in Rechenzentren nun auch das universelle und ISO-konforme Archivformat PDF/A und behandelt dies wie alle gängigen Druckdatenströme (PCL, PostScript, AFP). Zudem ist das System für das History Management von Rechenzentrums-Prozessen geeignet, indem es Log- und Prozess-Informationen von verschiedensten Plattformen und Anwendungen verarbeitet. Protokoll-Informationen zahlreicher Quellen wie Scheduler- und Betriebssysteme oder Datenbank-Applikationen werden zentral aufbereitet, archiviert und bleiben somit über einen langen Zeitraum nachvollziehbar und recherchierbar.

Unterstützung des PDF/A-Archivformats
Beta UX unterstützt mit dem nächsten Release PDF/A als vollwertiges Eingangsdatenformat. Dabei ist Beta UX in der Lage, die Dokumenteninhalte zu erfassen, zu indizieren und diese Informationen für die weitere Dokumentenverarbeitung zu nutzen. Auf diese Weise können PDF/A-Dokumente unabhängig von den Fähigkeiten des Quellsystems inhaltsbezogen zerlegt, revisionssicher archiviert, mit anderen Dokumenten gebündelt und über verschiedenste Ausgabekanäle verteilt werden.

Die Beta Systems Software AG ist Mitglied des PDF/A-Competence Centers, einem Zusammenschluss weltweit führender Unternehmen und Fachleute im Bereich PDF-Technologie. Als Aussteller nimmt Beta Systems vom 10. bis 11. April 2008 in Amsterdam an der internationalen PDF/A-Konferenz teil. Weitere Informationen unter: www.pdfa.org.

History Management
Beta UX ermöglicht die zentralisierte Verarbeitung und Archivierung der unternehmensweit entstehenden Prozessprotokolle. Beta UX erkennt dabei Ereignisse (Events) aus den Protokoll-Informationen und verarbeitet sie zielgerichtet weiter. Auf diese Weise ist es möglich, Vorgänge im Rechenzentrum inhaltsbezogen, beispielsweise per E-Mail, an geeignete Systemspezialisten zur Rechenzentrums-Administration weiterzuleiten. Durch die geeignete Analyse der verarbeiteten Prozessinformationen können zusätzlich IT-Auditoren die Abläufe hinsichtlich ihrer Erfüllung rechtlicher Anforderungen prüfen.





Die Vorteile des History Management mit Beta UX auf einen Blick:
•Job-Ketten-Analyse über alle Plattformen und Anwendungen hinweg mit einem zentralen Repository
•Konsolidierung der entsprechenden Job-Ketten-Informationen zum Verständnis der Prozessketten in der IT-Umgebung
•Audit-fähige IT-Prozesse durch unternehmensweite Erfassung und revisionssichere Archivierung der Prozesse
•Schnelles Erfassen und Handeln bei IT-Ereignissen durch die unmittelbare Reaktion auf inhaltsbezogene Events aus den Log-Files

Foto-Download:
Infobild: Beta UX - 20 Jahre Erfahrung bei Infrastruktur-Lösungen ist nun verfügbar für UNIX:
http://ww2.betasystems.com/de/presse/pm/2008/pm080310.html




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beta Systems Software AG – Agility Integrated
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt hochwertige Software-Produkte und -Lösungen für die sichere und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen. Kerngeschäftsfelder von Beta Systems sind Dokumentenverarbeitung und IT-Benutzermanagement, Datenverarbeitung in Rechenzentren sowie Compliance-Lösungen. Zudem erhalten Großunternehmen mit der Beta 4Agility Suite neue Integrationsprodukte für mehr Agilität in der IT und in Geschäftsprozessen. Diese vereinfachen die Automatisierung der Daten- und Dokumentenverarbeitung und erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der IT.

Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und Calgary sowie international mit 17 eigenen Tochtergesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Zu den weltweit mehr als 1.300 Kunden mit über 3.000 laufenden Installationen zählen Großunternehmen aus den Bereichen Financial Services, Industrie und IT-Dienstleistungen in Deutschland, Europa und den USA.

Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.



PresseKontakt / Agentur:

HBI PR&MarCom GmbH
Alexandra Osmani, Alexandra Janetzko
Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32
Fax: +49 (0)89 930 24 45
E-Mail: alexandra_osmani(at)hbi.de
E-Mail: alexandra_janetzko(at)hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nord-Soft mit Outsourcing für Provisionsabrechnungen ALOS-Seminar zu Business Process Management
Bereitgestellt von Benutzer: hbi
Datum: 10.03.2008 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas große Osterhues
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 726 118-570

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beta Systems integriert neue Funktionalitäten in seine "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beta Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beta Systems