PresseKat - Fashion Sales Assistant - Technologiestudie für den Handel

Fashion Sales Assistant - Technologiestudie für den Handel

ID: 444351

Der Einsatz neuer Technologien im Handel eröffnet direkte Kommunikationswege zwischen Kunden und Produkt.

(firmenpresse) - Als Unternehmensberatung für Kommunikation entwickelte markenkonstrukt eine Technologiestudie mit dem Namen „Fashion Sales Assistant“, um dem Handel zusätzliche Inspiration im Marketing und Verkauf zu geben. Dabei wurde der Raum zwischen Kunde und Produkt von den Kommunikationsberatern analysiert und neu erfunden, ohne jedoch technische Systeme in den Vordergrund zu stellen.

Einkaufserlebnis
Endlich Samstag. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht's in die City. Showtime. Und heute mal ganz anders: zum Einsatz kommt der Fashion Sales Assistent. Als erstes probiere ich in meinem Lieblingsshop ein Shirt aus der aktuellen Kollektion. Es sitzt wie angegossen. Wie durch Zauberei zeigt der Spiegel, welche weiteren Teile zum Shirt passen, in welcher Größe und in welchen Farben diese vorrätig sind. Kluger Spiegel. Ich bin begeistert. Wähle durch Berühren des Spiegels Rock und Jacke aus. Eine Verkäuferin hilft beim Finden der Teile. Der knallrote Rock sieht im Spiegel super aus und sitzt perfekt, die Jacke nicht. Dafür verspricht der Spiegel, dass es zum Outfit eine passende Tasche gibt. Die hatte ich bereits im Schaufenster gesehen und sie ist ein Muss.

Zielsetzung
Die Idee des Fashion Sales Assistant folgt den Anforderungen des Handels, Einkaufen zum Vergnügen und zum Erlebnis werden zu lassen. Spaß und Lust auf mehr, sind Empfindungen, die einerseits Kunden ansprechen. Andererseits konzentriert sich der Handel auf sein Kerngeschäft: das Verkaufen. Das System, welches hinter dem Spiegel steckt, ist einfach und funktioniert mit Hilfe von RFID- und Multitouch-Technologie. Diese Idee, die auf vorhandenen Technologiestandards basiert, wird dem Einkaufserlebnis eine neue und interaktive Dimension verleihen.

Funktionsweise
Die Technologie des „Fashion Sales Assistants“ ermöglicht es, dass die ausgewählte Kleidung, die mit einem RFID-Chip versehen ist, automatisch von dem Spiegel identifiziert wird. Durch eine Anbindung des Spiegels an das Warenwirtschaftssystem können dem Kunden verfügbare Größen und Farben vorgeschlagen werden. Durch Berührung der Spiegeloberfläche eröffnen sich dem Kunden außerdem Kombinationsvarianten, Kaufempfehlungen passender Artikel, Bewertungen anderer Kunden oder Aktionsangebote.





Bauliche Integration
Dieser intelligente Spiegel kann in die bestehende Raumarchitektur integriert werden oder als freistehende Konstruktion eingesetzt werden.

Nutzen
Die Vorteile liegen auf der Hand, denn dem Kunden wird mit dem „Fashion Sales Assistant“ ein neues Einkaufserlebnis geboten. Der Handel profitiert in erster Linie von effizienten Prozessen, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie langfristig von mehr Umsatz.

„Die Idee ist, dass sich digitale Kommunikation in der Wahrnehmung für den Kunden als inspirierendes Medium anbietet und Mehrwerte zur Verfügung stellt“, beschreibt Geschäftsführer Norman Müller den Weg in die digitale Zukunft für den Handel. „Niemand wird ein System benutzen, das mich vom Kauf eines Produktes abhält, Zeit kostet oder zu aufwendig in der Bedienung ist.“

„Um den Handel mit innovativen technischen Lösungen zu unterstützen, ist immer die individuelle Betrachtung der Prozesse und IT-Infrastrukturen notwendig“, ergänzt Geschäftsführer Yannic Tremmel. „Mittel bis langfristig lässt sich heute schon sagen, dass Innovationsprojekte wie der Fashion Sales Assistant einen wirtschaftlichen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb schaffen können.“

Der Fashion Sales Assistant ist eine Technologiestudie, die sich an der Schwelle von der Konzeptphase zur Umsetzung befindet. Mit der Software „pi TOUCH“ entwickelte markenkonstrukt bereits eine Multitouch-Standardsoftware, um Inhalte interaktiv auf Touch-Systemen darzustellen. Das Know-how der Kommunikationsberater soll nun den Handel unterstützen. Erste Innovationsprojekte mit großen Unternehmen wurden bereits gestartet.

Ãœber markenkonstrukt:
Als Unternehmensberatung für Kommunikation analysieren und bewerten wir das Management sowie die Vermarktung von Marken. Für uns ist die nachhaltige Erwirtschaftung von Umsatz genauso wichtig, wie eine anspruchsvolle und ganzheitliche Gestaltung. Die Nutzung vorhandener Synergien im Marketing und Vertrieb ermöglichen es, die Unternehmensleistung besser im Markt zu kommunizieren. In unserer Arbeit setzen wir außergewöhnliche Strategien und Methoden ein, um bestehende Geschäftsmodelle ertragreicher zu gestalten, Innovationen zur Marktreife zu führen, Kommunikationsprozesse effizienter abzubilden und Kreativität wirkungsvoll einzusetzen. Wir erklären damit die Kommunikation eines Unternehmens zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

markenkonstrukt GmbH
Annette Müller
Schürerstraße 3
97080 Würzburg

Fon 0931.4522858.10
Fax 0931.4522858.11
annette(at)markenkonstrukt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA Highlights von Electrolux / Keith McLoughlin, President und CEO von Electrolux AB hält IFA Keynote Supermodel Helena Christensen präsentiert neues Dessous-Label von Triumph
Bereitgestellt von Benutzer: markenkonstrukt GmbH
Datum: 20.07.2011 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444351
Anzahl Zeichen: 4875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doreen Bimbös
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931.452285810

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fashion Sales Assistant - Technologiestudie für den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenkonstrukt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multi-Touch-Software ...

"Es ist schon amu?sant, in die Gesichter unserer Kunden zu sehen, wenn sie unsere Multi-Touch-Software piTOUCH? zum ersten Mal erleben. Manchmal u?berrascht mich, dass sie erst einmal einen Schritt zuru?ck gehen und vorsichtig der Aufforderung f ...

iPad Applikation ...

Klein aber fein und alles ist dabei. Das iPad macht im Vertrieb eine gute Figur, denn beim Verkaufen spielt der Bauch eine große Rolle. Da lassen sich auf Knopfdruck Eindrücke der letzten Messe zeigen oder ein technisches Detail klar und p ...

Alle Meldungen von markenkonstrukt GmbH