BdKEP, ISSiT und pagd treten gemeinsam für den KEP-Mittelstand ein
(PresseBox) - Der BdKEP Bundesverband der KEP-Dienste ist nach Berlin umgezogen, um seine gewerbepolitischen Aufgaben besser wahrnehmen zu können durch die größere Nähe zur Politik. Gleichzeitig wird das Büro durch einen neuen Geschäftsführer verstärkt, Manfred Lein.
Manfred Lein war von 2002 bis 2005 im Vorstand des BdKEP. Er hatte in Schwedt an der Oder einen eigenen Briefdienst, die er dann verkaufte. Lein war zum Schluss für TNTPost tätig. Seine Tätigkeit beginnt mit August.
Gleichzeitig mit dem BdKEP ziehen auch die Verbände ISSiT Interessenverband selbständiger Subunternehmer im Transportgewerbe e.V. (Villingen-Schwennigen) und pagd Postagenturnehmerverband Deutschland e.V. (Bruchsal) um, deren Repräsentanz der BdKEP übernommen hat. Damit wird die Vertretung des KEP-Mittelstandes deutlich gestärkt.
Die neue Anschrift lautet:
Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, Tel: 030-20076207, die neue allgemeine eMailadresse ist post(at)kep.org (www.kep.org)
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.