PresseKat - OpenCms Anwenderdialog am 17. April 2008 in Hamburg

OpenCms Anwenderdialog am 17. April 2008 in Hamburg

ID: 44359

Die Veranstaltungsreihe geht in die zweite Runde. Im April treffen sich Anwender und Dienstleister zum Erfahrungsaustausch in Hamburg. Im Mittelpunkt steht das Open Source Content Management System OpenCms.

(firmenpresse) - Am 17. April 2008 findet der zweite OpenCms Anwenderdialog in Hamburg statt. Damit wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt, die im Herbst vergangenen Jahres erfolgreich ins Leben gerufen wurde. Auf dem alten englischen Feuerschiff LV13 treffen sich OpenCms Anwender und Dienstleister, um kompakt an einem Nachmittag über Softwaretechnik und Projekte zu diskutieren.

Digitale Bücher der Zukunft: Dr. Martin Abel, Geschäftsführer der enpenet GmbH, wird in seinem Anwendervortrag aufzeigen, wie mit OpenCms digitale Innovationen realisiert werden. Im TechTalk diskutieren Experten der IT-Dienstleister agil – mehr Internet KG, comundus GmbH und Synyx GmbH über OpenCms Technik und beantworten Fragen im Plenum. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über effiziente Softwareentwicklung zu sprechen. Ziel ist es, ähnliche Anforderungen in gemeinsamen Projekten zu realisieren. Ein Diskussionspunkt dabei ist die Freigabe von Anwendungen für die OpenCms Community als Open Source Software.

Bestandteil des Programms ist eine Barkassenrundfahrt. Neben einem interessanten Einblick in den zweitgrößten Hafens Europas haben die Teilnehmer hier die Möglichkeit zum persönlichen Networking.

Der OpenCms Anwenderdialog dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Institutionen, die das Content Management System OpenCms im eigenen Geschäftsbetrieb anwenden sowie Dienstleistungen rund um OpenCms anbieten. Diese Plattform wird von den Teilnehmern demokratisch getragen und unterstützt den Open Source Gedanken, indem einzelne Kräfte gebündelt und die Community durch den Austausch von Erfahrungen gestärkt werden. Der OpenCms Anwenderdialog ist eine Initiative der comundus GmbH.

OpenCms ist eines der führenden Content Management Systeme für den professionellen Einsatz. Die Open Source Anwendung wird komplett mit Java- und XML-Technologien entwickelt und ist in der aktuellen Version 7 kostenlos verfügbar. Die Open Source Community verfügt über einen überdurchschnittlich hohen Anteil an IT Professionals, deren Projekterfahrung direkt in die Weiterentwicklung des Systems einfließt. Seit über 10 Jahren vertrauen namhafte Anwender auf OpenCms. Dazu zählen 3M, Amnesty International, Bayer, BP, Citrix, Deutsche Bergwacht, Dreamworks, EADS, Erzbistum Köln, Fujifilm, Hansenet, Hypovereinsbank, Intersport, The North Face, Tommy Hilfiger, Renault und die Mailänder Scala.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Robert Burkhardt | Stellv. Geschäftsführer comundus GmbH
Schüttelgrabenring 3 | 71332 Waiblingen | www.comundus.com
Telefon 07151-50028-50 | E-Mail r.burkhardt(at)comundus.com

Weiterführende Links
www.opencms-anwenderdialog.de
www.opencms.org
www.comundus.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisiertes Dokumentenlayout mit SCHEMA ST4 und XSL Formatter Umweltfreundlicheres und kostensparendes Beschneien von Skipisten
Bereitgestellt von Benutzer: rburkhardt
Datum: 06.03.2008 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Burkhardt
Stadt:

Waiblingen


Telefon: 07151-50028-50

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenCms Anwenderdialog am 17. April 2008 in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

comundus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HR-Prozesse- willkommen im Mitarbeiterportal ...

Das klassische Intranet in dem Informationen bereitgestellt werden, wird in den Unternehmen vom interaktiven Mitarbeiterportal abgelöst. Dort gibt es Funktionen, die eine muntere Unterhaltung über Chats und Messengers erlauben, das Kommentieren und ...

Alle Meldungen von comundus GmbH