(ots) - Die Idee war vor knapp vier Jahren ungewöhnlich: Eine
dreiwöchige Turniertour mit einem sorgsam überlegten Prüfungsangebot,
mit verschiedensten Touren und Kombinationen in Deutschland mitten im
Sommer. Nun lockte das GERA SUMMER MEETING, präsentiert von der DKB,
schon zum dritten Mal Springreiter und -reiterinnen aus allen Teilen
der Welt nach Gera und schon wieder waren es mehr als noch im
Vorjahr. Die Idee gilt nach wie vor als ungewöhnlich, aber eben auch
als gelungener Coup von EN Garde-Geschäftsführer Volker Wulff.
Das Meeting zeichnet sich durch konstant steigende Akzeptanz in
der Sportwelt aus, durch wirklich erstklassige Böden im Stadion
Gera-Milbitz, die eben auch der Beanspruchung über drei Wochen
standhalten können und durch Flexibilität. In jedem Jahr wird das
Prüfungsangebot kontrolliert, überprüft und angepasst. So entsprachen
die Veranstalter 2011 dem Wunsch der Reiter und schrieben konsequent
Youngster-Touren für die fünf bis sieben Jahre alten Nachwuchspferde
aus. Eine Offerte, die riesig gut ankam und -kommt.
Nun strebt das GERA SUMMER MEETING mit dem CSI2* vom 20. bis zum
24. Juli seinem Schluss- und Höhepunkt entgegen. Dafür haben sich
allein 99 Teilnehmer aus 25 Nationen angemeldet mit 387 Pferden.
Hinzu kommen die internationalen Amateure aus 14 Nationen mit 59
Pferden und 24 Springreiterinnen und -reiter aus sieben Nationen, die
zur Generation U25 zählen und 53 Pferde mitbringen. Kurz und gut: Im
Reitstadion Gera-Milbitz werden in der dritten Meetingwoche rund 500
Pferde untergebracht.
Die internationalen Serien European Youngster Cup (EY-Cup) und der
illbruck-Poresta Youngster Cup für sieben und acht Jahre alte
Nachwuchspferde machen genauso in Gera Station wie die nationale
German Horse Pellets Tour. Der gute Mix lockt sowohl internationale
Profis wie auch die nationalen Reiterinnen und Reiter nach Gera und
genau dieser Mix macht einen beträchtlichen Reiz des GERA SUMMER
MEETING aus.
Der Ägypter Karim El Zoghby zum Beispiel lebt seit Jahren in den
Niederlanden und gereicht jeder Nationenpreisequipe zur Ehre. Wieder
zurück nach Gera kommt die für Israel startende Gabriella Salick, die
inzwischen Mutter einen kleinen Tochter und mit dem US-Schauspieler
Robert Sean Leonard (Dr. House) verheiratet ist. Salick ist dann auch
zum dritten Mal in Gera dabei. Aus Deutschland kommen
Nationenpreisreiter Heiko Schmidt (Neu Benthen),
Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel (Wedel) und Derbysieger
Andre Thieme (Plau) nach Gera.
GERA SUMMER MEETING im MDR
Soviel internationale Sportlichkeit ist auch ein Thema für den
Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Das dritte Wochenende des GERA SUMMER
MEETING wird vom MDR-Fernsehen im Rahmen der Sendung "Sport im
Osten" gezeigt. Am 23. und 24. Juli berichtet der MDR u.a. vom CSI2*
in Gera-Milbitz in der ersten Sendung nach der Sommerpause von "Sport
im Osten" (SpiO): Samstag, 23. Juli 16.30 bis 18.00 Uhr
MDR, SpiO, u.a. Reiten Gera
Sonntag, 24. Juli 17.15 bis 18.00 Uhr MDR, SpiO, u.a.
Reiten Gera
Tickets für das GERA SUMMER MEETING...
...gibt es auf jeden Fall noch an der Tageskasse. Am Mittwoch und
Donnerstag ist der Eintritt frei. Am Freitag kosten Karten fünf Euro,
am Samstag und Sonntag jeweils 10 Euro.
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de