PresseKat - Wieder eine Top-Ten Platzierung für Lisi Osl beim 5. Weltcuprennen in Windham, USA

Wieder eine Top-Ten Platzierung für Lisi Osl beim 5. Weltcuprennen in Windham, USA

ID: 442755

Stürze und eine Panne verhinderten ein noch besseres Abschneiden des GHOST Factory Racing Teams.

(firmenpresse) - Lisi Osl war mit ihrer Leistung beim fünften Wertungsrennen des MTB-Weltcups in Windham, N.Y. "schon zufrieden", so lautete kurz und bündig ihr Resümee. Wer aber gesehen hat, wie Lisi Osl die beiden Anfangsrunden auf Platz drei fahrend angepackt hat, spürte, dass mehr als der 9. Platz an diesem schwül-heißen Nachmittag drin gewesen wäre. Vielleicht wäre es taktisch klüger gewesen, mit den Kräften besser zu haushalten und in der zweiten Rennhälfte weniger Führungsarbeit zu leisten. Denn auf den letzten drei Runden war die Weltcup-Siegerin von 2009 es, die die hochkarätig besetzte Gruppe von sieben Verfolgerinnen, bei denen es nur noch um Platz fünf und den letzten Podestplatz ging, auf den langen Anstiegen anführte. Stets ist sie auf Zug gefahren und hat wieder eindrucksvoll gezeigt, dass die Form stimmt und sie für die nun anstehende Meisterschaftsphase in der zweiten Saisonhälfte gut gerüstet ist.
Katrin Leumann, die im letzten Jahr beim Weltcupfinale hier mit dem 8. Rang glänzte, hoffte erneut, sich auf den vorderen Rängen platzieren zu können. "Leider gelang mir bereits der Start überhaupt nicht, meine Beine waren heute einfach nur hart und wollten nicht drehen", musste sie im Ziel einsehen. Nach Runde eins nur 27., versuchte sie ihren Rhythmus zu fahren, doch erst in den letzten Runden pendelte sich ihr Puls im gewohnten Bereich ein, sie konnte aufholen und sich unter die Top 20 einreihen. Ihre Ambitionen, noch weitere Plätze gut zu machen, wurden jedoch durch einen platten Hinterreifen auf der letzten Runde jäh gestoppt. Gezwungen, die gesamte Abfahrt auf der Felge zu absolvieren, verlor sie noch sechs Ränge und passierte das Ziel als 24.. "Das war sehr enttäuschend. Eine ziemlich verkorkste Saison bis jetzt," meinte sie erschöpft im Ziel.
Anja Gradl hat sich mehr als tapfer durchgekämpft, denn es war am Morgen vor dem Start fraglich, ob sie überhaupt antreten könnte. So sehr plagten sie die Rippenschmerzen, die ihr ein erneuter, selbst unverschuldeter Trainingsunfall in den Tagen vor dem Rennen im Skigebiet des Windham Mountain beigefügt hatte. Selbst wenn mit Platz 28 am Ende kein ihren Ansprüchen genügendes Ergebnis heraus kam, war ihre Leistung sehr beachtlich und zeugt von großer Zähigkeit und ihrem unbändigem Willen, sich trotz aller Widrigkeiten durchzubeißen. "Mit diesen Schmerzen das Rennen durchzustehen war unglaublich. Bereits in den Tagen vorher konnte sie kaum am Lenker ziehen und brachte die Kraft, die sie in den Beinen spürte, leider nicht auf den Boden", sagte Manager Tom Wickles beeindruckt vor dem Rückflug seines Teams nach Europa.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

O-motion compression and sport ist ein Geschäftsbereich der
Ofa Bamberg GmbH, einem der führenden Anbieter medizinischer Kompressionsstrümpfe und Bandagen im Sanitätshaus und in der Apotheke.
Gegründet wurde die Firma 1928 in Zeulenroda, Thüringen. Seit über 60 Jahren befinden sich Firmensitz und Produktion in Bamberg, Bayern. Kompressionsstrümpfe müssen als medizinische Hilfsmittel in Deutschland strengste Qualitätsbestimmungen erfüllen, um für die Therapie bei Venenproblemen zugelassen und von den Krankenkassen bezuschusst zu werden. Dokumentiert wird dies durch das Gütezeichen RAL, das alle medizinischen Kompressionsstrümpfe aus Bamberg auszeichnet.


Ofa Firmensitz in Bamberg
Die langjährige Erfahrung mit der Produktion therapeutischer Medizinprodukte nutzt man bei Ofa Bamberg schon seit langem auch zur Herstellung qualitativ hochwertiger Prophylaxe-Produkte. So sind die von Urlaubern und Business-Vielfliegern geschätzten Reisestrümpfe Gilofa 2000 seit vielen Jahren ein Bestseller. Auch die Vorteile von Kompression für den gesunden Sportler hat man in Bamberg seit langem erkannt und entsprechende Produkte erfolgreich im medizinischen Fachhandel verkauft.
Qualitätsprodukte aus Bamberg werden übrigens nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eingesetzt und geschätzt. Ofa Bamberg unterhält Niederlassungen und langjährige Vertriebspartnerschaften in vielen Ländern Europas und darüber hinaus. Sehr beliebt sind z. B. die Gilofa 2000 Reisestrümpfe in Japan.
Der Geschäftsbereich O-motion wurde 2008 gegründet, um die Vorteile echter Kompression für den aktiven Sportler einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. O-motion compression and sport ist deshalb außer in Sanitätshaus und Apotheke auch im Sportfachhandel erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

Seeding-Films-Zentrum für Medienkommunikation e.K.
Arno Schimmelpfennig
Dr. Stahl Straße 17
96138 Burgebrach
office(at)seeding-films.eu
0954649495010
http://www.seeding-films.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Räder - drei Awards Biathlon-Weltspitze startet beim 7. ODLO City-Biathlon
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442755
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Hanke
Stadt:

Bamberg


Telefon: 0951-6047-0

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder eine Top-Ten Platzierung für Lisi Osl beim 5. Weltcuprennen in Windham, USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OFA Bamberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Venengesundheit als sinnliches Erlebnis ...

Sie zieren die Beine des ein oder anderen Besuchers und sind zentrales Thema eines Gartens auf der Landesgartenschau in Bamberg. Zu Unrecht begegnen ihnen viele Menschen mit Vorurteilen, denn heute sind sie leicht und fein, längst weit entfernt vom ...

Alle Meldungen von OFA Bamberg GmbH