(ots) - Bereits beim Wettkampfstart um acht Uhr
zeichnet sich ab, dass die Athletinnen und Athleten an diesem
Samstag, den 16. Juli 2011 für das kalte und regnerische Wetter des
Vortags entschädigt werden. Die Sonne schien und das Thermometer
stieg und stieg. Das ändert zwar nur wenig an der Wassertemperatur
von knappen 16°, hebt die Stimmung in der Warnemünder DLRG Cup Arena
erheblich.
Diese positive Energie konnten die Damen der deutschen
Nationalmannschaft in Gold verwandeln. Julia Schatz entschied das
Board Race für sich und setzte sich gegen die Dänin Caroline Kleemann
(2. Platz) und Marianka Peeters aus den Niederlanden (3. Platz) mit
deutlichem Abstand durch. Die zweite Goldmedaille brachte die
Mannschaftsdisziplin Rescue Tube Rescue, hier verwies das deutsche
Team die Mannschaft der DLRG Region Uetersen auf den zweiten und das
Team der Niederländer auf den dritten Platz. Gleich für zweimal
Edelmetall reichte es im Oceanwomen Race. Julia Schatz war einfach
nicht einzuholen und Aline Hundt aus der deutschen Nationalmannschaft
sicherte sich Bronze. Zweite wurde wieder Caroline Kleemann
(Dänemark). Noch einmal Gold für Deutschland hieß es beim Oceanwomen
Relay, knapp vor den Däninnen kam Anke Palm für Deutschland ins Ziel.
Den dritten Rang belegten die Niederländerinnen.
Bei den Herren war dieser Wettkampftag von direktem
Konkurrenzkampf geprägt. Nicht nur der Australier Shannon Eckstein,
sondern auch alte Bekannte machten den deutschen Herren einen Strich
durch die Medaillenrechnung. Nyk Bahro und Christian Ertel, ehemalige
Starter des Nationalteams, stellten sich in diesem Jahr für die
Mannschaft aus Stralsund in direkte Konkurrenz zum deutschen Team.
Während Shannon Eckstein unaufhaltsam Gold im Board Race erpaddelte,
gab es Silber für Daniel Roggenland (Nationalmannschaft). In einem
Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich Christian Ertel durch, sicherte sich
Bronze und verwies Björn Fähnle (Nationalmannschaft) auf den vierten
Platz.
Spannend war auch das Finale des Rescue Tube Rescue Men. Lag die
Mannschaft aus Stralsund zunächst vorne, konnte die deutsche
Nationalmannschaft das Rennen dennoch für sich entscheiden. Platz 3
ging an die Mannschaft der DLRG Region Uetersen. Den Titel des
Oceanman nahm mit deutlichem Abstand Shannon Eckstein mit in sein
Heimatland Australien. Silber und Bronze sicherte sich hier David
Loosen (2. Platz) Marcel Hassemeier (3. Platz). Ebenso der vierte
Platz ging an das deutsche Nationalteam (Björn Fähnle), Christian
Ertel (DLRG Stralsund) belegte lediglich Rang neun.
Mit einem bis zur letzten Sekunde spannenden Oceanman Relay fand
der DLRG Cup 2011 ein gebührendes Ende. Die deutsche
Nationalmannschaft sicherte sich noch einmal Gold, vor Halle-Saale
und den Lokalmatadoren aus Rostock.
Und auch in der Gesamtwertung blieb das deutsche Team am Ende
vorne, vor der Nationalmannschaft aus den Niederlande und dem
dänischen Team. Team Australien, bestehend aus Shannon Eckstein,
wurde übrigens mit einer maximalen Punktausbeute Siebter. Dies
bedeutete für Eckstein auch den Sieg in der Einzelwertung der Herren,
vor Marcel Hassemeier und Daniel Roggenland. Bei den Damen gewann
Julia Schatz die Einzelwertung vor Aline Hundt und der Dänin Caroline
Kleemann, die sich den Silberrang teilten.
In der Wertung der Ortsgruppen setzte sich einmal mehr die
Mannschaft aus dem Halle-Saalekreis vor der Region Uetersen und
Harsewinkel durch. Die Lokalmatadoren aus Rostock wurden fünfte,
hinter dem Team aus Stralsund.
Alle Informationen und Ergebnisse zum Wettkampf unter:
http://ots.de/kzQoW
Weitere Informationen:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/sport
kommunikation(at)bgst.dlrg.de