PresseKat - Netzoptiker erfindet 3D-Brillen für den Alltagsgebrauch

Netzoptiker erfindet 3D-Brillen für den Alltagsgebrauch

ID: 44211


• Erstmals 3D Ansicht bei Online-Anprobe

(firmenpresse) - Limburg, 4. März 2008 – Wer beim Brillenkauf im Internet zurückhaltend ist, weil er das Modell nicht umfassend in Augenschein nehmen kann, war noch nicht beim Netzoptiker. Unter www.netzoptiker.de kann man sich eine neue Brille in einer dreidimensionalen Rund-um¬sicht ansehen, bevor man sich dafür entscheidet.

Wem die 3D-Brille auf dem Bildschirm noch nicht genügt, kommt zur „Online-Anprobe“. Hierzu wird einfach das eigene Foto im Netz hochgeladen, so dass man sich virtuell so viele Modelle auf die Nase setzen kann, bis der Wow-das-passt-perfekt-Effekt eintritt. Bei Fragen steht Fachpersonal für eine telefonische Beratung bereit.

Wer immer noch nicht sicher ist, lässt sich vom Netzoptiker einfach drei verschiedene Gestelle nach Hause schicken. In den eigenen vier Wänden kann man vorm Spiegel in realer statt virtueller 3D-Sicht noch mal in Ruhe prüfen, welches Modell wirklich am besten passt.

Neben dem bequemen Anprobieren bietet Netzoptiker.de Qualitätsbrillen zu günstigen Preisen an, bis zu 60% preiswerter als bei jedem Offline-Optiker. So gibt es im Netz beispielsweise top-modische Gestelle der aktuellen Saison mit Superentspiegelten und gehärteten Qualitätsgläsern schon für 19 Euro.

Alle vom Netzoptiker gelieferten Brillen werden von Augenoptikermeistern in Deutschland gefertigt. Die verwendeten Brillengläser unterliegen der europäischen Richtlinie 93/42, entsprechen der europäischen Norm EN 14889 und verfügen durchweg über das CE-Zertifikat. Alle Kunststoff-Brillengläser werden mit der höchsten Entspiegelungsqualität, gehärteten Oberflächen und Pflegeversiegelung geliefert. Mineralische Brillengläser verfügen ebenfalls über die höchstwertige Entspiegelungsqualität, die es überhaupt gibt. Die speziellen 24 Stundenbrillen können von Montag bis Donnerstag bis 14 Uhr bestellt werden und erreichen den Kunden am nächsten Tag.

Wer übrigens seine Nase frei halten will, findet unter www.netzoptiker.de auch Kontakt¬linsen und dazu gehörige Pflegeprodukte.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt: Nora Feist | Tel.: +49.30.2576205.15 | presse(at)netzoptiker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NMMN Entwickler veröffentlichen Fachartikel im Magazin Mobilfunk-Videoüberwachung für Handys
Bereitgestellt von Benutzer: piabo43
Datum: 04.03.2008 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Feist
Stadt:

Limburg


Telefon: 030.2576205.15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzoptiker erfindet 3D-Brillen für den Alltagsgebrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

netzoptiker.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von netzoptiker.de