PresseKat - UltraMixer 2.2: Musik-Software für DJs komplett erneuert

UltraMixer 2.2: Musik-Software für DJs komplett erneuert

ID: 44123

(firmenpresse) - Immer mehr Diskjockeys verwenden den Computer als Mischpult, um die Musik für eine neue Party vorzubereiten und diese dann ohne Pause abzuspielen. Der UltraMixer ist die passende Software zum Vorhaben - und es gibt sie für Windows, für das Mac OS X und auch für Linux. Die neue Version bietet viele neue Funktionen und stellt eine komplett neue Oberfläche im eleganten Schwarz zur Verfügung.

Der UltraMixer 2.2 ist eine Musik-Software für DJs, die digitale Musik auf zwei virtuellen Plattentellern zusammenmischt und sie dann abspielen und in Echtzeit mit Effekten versehen kann. Dabei ist der UltraMixer wohl die erste kommerzielle DJ-Software überhaupt, die gleichermaßen für die drei wichtigsten Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zur Verfügung steht.

Das deutsche Software-Unternehmen UltraMixer Digital Audio Solutions legt ab sofort die neue Version 2.2 vor, die einen großen Schritt nach vorne unternimmt. Sie bietet viele neue Funktionen an, die dafür sorgen, dass der UltraMixer in der lautstarken DJ-Praxis noch einfacher und komfortabler zu bedienen ist, als dies vorher eh schon der Fall war. Hinzu kommt, dass der UltraMixer 2.2 optisch vollständig überarbeitet wurde. Das Programm bietet eine neue elegante schwarze Benutzeroberfläche an, die sich mit der Hilfe von zusätzlichen Skins auch noch verändern lässt. Die neuen Skins erlauben es jedem DJ, die Oberfläche der Software ganz an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Matthias Hänel, Geschäftsführer von UltraMixer Audio Solutions: "Besonders erwähnenswert sind die neuen Widescreen-Skins, die sich auch auf modernen Notebooks im Vollbildmodus verwenden lassen."

UltraMixer 2.2: Konstante Hintergrundbeschallung
DJs, die den neuen UltraMixer 2.2 verwenden, um die Musik für eine anstehende Party auszuwählen, abzuspielen und ineinander zu mischen, werden sich über viele neue Funktionen freuen. Ein echtes Highlight ist etwa die automatische Stilleerkennung. Sie erlaubt es dem Anwender im AutoDJ-Modus, auch ohne manuelle Eingriffe für eine konstante Hintergrundbeschallung zu sorgen, sodass es während einer Party keine störenden Momente der Stille mehr gibt. Neu ist neben dem Mini-Crossfader auch die Mixing-History. Sie hält alle während einer Veranstaltung gespielten Titel fest und kann die Liste anschließend auch ausdrucken - etwa für die Abrechnung mit der GEMA. Profis freuen sich außerdem über die Möglichkeit, zahlreiche externe Bediengeräte (etwa den neuen Denon HC-4500 im 19'-Format) anzusprechen.





Beim Abspielen der ausgewählten Songs unterstützt der UltraMixer 2.2 nicht nur die gängigen Musikformate wie MP3, Ogg, WMA und AAC. Außerdem können Audio-CDs gemixt und in der Abspielgeschwindigkeit manipuliert werden.

UltraMixer 2.2: Drei Versionen für jeden Anspruch
UltraMixer 2.2 gibt es in drei Versionen, die sich ganz an die Ansprüche der Kunden anpassen. Das Programm steht unter Windows (Windows 98, 2000, XP und natürlich auch Vista), für Mac OS X und für Linux bereit.

UltraMixer Free darf kostenlos von allen Privatanwendern genutzt werden, die ein einfaches DJ-System für die nächste Party benötigen. Tatsache ist, dass es im Bereich der Free-DJ-Software wohl kaum ein anderes Programm mit einem vergleichbaren Funktionsumfang gibt. Die einzige Einschränkung ist ein Splashscreen, der beim Start der Software eingeblendet wird.

Wer eine umfassende, professionelle DJ-Lösung benötigt, trifft mit UltraMixer Professional die richtige Wahl. Die Pro-Version von UltraMixer wendet sich an den DJ-Profi, aber auch an anspruchsvollen Amateur-Nutzer, und bietet weiterführende praxistaugliche Funktionen und Effekte an. So steht ein Time-Stretching bereit, das die Geschwindigkeit eines Liedes ändert, ohne dabei die Tonhöhe des spielenden Titels zu verändern. Dieses Verfahren verhindert den so genannten ?Mickey-Mouse?-Effekt. Hinzu kommen eine erweiterte Benutzungsoberfläche, ein schnelles Datenbank-gestütztes Filearchiv, ein 31-Band-Master-Equalizer und die Möglichkeit, UltraMixer mit verschiedenen Hardware-Controllern wie zum Beispiel dem Denon DN-HC-4500 oder dem M-Audio Torq Xponent zu steuern. Zahlreiche Skins in verschiedenen modernen Auflösungen runden UltraMixer Professional ab. Diese Version kostet 179 Euro.

UltraMixer Basic richtet sich vor allem an Privatanwender, die ein einfaches DJ-System für die nächste Party benötigen. Trotzdem sind die wichtigsten Funktionen der Software bereits in dieser Fassung enthalten. Dazu zählen auch das erweiterte Filearchiv mit Vorhör-Player, die Mixing-History und der schwarze Skin. Diese Software kostet in der Vollversion 79 Euro. (4200 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ultramixer.com


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
UltraMixer Audio Solutions, Gutzkowstr. 30, 01069 Dresden
Ansprechpartner: Matthias Hänel
Tel.: +49 900 117985601
Internet: http://www.ultramixer.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  CHIP 3/08 kürt pdfMachine 12 zum großen Testsieger: PDFs ohne Acrobat schreiben
                Betrachter.de: Mit Google-Earth-Bildern auf den Spuren deutscher Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 04.03.2008 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 03 Mar 2008 12:11:34 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UltraMixer 2.2: Musik-Software für DJs komplett erneuert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde UltraMixer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde UltraMixer