PresseKat - CERPOS:"ERP-Standards sind meist Zufallsprodukte"

CERPOS:"ERP-Standards sind meist Zufallsprodukte"

ID: 441133

Workshop während des ERP-Symposiums in München befasst sich mit essenziellen Systemeigenschaften

(firmenpresse) - Hanau, 12. Juni 2011. "ERP-Standards sind meist reine Zufallsprodukte und gehen oft an der Wirklichkeit der Anwender vorbei", so lautet das Urteil des ERP-Beraters Christian Riethmüller. Die Aufgabe des Geschäftsführers vom unabhängigen Beratungshaus CERPOS in Hanau besteht in aller Regel darin, Wunsch und Wirklichkeit näher zueinander zu bringen. Deshalb wird sich CERPOS mit einem Workshop zum Thema "Essenzielle Eigenschaften von ERP-Systemen" am ERP-Symposium des IT-Verlages beteiligen. Die Veranstaltung findet am 27.Oktober 2011 im Hotel Holiday Inn in Unterhaching bei München statt.

"ERP-Systeme können nicht von vornherein alles, es kann also auch keinen "Standard" geben, der jedwede Organisation oder Funktionsfolge abbildet", sagt Christian Riethmüller, Geschäftsführer beim ERP-Beratungshaus CERPOS, zum Thema ERP-Standards. Und dies gelte trotz der permanenten Verwendung des Begriffs durch nahezu alle Hersteller. Bestenfalls gäbe es Zufallsprodukte, die auf Beobachtungen der Hersteller basierten. Diese würden dann aber auch nur den kleinsten gemeinsamen Nenner einer überschaubaren und nicht zwingend repräsentativen Gruppe von Unternehmen darstellen, so Riethmüller weiter.

"ERP-Systeme müssen jedoch mit jeder neuen Anwendung immer wieder "neu erfunden" werden und sich tagtäglich bewähren. Sie müssen sich an den Grundbedürfnissen der Anwender orientieren", fordert Riethmüller. Die Anwender müssten diese Bedürfnisse jedoch auch so formulieren können, dass die ERP-Hersteller diese verstehen und adaptieren könnten.

Um die beiden Seiten näher zueinander zu bringen, engagiert sich das auf ERP-Systemauswahl und -Inbetriebnahmen spezialisierte Beratungshaus CERPOS mit einem Workshop am diesjährigen ERP-Symposium des IT-Verlages. Das ERP-Symposium findet am 27.Oktober 2011 im Hotel Holiday Inn in München-Unterhaching statt.

"Das Ziel des Workshops besteht darin, im Plenum essenzielle Eigenschaften von ERP-Systemen aus der Sicht der Anwender herauszuarbeiten", betont Christian Riethmüller. "Dabei wollen wir uns einer Reihe von maßgeblichen Fragen zuwenden. Fragen wie: Was bedeutet eigentlich "Modernität"? Oder wie ist die Aussage der Hersteller zu bewerten, dass sie die Anforderungen des Mittelstands kennen und verstehen? Sind die Funktionen und Operationen wirklich prozessualisiert? Was bedeuten Zauberworte wie ERP II, SOA, Cloud oder On Demand in diesem Zusammenhang? Und natürlich noch eine Reihe weiterer Fragen."





CERPOS und der IT-Verlag veranstalten dazu eine Umfrage unter den Teilnehmern, die im Rahmen des Workshops vorgestellt werden soll: http://bit.ly/k5GwNn

Das vollständige Programm des ERP-Symposiums steht zum Download bereit unter:
http://bit.ly/pSKv7Q

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den ERP-Doktor

Der ERP-Doktor ist eine Initiative der CERPOS GmbH und richtet sich an Anwender, Berater und ERP-Hersteller. Als unabhängige Anlaufstelle bietet der ERP-Doktor Interessenten praktische Informationen zur Auswahl, Implementierung und zum Betrieb von ERP-Systemen. Das umfasst unter anderem Musterlastenhefte, FAQs sowie ein werbefreies Diskussionsforum. Daneben gehören die regelmäßigen Basis-Seminare zum zentralen Angebot des ERP-Doktors.

Der ERP-Doktor ist im Web erreichbar unter: http://www.der-erp-doktor.com

Über CERPOS

Die CERPOS GmbH Gesellschaft für Controlling Logistik Reengineering ist auf die ERP-Beratung und Einführung bei mittelständischen Unternehmen spezialisiert und bietet neben der Auswahl und Inbetriebnahme auch Unterstützung beim Customizing von ERP-Systemen sowie in der Organisationsberatung, Business Reengineering und Controlling.



PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118 Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
06101-509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Cisco: Neue Lösungen für sichere, effiziente und erweiterte Cloud-Dienste CDNetworks kündigt die PCI-Compliance für die Web Performance Suite, Network to Speed und Secure e-Commerce Websites und Anwendungen an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441133
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Oberländer
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181-906 01 40-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CERPOS:"ERP-Standards sind meist Zufallsprodukte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CERPOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CERPOS GmbH