PresseKat - Preis-Präsentation für Schmuck mit Etiketten-Ständern kleiner und feiner

Preis-Präsentation für Schmuck mit Etiketten-Ständern kleiner und feiner

ID: 440911

Preisauszeichnung in Schaufenster und Vitrine mit Computer-Etiketten - dass etwas so Praktisches ansprechend wirkt, hat die Produktinnovation der Ferdinand Eisele GmbH zum Jahresende 2010 eindrucksvoll bewiesen. Nun ergänzt der Spezialist für Etikettierung die Produktlinie Etiketten-Ständer um neue Modelle.

(firmenpresse) - "Das rege Interesse an unserer Neuentwicklung gerade auch während der Frühjahrsmessen hat uns veranlasst, das Sortiment schnell zu vergrößern", erläutert Geschäftsführer Alex Schickel die Produktpolitik des Unternehmens. "Viele Kunden waren von der Idee begeistert, das bekannte Schlaufen-Etikett aus ihrer Warenauszeichnung ganz einfach zum Auspreisen in der Präsentation weiter zu verwenden. Lediglich die Schlaufe abzuschneiden, in die Ständer zu stecken und damit das Schaufenster zu dekorieren - das erscheint überzeugend praktisch. Mit der neuen Größe und Farbe werden wir nun dem Wunsch nach einer noch dezenteren und eleganteren Anmutung gerecht".

Die neue Serie Etiketten-Ständer ist lediglich 18 mm lang, statt 22 mm, wie die bisherige. In den übrigen Dimensionen sind beide Linien identisch. Die Längenreduktion macht die Ständer ideal passend für die Schlaufen-Etiketten 34 870IR. Diese Form ist mit Beschriftungsflächen von 8 x 17,5 mm schon erheblich kleiner als die mit 10 x 22 mm des Etiketts 44 1072, für das die bisher bestehende Ständer-Linie ausgelegt ist.

Zusätzlich zu den bekannten Ständer-Versionen in transparentem und weißem Kunststoff eröffnet die Farbvariante Schwarz zahlreiche interessante Gestaltungsoptionen: Kombiniert mit schwarz glänzenden Etiketten und einem Preisaufdruck in metallisch schimmerndem Silber oder Gold entsteht eine Anmutung, die mit der dezenten Eleganz gesteckter Ziffern eines Preissteck-Systems problemlos konkurrieren kann.
Preise Weiß auf Schwarz - diese innovative Möglichkeit erschließt darüber hinaus die Verwendung eines neuen, deckend weißen Farbbandes.

Neben dem großen Plus, einem echten Gewinn an Gestaltungsspielraum, liegen die Vorteile von Etiketten-Ständern gegenüber Preis-Stecksystemen auf der Hand: Das zeitaufwendige Zusammenstecken der Preise entfällt. Ebenso das lästige Rücksortieren der Ziffern nach einem Dekorationswechsel. Variationen bei Größe, Schrifttype und Farbe der Ziffern sind nicht mit kostenintensiven Investitionen verbunden.





Interessenten können sich von der Wirkung der Etiketten-Ständer persönlich überzeugen. Muster der großen und kleinen Ständer-Linie können inklusive vorgedruckter Preis-Etiketten angefordert werden unter http://www.extra4.com/seiten/zubehoer/zubehoer_d/zuprsz_d.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1931 durch die für den Standort Pforzheim typische Schmuckindustrie geprägt. Den ursprünglichen Kern des Produktprogramms bildet deshalb eine Vielfalt von Etiketten zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren. Ob Ring-Etiketten oder Ketten-Etiketten, Etiketten für Ohrringe und Nadeln, Perlen-Etiketten oder Etiketten für Uhrarmbänder, selbst Etiketten für Brillen - für die ganze Warenpalette finden Goldschmiede, Juweliere, Schmuck-Großhändler und -Hersteller das passende Etikett zur Auszeichnung.
Eine Vielzahl an Extras, die das das Etikett, zum umfassenden Etikettiersystem ergänzen, bereichern zusätzlich die Produktpalette. Das Angebot reicht von Hardware, wie Thermotransferdrucker und Barcode-Scanner, bis zur Beschriftung via Etiketten-Software.
Mit "extra4" bietet Eisele ein eigenes Etiketten-Druckprogramm, das auf mehr als 20 Jahre betriebsinterner Software-Entwicklung und langjährige Erfahrung mit Computer-Druckern im Unternehmen aufbaut. Nicht ohne Grund ist es in der Schmuck- und Uhren-Branche weltweit im Einsatz.
2006 bündelt die Ferdinand Eisele GmbH unter der Marke eXtra4 Labelling Systems ihre Angebots- und Leistungspalette für den internationalen Markt. Unter dem Label smaRT-Inventory führt das Unternehmen 2007 eigene RFID-Etiketten in der Branche ein und tätigt damit erneut einen richtungsweisenden Schritt auf dem Gebiet der Etikettierung von Schmuck, Uhren und Optik.



PresseKontakt / Agentur:

Ferdinand Eisele GmbH
susanne schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
schickel(at)ferdinand-eisele.com
07231/94790
http://www.extra4.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Standortspezifische Windinformationen von EWC Weather Consult unterstützen das neue Windcluster Baden-Württemberg eLink eröffnet erste Auslandsdependance in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440911
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: susanne schickel
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: 07231/94790

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis-Präsentation für Schmuck mit Etiketten-Ständern kleiner und feiner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferdinand Eisele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Guard-Labels schützen Schmuck und Uhren im Web ...

Gegen Viren, Trojaner und Spam im Web schützt eine Firewall. Gegen Retouren-Betrug, Manipulation und Schwund im online-Handel mit Schmuck und Uhren schützen Guard-Labels, die Sicherheitsetiketten von eXtra4. Sie kombinieren verschiedene Sicherheits ...

RFID für die Schmuck- und Uhren-Branche ...

Ferdinand Eisele hat in Zusammenarbeit mit einem High-Class-Juwelier gezielt für den Handel im Luxus-Segment das RFID-System "smaRT))connect" erstellt. Bei "smaRT))connect" handelt es sich um ein Software-Modul, das an ein Warenw ...

Preisauszeichnung mit persönlichem Touch ...

Birkenfeld, 31.05.2017. Was früher schlichte Notwendigkeit war, ist heute ein Zeichen von Exklusivität: mit schöner Handschrift geschriebene Etiketten. Sie sprechen für Sorgfalt, die sich bei der Preisauszeichnung oft nur leisten kann, wer auf ei ...

Alle Meldungen von Ferdinand Eisele GmbH