(firmenpresse) - Die adresspark UG hat sich in der Leadsoftwarebranche schon seit einiger Zeit einen Namen gemacht. Die von ihr entwickelte Software zeichnet sich durch Qualität, Nutzerfreundlichkeit und praxisnahe Entwicklung aus.
„Unser Ziel ist es, unsere Software immer weiter zu entwickeln und den Kunden ständige Neuerungen zu bieten“, so Jan Ringleb, Geschäftsführer der adresspark UG in Ebergötzen.
„Wir wollen Branchentrends im Vorfeld erkennen und unseren Kunden mit unserer Software ihr Business so einfach wie möglich gestalten.“
In dieser Absicht sind auch die neuesten Funktionen entstanden.
Angesichts immer neuer Ereignisse, die die Sicherheit des Internets in Frage stellen, ist es nicht verwunderlich, dass die adresspark Entwickler dieses Thema aufgreifen und ihre Software sicher machen. Künftig können daher alle E-Mails vom Leadhandelssoftware-System LeadPark aus verschlüsselt verschickt werden.
„Damit bieten wir unseren Kunden eine erhöhte Sicherheit bei der Mailübertragung“, weiß Jan Ringleb.
Auch Bequemlichkeit ist ein wichtiger Faktor für Kundenkomfort. Eine weitere neue Funktion von LeadPark besteht daher darin, alle reklamationswürdigen Leads ganz einfach und unkompliziert via CSV-Import ins System einzuspeisen. Der Kunde macht lediglich drei dafür notwendige Angaben und los geht´s. Falls ein Lead fehlerhaft in der Ausführung ist, wird er je nach Fehlergrad entweder übersprungen, oder automatisch zur Überprüfung vorgelegt.
Und so einfach wie die Leads herein kommen, kommen sie nun bei LeadPark auch wieder heraus. Ab sofort können Kunden sich einen automatischen CSV-Export für neue Leads einrichten lassen, dessen Versandzeit individuell einstellbar ist. Alle Leads, die seit dem letzten Versand neu hinzugekommen sind, werden dann zum nächsten, vorbestimmten Versandzeitpunkt als CSV-Datei per Mail verschickt. Das ganze läuft natürlich voll automatisch.
Eine ebenfalls weitestgehend automatische und ganz neu entwickelte Funktion ist der LeadPark Salesmanager. Er ermöglicht es, gekaufte Leads zusätzlich zum Kaufpreis im Anschluss noch mit einer Provision zu vergüten. Mit Hilfe des Salesmanagers können Kunden ihren Providern für verkaufte Leads eine Provision zu kommen lassen. Die kann als Festbetrag im System gespeichert werden, lässt sich aber auch manuell individuell auf den Empfänger einstellen. Bei späteren Rechnungen wird diese Provision von LeadPark automatisch berücksichtigt.
„Auch in Sachen Leadzuweisung haben wir uns etwas neues einfallen lassen“, informiert der Geschäftsführer.
Die Kunden können jetzt auch in Sachen Auswahl und Zuweisung von Leads noch besser auf den Empfänger eingehen. Der Kaufagent wurde nämlich um das Modul „Leadfilterfelder“ erweitert. Von nun an sucht er nicht nur nach Leadsparten, Berufsgruppen, Postleitzahlengebieten oder anderen Basics, er durchforstet die Datensätze auf Wunsch auch nach Zusatzfeldern. Der Kaufagent kann also so eingestellt werden, dass er Leads nur dann kauft, wenn sie über das entsprechende Zusatzfeld samt zugehörigem Inhalt verfügen. Ein solches Zusatzfeld könnte beispielsweise in der Versicherungsbranche eine konkrete Versicherungsgesellschaft darstellen, da einige Berater in dem Bereich spezialisiert sind.
Noch mehr Neuerungen in Sachen Funktionen stehen Interessierten unter
http://www.lead-park.de/news/news-1.html zur Verfügung.
Die adresspark UG mit Sitz in Ebergötzen hat sich als Entwickler und Vertreiber von Leadsoftware bereits einen Namen in der Branche gemacht. adresspark steht für Qualität und Know-How und bietet vielseitige Software für Leadhandel und -management.
Kerstin Glage
adresspark UG
Göttinger Str. 2
37136 Ebergötzen