(ots) - Frankfurt, 13. Juli 2011. Die
Markenkampagne mit Ex-Tennisprofi Boris Becker zahlt sich für
Praktiker aus: Der Baumarktkonzern legt sowohl beim Image als auch
bei der Aufmerksamkeit signifikant zu. Vor allem bei den Frauen und
den unter 30-Jährigen kann Praktiker dank "Bobbele" punkten. Zu
diesen Ergeb¬nissen kommen HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung
und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und das
Marktforschungsinstitut YouGov in ihrem "Effizienzcheck" - einer
empirischen Studie, in deren Rahmen 1.000 deutsche Verbraucher zu
über 500 Marken befragt wurden.
Dagegen kann Hornbach mit seiner "Wachse über dich
hinaus"-Frühjahrs¬kampagne sein Image laut "Effizienzcheck" kaum
steigern. Eine Erklärung dafür dürften die hohen Ausgangswerte des
Praktiker-Konkurrenten sein, der dank einer klaren Positionierung bei
den Verbrauchern bereits ein sehr starkes Image aufgebaut hat.
Details zur Studie:
Auf Basis einer täglichen Befragung von 1.000 deutschen
Verbrauchern gestattet dieses forschungsbasierte Tool zur
Markenführung tagesaktuelle Imageanalysen von über 500 Marken aus 20
verschiedenen Branchen.
Die Methodik erlaubt es, einzelne Marken oder Branchen über
verschiedene Zeit¬räume miteinander zu vergleichen und so Stärken und
Schwächen von Marken zu identifizieren.
Weitere Studienergebnisse werden in loser Folge in HORIZONT
vorgestellt.
Kontakt: Michael Reidel, Redaktion HORIZONT / Telefon: 069
7595-1675 / Fax: 069 7595-422 / E-Mail: Michael.Reidel(at)dfv.de /
www.horizont.net
__________________________________________________________________
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz / Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de