PresseKat - Von feuerspeienden Drachen, edlen Burgfräulein und kämpferischen Panduren

Von feuerspeienden Drachen, edlen Burgfräulein und kämpferischen Panduren

ID: 439648

Historische Festspiele im Bayerischen Wald

(firmenpresse) - Regensburg 12. Juli 2011 (jd): Zurück ins Mittelalter: Zahlreiche historische Festspiele entführen Besucher des Bayerischen Waldes in längst vergangene Zeiten. Highlights wie der Further Drachenstich, die Trenckfestspiele in Waldmünchen oder die Schwarzenburg Festspiele in Rötz sind über die Grenzen der beliebtesten deutschen Urlaubsregion hinaus bekannt. Wer noch eine der begehrten Karten für die großen Festspielevents des Bayerischen Waldes ergattern will, sollte sich beeilen.

Spektakulärer Kampf gegen den weltweit größten Roboter in Furth im Wald
Vom 5. bis 22. August werden die Zuschauer des Further Drachenstichs in die Zeit der Mythen und Sagen versetzt. Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr, beeindruckt der neue Further "High-Tech-Drache" auch 2011 wieder sein Publikum. Mit 16 Metern Länge, 5 Metern Höhe und einer Flügelspannweite von 12 Metern zählt er zu den größten Robotern der Welt. Nicht nur seine Ausmaße jagen den Zuschauern kalte Schauer über den Rücken: Mehr als 20 Firmen, darunter Hollywoods Effekt-Spezialisten von Magicon, sorgen dafür, dass der Drache lebensecht wirkt. Der Further Drachenstich ist das älteste Volksschauspiel Deutschlands und thematisiert den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Karten (ab 20 Euro) gibt es online zu kaufen: http://www.drachenstich.de/. Weitere Veranstaltungen, wie das Kinderfest und der Kleine Drachenstich für Kinder, ergänzen das Sommerprogramm der Stadt.

Festspiele unter Sternen im Juli und August
Das monumentale Waldmünchener Freilichtfestspiel erzählt die tragische Geschichte des Freiherrn Franz von der Trenck in beeindruckenden Reiter- und Kampfszenen. Im Jahr 1742 war die Grenzstadt Waldmünchen im Bayerischen Wald Schauplatz des österreichischen Erbfolgekrieges. Über 300 Schauspieler stellen den Kampf des Freiherrn und seinen treuergebenden Gefolgsleuten, den sogenannten Panduren, nach. Unter freiem Sternenhimmel, vor der Kulisse der Burg wird die wechselvolle Geschichte der Stadt lebendig. Termine und Karten (ab 13 Euro) unter: www.trenckfestspiele.de





Die Naturbühne auf dem Schwarzwihrberg entführt in das 16. Jahrhundert, die Zeit, in der die Macht der Ritter allmählich schwindet. Während Heinrich von Guttenstein immer noch seine ritterliche Ehre verteidigt und erkennt, dass das ruhmreiche Rittertum dem Niedergang geweiht ist, ist sein Bruder Dietrich zum Strauchdieb herabgesunken. Vor diesem historischen Hintergrund nimmt das Freilichtspiel seinen Lauf. Termine und Karten (ab 13 Euro) unter: www.schwarzenburg-festspiele.de

Spanische Weltliteratur auf Bayrisch
Klassiker der Weltliteratur in bayerischer Mundart - das ist das originelle Konzept der Waldfestspiele am Ludwigsberg in Bad Kötzting. Vom 23. Juli bis 7. August widmet sich die Schauspieltruppe dem spanischen Klassiker "Bernada Albas Haus" von Federico García Lorca. Johannes Reitmeier, Intendant am Pfalztheater Kaiserslautern und gebürtiger Bad Kötztinger, hat das Stück in den bayerischen Dialekt überführt und neu interpretiert. Gäste dürfen sich auf eine bayrisch-spanische Tragödie auf der Waldbühne am Ludwigsberg bei Bad Kötzting freuen. Karten (ab 17 Euro) unter: http://www.waldfestspiele.de.

Eine Auflistung aller Festspiele 2011 im Bayerischen Wald unter:
www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele und unter www.festspiele.de

Kostenlose Festspiel- und Urlaubsbroschüren gibt es beim:
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
www.bayerischer-wald.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Der Bayerische Wald: Erfrischend natürlich"
Der Bayerische Wald bildet zusammen mit dem Böhmerwald in Tschechien das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas und wird auch als "Grünes Dach Europas" bezeichnet. Mit rund acht Millionen Übernachtungen ist der Bayerische Wald eines der führenden Tourismusgebiete Bayerns. Seit 2007 prä-sentiert sich die Urlaubsdestination unter dem Markenversprechen "Der Bayerische Wald: Erfrischend na-türlich". Die Region will damit ihre Schwerpunkte "Natur & Erleben", "Fit & Aktiv", "Wellness & Gesundheit", sowie "Familie & Kind" noch intensiver vermarkten. Die Urlaubsregion Bayerischer Wald bilden die Land-kreise Cham, Regen und Freyung-Grafenau, sowie die Landkreise Straubing-Bogen, Deggendorf und Pas-sau, soweit ihr Gebiet nördlich der Donau liegt. Die Maßnahmen für den Bayerischen Wald werden aus Mitteln des Freistaates Bayern und der Europäischen Union kofinanziert.



PresseKontakt / Agentur:

COMEO Public Relations
Jasmine Danso
Hofmannstr. 7A,
81379 München
danso(at)comeo.de
+49 (0)89 / 74 888 2-30
http://www.comeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienzeit = Flirtzeit: mit MÄDCHEN Test-Special-Sonderheft den perfekten Sommer erleben 
Die Jugendzeitschrift MÄDCHEN versüßt die Sommerferien der 12-17jährigen mit einem interaktiven Test-Special PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND:  Verbotene Liebe -Österreichs Priester und ihre Familien - Sonntag, 14. August 2011, 21.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439648
Anzahl Zeichen: 3710

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: +49 (0)941 / 58539-12

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von feuerspeienden Drachen, edlen Burgfräulein und kämpferischen Panduren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Bayerische Wald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Natur aus kinderfreundlich! ...

Regensburg, 30. September 2011 (jt) - Mehr als nur Babygläschen-Wärmer und Kinderspielplatz: Der Bayerische Wald ist eine der führenden kinderfreundlichen Ferienregionen Deutschlands. Kennzeichnend hierfür ist eine erstklassige, auf Bedürfnisse ...

Keine Zeit für Langeweile ...

Regensburg 28. Juni 2011 (jd): Die Sommerferien klopfen in einigen Bundesländern an die Tür und somit auch die Frage der Freizeitgestaltung für Kids und Eltern. Der Bayerische Wald bietet Familien zahlreiche Möglichkeiten, ihre freien Tage zu erl ...

Gesundes Familienferienangebot im Bayerischen Wald ...

Regensburg 8. Juni 2011 (TVO): Bewegung in der Freizeit plus gesunde Ernährung plus Naturerfahrung plus Wellness lautet die Formel für ein neues Urlaubsangebot im Bayerischen Wald: WaldFitFamily zeigt, dass Bewegung ein selbstverständlicher Teil v ...

Alle Meldungen von Der Bayerische Wald