(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
12.07.2011
BMW Group erhöht Absatz- und Ergebnisausblick 2011
EBIT-Marge Segment Automobile 2011 bei über 10% erwartet
Konzernabsatz soll 2011 auf über 1,6 Mio. Fahrzeuge steigen
Deutliches Ergebnisplus im Segment Finanzdienstleistungen angestrebt
Die BMW Group rechnet angesichts der weltweit hohen Nachfrage auf den
internationalen Automobilmärkten im zweiten Quartal sowie im 
Gesamtjahr 2011 mit einer deutlich besseren Geschäfts- und 
Ergebnisentwicklung als bislang angenommen. Dementsprechend hebt das 
Unternehmen seine Absatz- und Ergebnisprognose für das laufende 
Geschäftsjahr an.
Beim Absatz wird 2011 nun im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 
über 10% auf mehr als 1,6 Mio. Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und 
Rolls-Royce erwartet. Bislang war das Unternehmen im laufenden 
Geschäftsjahr von einem Absatz von über 1,5 Mio. Automobilen 
ausgegangen. Im ersten Halbjahr 2011 sind die weltweiten 
Auslieferungen der BMW Group um 19,7% auf insgesamt 833.366 Einheiten
gestiegen. Das Unternehmen strebt beim Absatz im laufenden Jahr 
weiterhin ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Europa, Asien und 
Amerika an.
Im Segment Automobile geht die BMW Group mit Blick auf die positive 
Geschäftsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf und die guten 
Perspektiven für die kommenden Monate nun von einer EBIT-Marge von 
über 10% aus. Ursprünglich hat das Unternehmen im Segment Automobile 
mit einer EBIT-Marge von über 8% gerechnet. Das Unternehmen strebt 
zudem unverändert einen Return on Capital Employed (RoCE) von über 
26% an.
In der zweiten Jahreshälfte wird das Absatz- und Ergebnismomentum im 
Segment Automobile jedoch durch den Wechsel bei wichtigen 
Volumenmodellen sowie die Markteinführung und den Produktionsanlauf 
der Nachfolgemodelle gedämpft.
Im Segment Finanzdienstleistungen strebt die BMW Group aufgrund der 
attraktiven Rahmenbedingungen und einer Entspannung der 
Risikosituation nun eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses vor 
Steuern sowie unverändert einen Return on Equity von über 18% an. 
Aufgrund der deutlichen Verbesserung der Restwert- und 
Kreditausfallrisiken werden sich im zweiten Quartal positive 
Ergebniseffekte im niedrigen dreistelligen Mio.-Euro-Bereich ergeben.
Auf Basis der erheblich verbesserten Geschäftsperspektiven erwartet 
die BMW Group im laufenden Geschäftsjahr nun eine noch deutlichere 
Steigerung des Konzernergebnisses vor Steuern als bislang angenommen.
Diese Ziele gelten unter der Voraussetzung einer stabilen Entwicklung
der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der 
weltweiten Konjunktur.
Im Jahr 2012 steuert die BMW Group im Automobilsegment unverändert 
eine EBIT-Marge von acht bis zehn Prozent sowie einen Return on 
Capital Employed (RoCE) von mehr als 26% an. Im Segment 
Finanzdienstleistungen wird ein Return on Equity von mindestens 18% 
angestrebt.
Der Quartalsbericht zum 30. Juni 2011 wird am 2. August 2011 
veröffentlicht.
Rückfragehinweis:
Susanne Meis
Tel.: +49(0)89 382 33005
E-Mail: susanne.meis(at)bmw.de
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
             Petuelring 130
             D-80788 München
Telefon:     +49(0)89 382 0
FAX:         +49(0)89 382 10881
Email:       ir(at)bmwgroup.com
WWW:         http://www.bmwgroup.com
Branche:     Auto
ISIN:        DE0005190003, DE0005190037
Indizes:     DAX, CDAX, HDAX, Prime All Share
Börsen:      Hauptsegment: SIX Swiss Exchange, Regulierter Markt/Prime Standard:
             Frankfurt, Regulierter Markt: Berlin, Hamburg, Stuttgart,
             Düsseldorf, Hannover, München
Sprache:    Deutsch