PresseKat - Neue DIN-Norm für die Textverarbeitung

Neue DIN-Norm für die Textverarbeitung

ID: 438068

Schreib- und Gestaltungsregeln werden in der DIN 5008:2011 teilweise neu geregelt

(PresseBox) - Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass viele Schreib- und Gestaltungsregeln für Textdokumente in einer Norm festgelegt sind. Dies reicht vom Briefkopf bis zur E-Mail und hat die unterschiedlichsten Gründe: Mal soll die Maschinenlesbarkeit gewährleistet werden, an anderer Stelle geht es schlicht um die größtmögliche Lesefreundlichkeit.
Das Deutsche Institut für Normung hat nun eine neue Fassung der ?Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung? herausgegeben. Darauf weist die INMAS GmbH hin, die Unternehmen bei der rechtssicheren Umsetzung von Normen berät und Wege zur Kostenreduzierung durch Standardisierungsprozesse aufzeigt. Die Norm DIN 5008:2011 wurde nicht nur an aktuelle Anforderungen angepasst, sondern auch um Elemente der bisherigen Norm DIN 676 ?Geschäftsbriefe ? Einzelvordrucke und Endlosvordrucke? ergänzt. Letztere entfällt somit ersatzlos.
Neu ist unter anderem ein Abschnitt zur Darstellung von Abbildungen in Texten. Dort ist beispielsweise geregelt, wie groß der Abstand zu anderen Elementen sein muss und was bei 3D-Grafiken beachtet werden sollte. Im ebenfalls neuen Abschnitt ?Längere Texte? werden Richtlinien für die Gestaltung von Berichten und Facharbeiten angeboten. Dort finden sich beispielsweise Angaben zur Schrift, zu Seitenrändern und zu Kopf- und Fußzeilen. Hinzu kommen zwölf Beispielseiten aus einer Facharbeit.
Weitere Informationen zur DIN-Norm ?Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung? und zu anderen Fragen rund um die Normung erteilt INMAS-Geschäftsführer Manfred Skiebe unter Tel. 0421 4589-212 oder info(at)inmas.de sowie www.inmas.de.

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).



drucken  als PDF  an Freund senden  Taschen aus aller Welt sind der Hort femininer Geheimnisse Partnersuche im Internet: Singles schätzen die große Zahl an potenziellen Partnern und die hohe Flexibilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438068
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue DIN-Norm für die Textverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INMAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wegweiser durch Normen und Gesetze ...

Die INMAS GmbH leistet mit dem System "IntraNorma" umfassende Unterstützung für Unternehmen, die den Aufwand für die rechtssichere Einhaltung von Normen, Gesetzen und Unternehmensstandards auf ein Minimum reduzieren möchten. Das aktuell ...

Kein einheitlicher Umgang mit Normen in der Rechtsprechung ...

In Unternehmen taucht immer wieder die Frage auf, welche Bedeutung die Anwendung relevanter Normen bei der Rechtsprechung hat, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt. ?Einerseits sind Normen rechtlich nicht bindend, andererseits wir ...

Neue Herausforderungen bei der Standardisierung ...

Auf Unternehmen kommen im Bereich der Standardisierung durch die zunehmende Digitalisierung zahlreiche neue Herausforderungen zu - das war eine der Kernaussagen des 16. Normentags, der am 13. Oktober auf Einladung der INMAS GmbH an der Hochschule Bre ...

Alle Meldungen von INMAS GmbH