PresseKat - Virtual Forge ist "Cool Vendor 2011" im SAP Ecosystem

Virtual Forge ist "Cool Vendor 2011" im SAP Ecosystem

ID: 438012

(ots) -
Die Virtual Forge GmbH aus Heidelberg ist "Cool Vendor 2011" für
SAP EcoSystem. Dieser Titel wird alljährlich von Gartner verliehen,
dem weltweit führenden Analysten im IT Bereich. Als "Cool Vendor"
bezeichnet das US-Beratungshaus Unternehmen, deren Produkte oder
Dienstleistungen es als innovativ, eindrucksvoll und richtungweisend
einstuft. "Das Thema SAP Sicherheit war schon immer wichtig."
kommentiert Dr. Markus Schumacher, CEO der Virtual Forge. "Durch die
Auszeichnung als Cool Vendor sehen wir uns darin bestätigt, dass das
Thema ABAP Sicherheit für jeden Kunden ein Muss ist und wir die
richtige Lösung dafür haben."

Virtual Forge erhielt die Auszeichnung für die SAP Lösung
CodeProfiler. Das Tool analysiert ABAP-Code und erkennt automatisch
Schwachstellen im Bereich Sicherheit und Compliance. Zur Begründung
schreibt Gartner in seinem aktuellen Bericht "Cool Vendors in the SAP
Ecosystem, 2011", mit dem Tool hätten jetzt auch ABAP-Entwickler
vollständige Kontrolle über den Code [1].

Gartner untersucht alljährlich neuartige Services und Produkte für
bisher ungelöste Herausforderungen, deren Umsetzbarkeit auch im
Wirtschaftsleben gesichert ist und erstellt dann den so genannten
"Cool Vendor"-Report. Gartner erhebt mit dem Bericht keinen Anspruch
auf eine vollständige Auflistung von Anbietern in einem bestimmten
Technologiebereich. Das Ziel ist vielmehr, interessante, neue und
innovative Anbieter sowie Produkte und Dienstleistungen
hervorzuheben. "Wir verstehen die Benennung als Cool Vendor von
Gartner als eine Anerkennung für die vielen Jahre Forschung, die
unser Team im Umfeld SAP Sicherheit investiert hat." freut sich
Andreas Wiegenstein, der als CTO bei Virtual Forge den Bereich
Forschung und Entwicklung leitet.

Über CodeProfiler

Mit dem Virtual Forge CodeProfiler lassen sich in der ABAP




Entwicklung einfach und schnell Sicherheitslücken, Hintertüren,
Performance-Engpässe und schlecht wartbare Programme entdecken.
Probleme werden automatisch erkannt und priorisiert und mit
Lösungshinweisen versehen, so dass eine effektive Behebung möglich
ist. Durch Integration in die ABAP Entwicklung (TMS/ChaRM und
Freigabe Workflows) gewährleistet CodeProfiler die Umsetzung von
Anforderungen (Enforcement) und Nachvollziehbarkeit (Compliance)
schon auf Prozessebene.

Die aktuelle Lösungspalette von Virtual Forge umfasst Richtlinien
für sichere ABAP-Programmierung und Schulungen. Die erfolgreiche
Umsetzung wird durch maßgeschneiderte Beratungspakete sichergestellt.
Die SAP AG hat den CodeProfiler seit 2010 selbst für den internen
Gebrauch lizenziert.

Über Virtual Forge GmbH

Die Virtual Forge GmbH ist ein unabhängiger Anbieter von
Sicherheitsprodukten mit Sitz in Heidelberg. Die Mitarbeiter sind
führende Experten auf dem Gebiet der SAP-Anwendungssicherheit. Auf
Basis ihres einzigartigen Spezialwissens ist CodeProfiler entstanden,
das weltweit erste Tool mit Daten- und Kontrollflussanalysen für
statische Code-Analysen und Compliance-Tests in ABAP-Umgebungen. In
Verbindung mit den anderen Produkten der Virtual Forge
ABAP-Sicherheitssuite stellt CodeProfiler sicher, dass
betriebswirtschaftliche Anwendungen höchsten Sicherheits- und
Compliance-Ansprüchen genügen.

SAP-Kunden auf der ganzen Welt nutzen die ABAP-Sicherheitssuite
von Virtual Forge, um den Entwicklungsprozess ihrer ABAP-Anwendungen
zu optimieren. Lösungen von Virtual Forge sind in vielen Branchen
vertreten. Von der Verteidigungsindustrie über Pharmabranche,
Bankenwesen, Automobilindustrie, Öl & Gas, Maschinenbau,
Gesundheitswesen und Versicherungen bis hin zur Landwirtschaft.
Virtual Forge unterhält zudem Kooperationen mit renommierten
unabhängigen Softwareherstellern.

Über den Cool Vendor Auswahl-Prozess

Gartners Auswahl stellt keine vollständige Liste von Herstellern
in einem Technologiebereich dar, sondern soll interessante, neue und
innovative Hersteller, Produkte und Services hervorheben. Gartner
lehnt jegliche Haftung, ausgedrückt oder impliziert, in Bezug auf
seine Recherche ab. Gartner definiert einen "Cool Vendor? als ein
Unternehmen, das Technologien oder Lösungen anbietet, die

- innovativ sind und ihren Nutzern Möglichkeiten bietet, die sie
vorher nicht hatten;
- wirkungsvoll sind oder sein werden und einen messbaren Einfluss
auf den Markt haben (keine Technologie zum Wohle der
Technologie);
- faszinierend sind, und Gartners Interesse oder Neugier in den
ca. letzten 6 Monaten geweckt haben.

Referenzen

[1] Gartner, Inc. "Cool Vendors in the SAP Ecosystem, 2011? by
Thomas Otter, Thomas E. Murphy, Christian Hestermann, Jeff Woods,
John Hagerty, Tim Payne, Nigel Montgomery, 15 April 2011.



Pressekontakt:
Tracey Stross
+49(0)6221-868900
tracey.stross(at)virtualforge.com
http://www.virtualforge.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der World Adapter Pro von SKROSS - ein Europäer on tour
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438012
Anzahl Zeichen: 5521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtual Forge ist "Cool Vendor 2011" im SAP Ecosystem "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Virtual Forge GmbH virtualforge_schumacher.jpg virtualforge_wiegenstein.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Virtual Forge GmbH virtualforge_schumacher.jpg virtualforge_wiegenstein.jpg